Beiträge von ShadowWingXY

    Schon irgendwie merkwürdig. In allen deiner drei Threads bekommst du den Hinweis, dass deine Hunde ggf gestresst sind, in allen Fällen findest du die Hinweise die dir gegeben werden nicht hilfreich/umsetzbar, whatever und am Ende erledigt es sich auf wundersame Weise selbst oder du kommst zu dem Schluss, dass es auf deine ganz eigene Art und Weise am besten ist :ka:

    Ich glaube, dass man oftmals durch so eine "Cam" selbst noch mehr gestresst ist. Mich würde so ein Teil bestimmt stressen wenn ich da jeden Atemzug und jede Bewegung meines Hundes analysieren würde.
    Irgendwie finde ich das teils übertrieben wie das gehandhabt wird.
    Hier hat jetzt der 7. Hund das Alleinebleiben ohne Dauerüberwachung gelernt und auch von meinen ganzen Bekannten hat sich da keiner irgendwelche Überwachungsgeräte gekauft.
    Ich glaube, dass man sich dadurch stresst und dann das Alleinebleiben eher schlecht klappt.

    Also ich hab die Knallerbse gerade kurz per FaceTime gestalked. Hat mir schon ein wenig Sicherheit gegeben. Ob ich jetzt eine Cam brauche weiß ich nicht, aber die einmalige Rückversicherung, dass sie auch wirklich entspannt ist tat mir schon gut. Dauerhaft kann ich sie mir beim Einkaufen & Co ja eh nicht angucken. Da würde es mich wahrscheinlich in der Tat stressen. Ich könnte ja zum einen eh nicht postwendend nach hause und zum zweiten wäre das Kind dann ja schon in den Brunnen gefallen.

    Gut, dann bin ich da ja nicht allein :D :D
    Dann muss ich mir halt draußen Mühe geben interessant zu sein :D Aber da is es ja das gleiche: Auf der anderen Seite soll sie auch die Möglichkeit haben in Ruhe die Welt kennenzulernen, ohne dass ich ständig was von ihr will :D :D
    Oh Mann :ugly:
    Aber ich gehe mal davon aus, dass es stimmt was @Hummel sagt und sie mich trotzdem lieb hat :D Sie hat ja auch nicht wirklich ne Wahl :D :D


    Ich bin wirklich stolz auf die Entwicklung, die die kleine Maus in so kurzer Zeit macht :herzen1:

    :ugly: Ich fühle mich gerade, als hätte ich eine gespaltene Persönlichkeit :ugly:
    Wir üben ja gerade intensiv das nicht immer hinterher dackeln und Alleinsein. Rayna schafft gestern und heute zuverlässig zwei Minuten allein in der Wohnung :applaus: Und sie rennt mir auch nicht mehr überall hin hinterher und liegt auch allein im Wohnzimmer auf der Couch, während ich im Esszimmer arbeite. Das is ja an und für sich genau das was ich wollte...
    Auf der anderen Seite habe ich jedesmal wenn sie allein liegt, oder nicht vor der Tür sitzt/angelaufen kommt, wenn ich wieder in die Wohnung komme dieses "Mein Hund liebt mich nicht :( : "-Gefühl und Angst, dass unsere Bindung darunter leidet und nicht so stark wird :roll:
    Kennt ihr das auch?

    Hm, also außer den bereits beschriebenen Ansätzen fällt mir nicht mehr viel ein. Außer, dass sich der Stress gar nicht so "positiv" anhört. Eher, als hätte er beim Alleinsein massiv negativen Stress, der sich in dem Schreien Bahn bricht, weil er eben weiß, dass er gleich erlöst wird.


    Zusätzlich würde ich mit dem Hund kleinschrittig an der Impulskontrolle arbeiten. Da scheint es ja grundsätzlich ein Problem zu geben.
    Als erstes würde ich dafür sorgen, dass der Stress nicht mehr selbstbelohnend ist. Das heißt, es geht erst in Richtung Futter/ Zuhause/ dem Hundekumpel, wenn er ruhig ist und nicht, wenn er noch schreit. Diese ganzen Verknüpfungen müssen mal aus dem kleinen Hundeköpfchen. Das Schreien scheint ja schon fast Lebenseinstellung zu sein...

    Jetzt aktuell is es so, dass sie erst zur Tür geht, wenn ich schon draußen bin. Das kann ich ja schlecht verbieten. Sie liegt/sitzt/ steht dann davor, wenn ich wiederkomme.
    Mal sehen. Immerhin wirkt sie mittlerweile deutlich weniger aufgedreht, kommt nur langsam nach, legt sich anschließend direkt wieder hin. Und ich schaff´s ohne weinen bis zum Briefkasten (2 Stockwerke) :hurra:
    Werde das auf jeden Fall erstmal so weitermachen und wenn sie das gut durchhält am Freitag, oder am We verlängern. Das Rausgehen stresst mich nicht. Nur mein Knie findet das dauernde Treppensteigen nicht so super. Was tut man nicht alles für ein glückliches Hundebaby :herzen1:

    Die habe ich bei Amazon bestellt und 30€ gezahlt..... ;-) gibt qualitativ sicher bessere, aber für den Zweck ist die für mich ausreichend.

    Hast du vllt einen direkten Link zur Cam?


    Ich finde es nicht schlimm, wenn Hunde "mit wandern" im Haus. Ich find es nur schlimm, wenn sie das machen um die Kontrolle zu behalten, wenn es sie stresst. Dann gibt es aber von mir die Fehler Information - mit einem verstandenen "das ist falsch" können Hunde sehr gut umgehen.

    Danke für den Tipp. Ich werde mal auf die Motivation achten. Komisch...bei Besuch hatte ich das im Blick, bei mir selbst nicht :dead:

    Das stört mich grds auch nicht. Aber mir zur Tür zu folgen und da zu sitzen bis ich wieder komme spricht ja eher dafür, dass es sie stresst, wenn ich raus gehe. Und dass sie dann nach ner kurzen Zeit anfängt zu quietschen.