ich habe festgestellt, dass man in 15sek weiter kommt als man denkt
Beiträge von ShadowWingXY
-
-
Ah okay. So ist das für mich nachvollziehbar. Ich dachte bei jeglichem Bellen regnet es direkt Kekse. Mir würden die Trommelfelle platzen, wenn ich das bei meinen machen würde.
Oh Gott nein
-
Ich häng mich hier mal ganz dreist rein.
Nachdem ich mir mit meinem "Zu schnell zu viel" mal wieder n Ei gelegt habe, hab ich heute auch nochmal quasi neu angefangen (besser zu früh als zu spät). Rayna hat heute Morgen Terz gemacht, sobald ich aus der Bude war.
Ich war aber auch n Esel - sie war in dem Moment eh total aufgedreht. Das hätte ich mir auch denken können
Also nochmal vom Start an: Ich werde das jetzt so machen, dass ich erstmal nur gehe, wenn sie total entspannt ist. Also auf dem Sofa, oder auf ihrer Decke pennt. Lieber allerdings auf der Couch, da klappt das irgendwie nochmal besser. Dann gibt´s das "sei schön lieb. Ich bin gleich wieder da" und nen kurzen Streichler und dann raus. Seit heute Vormittag mache ich das und es reicht nicht mal mehr wirklich zum Heben des Köpfchens, so uninteressant findet sie dasWerde jetzt versuchen mich zusammen zu reißen und wirklich gaaaaanz langsam steigern wenn ich merke, dass sie weiterhin nicht mal aufsteht, wenn ich gehe. Ich muss mir einfach vor Augen halten, dass ich noch 10 Wochen zuhause bin und sonst halt der Hundesitter kommt. Eile mit Weile und so
Aber wir haben schon sooooo viel geschafft. Das wäre ja gelachtUnd bei euch wird das auch wieder super werden
-
Und das führt bei Euch echt nicht zu Verhaltensketten? Meine wären den ganzen Tag damit beschäftigt zu bellen, nur um dann aufzuhören und das Leckerchen abzustauben.
Nö. Aber ich mache das auch wirklich nur bei Klingeln und bei Besuch.
Ist halt was anderes als wenn sie bellt weil sie denkt, dass sie was gruseliges Gehört hat (wird besser, seit ich beim ersten "Wuff" hingehe, "nachschaue" und Bescheid sage, dass alles ok ist. Sie wird dann gestreichelt, von der Tür weggeholt und gut ist), oder wenn sie überdreht ist/Aufmerksamkeit will (dann ignoriere ich sie/gehe mit dem Futter wieder in die Kammer aus der ich gekommen bin und komme erst wieder raus wenn sie leise ist).
Kommt halt beim Bellen sehr auf die Motivation an finde ich. Wir haben Rayna ja sehr ängstlich bekommen. Und wenn sie was gruselig findet geht sie nach vorne und bellt es an. Sie hat ziemlich schnell Klingeln mit Aufregung und damit, dass jemand kommt verknüpft und deswegen immer Alarm gemacht. Da habe ich dann angefangen quasi doppelt gegen zu konditionieren. Bei Klingeln bin ich erstmal gar nicht an die Tür gegangen, hab also gezeigt, dass nichts passiert und fürs still sein belohnt, sodass sie quasi gelernt hat, dass Klingeln nicht bedeutet "Besuch, Hektik und Ramba Zamba", sondern "Wenn ich zu Mutti geh und den Schnabel halte regnet´s geiles Zeug". Und Besuch hat mich angerufen wenn er vor der Tür stand, sodass ich in Ruhe den Summer betätigen konnte und quasi die ganze Zeit in der der besuch die Treppe hochgekommen ist Kekse in den Hund stopfen konnte, wenn sie n paar Sekunden still war. Klar wuffelt sie noch ab und zu, aber es ist kein Vergleich mehr. Und sie kriegt schon raus, dass es länger dauert bis zum nächsten Keks, wenn sie zwischendrin belltInzwischen kann sie (wie schon gesagt) auch nach dem Klingeln ziemlich ruhig mit mir zur Tür gehen.
Ich denke im vergleich zur Tröte hab ich das Glück, dass sich das Gebelle bei Rayna noch nicht gefestigt hatte als ich angefangen hab dagegen zu arbeiten, deswegen reicht das vor die Schnütte halten.
-
Oh danke für die lieben Worte @ShadowWingXY
Oh ich regne auch Kekse wenn's bellt
irgendwie muss man sie ja da rausholen.
