Beiträge von ShadowWingXY

    Wie wärs mit einer dicken Kauwurzel oder einem Geweihstück? Neville spielt damit zumindest nicht :D Der ist auch gerade heftig im Zahnwechsel. Wobei er irgendwie vorm Zahnwechsel mehr auf Dingen rumgekaut hat.

    Beim Geweih ist es leider genau das gleiche. Sie rennt damit wie ein wild gewordenes Gnu durch die Bude und schmeißt es durch die Gegend :hilfe:


    Gefühlt verliert sie aktuell jeden Tag zwei Zähne. Heute hat sie den Welpi von meiner Schwester vollgeblutet :headbash:

    Hey ihr Lieben,


    ich bräuchte nochmal euer Schwarmwissen:
    Rayna is gerade meeeeega im Zahnwechsel. Gefühlt hat sie gerade kaum Backenzähne (Reißzähne?) und die unteren Eckzähne brechen auch gerade durch. Dementsprechend juckt es sie natürlich und sie möchte viel kauen. Wenn ich ihr aber was gebe (Socken, Tau usw.) dann spielt sie sich irre hoch, kommt gar nicht zur Ruhe und kann es auch nicht gut sein lassen. Daher gibt es sowas nur selten, oder wenn ich es ihr halt festhalten kann. Das hilft ihr aber natürlich die restliche Zeit nicht und so knabbert sie viel an Sofadecken /-kissen, Taschentüchern, oder zur Not an sich selbst. Aber das draf sie natürlich alles nicht haben.
    Das einzige woran sie sich nicht so hochspielt sind ihre eigenen Decken. Die mag sie ja aber auch nicht immer haben, weil die ja z.B. auch nicht mit auf die Couch dürfen. Habt ihr Ideen für für mich? Gerade wenn ich sie mal alleine lasse habe ich echt ein bisschen Sorge um unsere Einrichtung.

    :fear: Sehr konstruktiv das alles hier.
    Ich wünsche dir viel Erfolg bei Hundeerziehung und Selbstreflektion. Und vllt allen anderen den Tipp, sich mit so nem Blödsinn nicht provozieren zu lassen. Bringt ja keinem was. Dem Hund keine Entspannung, dem TS keinen Lerneffekt und euch nur hohen Blutdruck.
    Also peace out ;) Ich bin raus.

    Das funktioniert aber so wie es im Video zu sehen ist nur, wenn man schon ein paar Schritte weiter ist. Das ist nicht der Anfang. ;)

    Ok, ja stimmt (bin auch kein Erklärbär. Zumindest kein routinierter, wenn es um Hundeerziehung geht :ops: )
    Also ich bin gerade ganz am Anfang und mache es so:
    Ich setze mich neben die Box und schicke sie rein. Keks. Zwei Sek warten. Keks. Zwei Sek warten. Keks usw. Auflösen. Keks.
    Fürs Hinlegen in der Box gibt´s nen Keks extra. Dann streckst du halt die Intervalle und irgendwann starte ich mit dem Weggehen.
    Kp, ob das der Königsweg ist, aber bisher klappt´s.

    Wäre vielleicht noch sinnvoll zu erklären, was ich da genau mache. Meine Hunde lernen für draußen alle, dass das auf den Boden legen der am Hund befindlichen Leine in Kombination mit "Bleib da" bedeutet, dass sie an der Stelle bleiben und dort maximal zur Ruhe kommen sollen. Aufgelöst wird das ausschließlich darüber, dass ich hingehe und die Leine aufnehme. Niemals darf der Hund mit der Leine herumlaufen!
    Die Basisübung dazu ist übrigens das Anbinden. Das übe ich vorher sehr ausgiebig mit dem Ziel, dass der Hund zur Ruhe kommt - entspannter wird. Bei jeder Einheit ist der Hund beim Abholen entspannter als beim Anbinden. Ich umgehe damit auch erst Mal, dass der Hund mir plötzlich mitsamt Leine loslaufen kann, wenn ich Distanz reinbringe. Dazu gibt es auch irgendwo Videos ...

