Beiträge von ShadowWingXY

    Das ist doch schön, wenn du da so entspannt dran gehen kannst. Vielleicht ist dir das gottgegeben, vielleicht kommt es durch die Erfahrung. Beides trifft auf mich leider nicht zu. Ich habe keine Althunde die Mausi hier was beibringen könnten. Und es ist eben nicht so dass jeder Welpe alles super lernt und sich anpasst. und es keine Probleme gibt. Nämlich dann nicht, wenn Menschen keine Erfahrungen haben sich keine Gedanken machen und Scheiße bauen. Wäre es anders gäbe es dieses Forum nicht.
    Und natürlich schaue ich, was sie braucht. Allerdings fällt es mir manchmal schwer das zu erkennen. Und das macht mich traurig. Und dass wir uns Einschränken müssen wusste ich auch, aber ich hab´s halt unterschätzt. Mein Fehler, klar. Ich richte mich danach und stelle mich darauf ein, aber darf ich dazu kein Gefühl haben?


    Ich weiß, dass der Druck blöd ist, kann es aber gerade nicht ändern. Und was für ein Gefühl man haben und wie es wirklich sein wird weiß man eben erst, wenn der erste Welpe da ist...

    Ohhh ja, genau so geht's mir auch. Ich bin halt den Tag über, von morgens bis abends, mit ihm zusammen, da ich eben diejenige bin, die nun frei hat. Demnach ist er sehr auf mich bezogen und wandert in der Wohnung eigentlich recht viel mit, bleibt beim Schlafen mal liegen, aber nur so lange, wie er mich noch wirklich sehen bzw. hören kann. Ich bin auch schon ganz kirre und weiß nicht so recht, ob ich das unterbinden soll, oder ob ich ihn machen lassen soll.. :fear: Habe halt Angst, dass es da später Probleme beim alleine bleiben geben könnte..hach ja, die liebe Unsicherheit.

    Exakt, genauso ist es...

    Ich habe auch schon überlegt, sie einfach noch mehr bei mir zu lassen. Aber dann lese ich wieder von "unterbinde das nachlaufen / die müssen eigenständiger auch in der wohnung werden..." Ich bin einfach total konfus.


    Mein Freund ist mein Fels. Vor ihr schon und jetzt natürlich auch. Er ist da einfach das komplette Gegenteil von mir. Aber er ist auch den ganzen Tag bei der Arbeit...

    Danke euch allen :bussi:
    Es ist halt glaube ich ne Mix aus Lagerkoller, Angst was falsch zu machen und richtig was zu verbocken (wär halt schon Kacke, wenn sie nicht allein bleiben kann wenn ich wieder arbeiten gehe / so gar keine Bindung zu mir aufbaut, weil sie mich doof findet) und der Enttäuschung, dass vieles nicht so (schnell) geht wie geplant. Is halt ätzend wenn alle von ihren tollen Ausflügen erzählen und ich genau weiß, dass ich, wenn wir Osterbesuch haben, mit der Lütten zuhause sitzen werde, weil ich das sonst definitiv viel zu viel wird :(

    Hallo ihr Lieben,


    ich muss mich gerade einfach mal nur ein bisschen ausweinen.
    Wir haben ja seit knapp drei Wochen Rayna bei uns. Sie war von Anfang an super ängstlich, aber sie gibt sich super große Mühe und macht eigentlich schon viele tolle Fortschritte.
    Trotzdem habe ich aktuell das Gefühl, dass ich das überhaupt nicht richtig genießen kann. Ich hab mir das halt alles irgendwie anders vorgestellt. Ihr könnt jetzt auf mich einprügeln, von wegen blauäugig und so. Und vielleicht stimmt das auch. Aber das ist ja nun nicht mehr zu ändern.
    Ich hab halt riesige Angst irgendwas falsch zu machen und durchdenke jeden Pups. Dadurch ist das total krampfig. Aber es ist mir wichtig, dass wir alle drei (mein Freund is ja schließlich auch noch da) ein schönes Leben miteinander haben.
    Mir ist schon klar, dass sie ein Baby ist und viele neue Eindrücke verarbeiten muss, aber in meinem Freundes- und Familienkreis gab und gibt es viele Welpen und da höre ich immer nur, wie toll und perfekt alles ist, was die für Ausflüge machen usw. Rayna ist schon von 15 Minuten auf dem Deich total bedient. Und weil ich hier ständig lese wie wichtig das ist, dass Welpen lernen Ruhe zu halten bin ich ständig nervös, wenn sie drinnen nicht schläft. Zur Ruhe kommt sie quasi nur neben mit auf der Couch, oder in ihrer Box, wenn ich am Esstisch arbeite. Aber ich kann sie ja auch nicht immer bei mir auf der Couch durchkuscheln, weil sie lernen muss nicht ständig an mir dran zu hängen.
    Alleinbleiben ist auch so ein Thema. Das hat die letzten Tage sehr gut geklappt. Ich konnte 2-3Min vor die Tür gehen und alles war schön. Gerade bin ich raus, sie kommt mir nach und macht die erste Minute nur Theater. Und dann mache ich mir Sorgen, dass wir hier einen kleinen Kläffer haben den wir nicht allein lassen können.


    Es tut mir in der Seele weh das zu sagen, aber es stresst mich massiv. Ich bin halt ein kleiner Kontrolletti und schaffe es nicht das abzustellen. Und ich empfinde es als einschränkend nirgendwo hingehen und nichts machen zu können. Ich hab auch das Gefühl, dass ich darüber mit niemandem reden kann, weil es sich anfühlt als würde ich versagen, weil es bei den anderen ja so super ist.
    Keine Ahnung was ich machen soll. Mein Freund sagt immer das wird schon und ich mache das super, aber was ist wenn nicht...?
    Rational betrachtet würden wir bestimmt für alles eine Lösung finden, aber gefühlsmäßig hilft mir das gerade so gar nicht.
    Sorry für die Heulerei, aber das musste mal raus.

    Vielleicht ist drinnen und regelmäßig einfach was anderes. Gibt ja auch Hunde die draußen jede Katze jagen und zerlegen wollen, die Miez zuhause aber lieben und auf sich rumspazieren lassen. Die Frage ist, ist Kontakt draußen wirklich schön für sie, oder eher schön für dich. Überprüfe mal deine Motivation in dem Punkt. Sie is ja nun schon wirklich alt und hat auch ohne Kontakte kein langes, einsames Leben vor sich. mal abgesehen davon, dass andere Hunde (häufig rassebedingt) ihr Leben lang keinen Bock auf andere Hunde haben und ohne Kontakt glücklich sind.
    Und wenn sie dann noch in der HuTa Kontakt hat ist doch alles mehr als schön. Dann gib ihr doch den Stress mit draußen ausprobieren nicht mehr und gestalte schöne, entspannte Spaziergänge für euch zwei ;)

    Gsd ist er umgekehrt genau so verlässlich. Ich würde also an eurer Stelle noch abwarten ob es Hundetypen gibt, wo es klappen könnte, und beim Rest keinen Kontakt mehr zulassen.

    Das würde ich WENN dann in enger Absprache mit den anderen Haltern machen. Hätte keine Lust, Rayna Versuchskaninchen sein zu lassen. Und wenn es aktuell gar nicht klappt, würde ich es streichen.