Es darf auch gern übermässig viel und extrem hochwertig sein, der Hund wird aus dem Staunen nimmer rauskommen und erst mal fressen. Und die Klappe halten dabei. Das ist das allererste Ziel.Ja, ok. Vielleicht hab ich mich missverständlich ausgedrückt. Wenn sie bellt halte ich ihr das Leckerlie (auch gern was richtig gutes) vor die Nase. Wenn sie dann drei Sek den Schnabel hält darf sie´s haben. Genau darauf habe ich ja heute auch eigentlich "gewartet" und war deswegen so baff, als sie keinen Mucks gesagt hat, dass ich fast nicht gelobt hätte
-
Ich liebe die beiträge von dir @CH-Troete
Ich spiel auch immer Keksbrunnen. Nämlich dann, wenn sie still ist nachdem es an der Tür geläutet hat, oder wenn Besuch in Ruhe gelassen und nicht angegrunzt wird. Klappt superSo gut sogar, dass sie heute zum ersten mal gar nicht gebellt hat als es geklingelt hat. Das allerdings hat mich so irritiert, dass ich für 2 Sekunden vergessen habe sie zu loben
Ist mir dann Gott sei Dank aufgefallen bevor sie gemerkt hat, dass sie noch gar keinen Keks in der Schnute hatte
-
Also du musst bedenken, dass dein Hund ja noch ganz jung ist. Da ist eine durchhängende Leine meiner Meinung nach schon ein riesiger Erfolg. Das richtige „Fuß-„Laufen ist für den Hund sehr anstrengend, weil er sich ja nur auf dich konzentrieren und die Umwelt ausblenden muss. Das kann ein junger Hund nur sehr kurz leisten ohne ihn zu überfordern. Außerdem soll dein kleiner ja sicherlich noch die Umwelt kennenlernen.
Freu dich darüber, dass es so gut läuft. Gib ihm immer n Leckerlie, wenn er direkt neben dir ist. Ist er da nach 2-3 Schritten immer noch, gib ihm noch eins.
Und das richtige „Fuß“ würde ich dann separat immer nur sehr kurz üben.Lg
-
Mein Hund hat nicht gejault oder gebellt. Wenn er brav gelegen ist, habe ich einfach kurz das Zimmer verlassen, mir was zu trinken geholt, bin wieder ins Zimmer gegangen und hab mich hingesetzt, ohne dass irgendetwas spannendes passiert ist. Natürlich bin ich nicht von Anfang an lange weggeblieben. Aber an welcher Stelle ich da belohnen oder clickern hätte sollen, ist mir einfach nicht klar. Ich baue erst gar keine Erwartungshaltung bei solchen Dingen auf, weil es einfach komplett langweilig für den Hund sein soll, dass ich komme und gehe.
ok da hast du Glück :-)
Ich muss tatsächlich sekundenweise aufbauen, mache es ansonsten aber wie du. Ich glaube, das kannst du nicht ordentlich clickern. Das würde höchstens contraproduktiv werden, weil der Hund in Erwartungshaltung hibbelig vor der Tür sitzen würde. -
@Esiul: das mit dem Alleinbleiben hast du ohne das typische „Sekundenweise aufbauen gemacht?“ und wenn dein Hund gebellt/gejault hat wenn du gegangen bist?
-
Ja darf sie. Nur nach oben und ins Bad nehme ich sie nicht mit. Das is für sie aber scheinbar auch ok. Wobei ich schaue, dass sie mir nicht die ganze Zeit vor den Füßen rumspringt, oder um mich rum hüpft. Und anbellen und Hose/Fersen knabbern geht gar nicht. Ich habe ja auch mal versucht, dass mit dem hinterher laufen zu unterbinden. Aber ganz ehrlich: Ich hab sie ja gern um mich rum. Deswegen hab ich ja nen Hund. Und sie ist ein Baby, die brauchen halt Nähe. mal abgesehen davon dass ein Hund ein soziales Wesen ist und sie vielleicht nochmal besondere Sicherheit braucht, weil sie schon so viel rumgekommen ist.
Und ich will jetzt einfach mal vieles entspannter machen und da will ich nicht die ganze zeit "Jetzt darf sie/ jetzt nicht" denken, oder die ganze Zeit an ihr rum reglementieren. Will versuchen ein bisschen mehr Vertrauen in sie, in mich und in den Prozess zu haben.
Bei Fehlern die ich mache weil ich zu entspannt war hatte ich wenigstens ne gute Zeit. Bei denen die ich gemacht habe weil ich zu gestresst war heule ich zusätzlich auch noch dauernd
Resultate wird es dann so oder so geben und mit denen muss ich dann arbeiten.