    Ja, ok. Das ist natürlich auch interessant. Mir ging es jetzt aber speziell um das "Ein Schritt weg, einer hin, Keks. Zwei Schritte weg, zwei hin, Keks, usw, bis dann zum Auflösen"
    Zum Anbinden: Das heißt, du bindest den Hund irgendwo an und wartest, bis er entspannt ist und dann gehts weiter?

    Das versteh ich nicht ganz, wie das gemeint ist. Kannst du mir das bitte erklären? :tropf: Also ich leg ihn auf seinem Platz ab und sage ein Wort zum auflösen (bei uns ist das "Ok") und dann geh ich weg und wieder hin? Hab ich das richtig verstanden?

    Siehe oben. Du legst ihn ab, Keks, ein Schritt weg, einer hin, Keks. zwei schritte weg, zwei hin, keks usw. dann auflösen, keks. Fertig.

    Verstehe ich voll :streichel: aber hilft ja nichts...
    Vielleicht wart ihr auch nie "wirklich" bei 1,5 Std, sondern er hat den Stress einfach anders gezeigt, sodass es dir nicht aufgefallen ist und er hat erst jetzt seine Stimme "entdeckt"?
    Kommt es für dich in Betracht, dann von der Minute nochmal runter zuschrauben? Wie reagiert er denn nach den 10 Sek? Steht er vor der Tür/bleibt er liegen?
    Hat er dich denn evtl. hinter der Tür gehört, oder bist du weggegangen?

    Von direkt daneben zu 2m ist auch ein sehr großer Sprung. Ich würde cm-weise weiter weg gehen. Arbeitest du sonst mit nem Auflösekommando? "Sitz", "Platz", "Box" & Co werden bei mir mit "Go" aufgelöst. Ansonsten mache ich es genau wie @comyashon.
    Es gibt ein Video zum "Bleib-Training" von @flying-paws. Ich hoffe es ist ok, wenn ich das verlinke. Da siehst du das Kleinschrittige ganz gut.


    Und mach dir wegen der Zeit keinen Stress. Für die einen hat das Priorität, die üben das vllt früher und mehr. Mit Rayna kommen wir kaum dazu, weil so ziemlich alles andere wichtiger ist :smile:

    Gehe etwa 3-4 Mal pro Tag so 20 minuten bis halbe Stunde mit ihm an Leine. Er macht das markieren auch nur auswärts. Daheim im Garten weniger.

    Hey!
    Naja, im Garten pullert ja auch kein anderer Hund über seine fein säuberlich gesetzten Marken :lol:
    Im Ernst: Das ist (finde ich so rein gefühlsmäßig) ganz schön viel Leine für so nen jungen Hund pro Tag. Kann er denn auch mal frei laufen außerhalb des Gartens?
    Ansonsten gibt es hier bestimmt viele, die mehr Ahnung haben als ich, aber ich fände es fies, das Markieren zu unterbinden. Ist halt ein Rüde... Dazu noch ein sehr junger... Dann schafft ihr pro Gang halt weniger Strecke. Macht doch nichts, oder? Du gehst doch für den Hund spazieren, oder musst du jedes Mal ganz schnell irgendwo hin? Wenn das so ist würde ich in Zukunft einfach 10Min mehr einplanen. ;)
    Zum Markieren drinnen fällt mir nur ein gut konditioniertes Abbruchsignal ein. Ansonsten: Abhaken ;) Bei Fressnapf & Co riecht es halt verführerisch nach 10000 anderen Hunden. Ich denke, da ist bei so einem jungen Mann, der gerade seine Potenz entdeckt verzeihlich, wenn er sich mal gehen lässt- Da wird deiner auch nicht der Erste gewesen sein.


    Edit: Wie lange bist du denn dann täglich mit ihm unterwegs? Klingt dann vllt ein bisschen viel für so ein junges Tier? Was ist er für eine Rasse? Was macht ihr sonst noch?