Beiträge von ShadowWingXY

    Mit Sicherheit.
    Ich muss immer an die legendäre Begegnung denken, als der Kurze (Yorkie) und ich als Erste um eine Ecke bogen und der Halter des deutlich grösseren Hundes, der uns entgegenkam, auch den "unter sich klären"-Satz aussprach.


    Als dann die Doggen ums Eck geschlurft kamen, ging er mitsamt Hund stiften und ich brüllte nur noch hinterher "Ich dachte, die klären das unter sich." :lol:


    LG, Chris

    :lol: :lol: :lachtot:

    Die Miez hat uns als Geschenk einen toten Vogel gebracht. Ich bin total verschlafen mit den Hunden in den Garten. Herbert war schneller Vogel genommen und im ganzen geschluckt :dagegen:
    Fazit: Anti-Giftköder-Training.
    Alfred hat das ja recht schnell verstanden, dass nichts aufgehoben wird ohne mein Ok. :dafuer:

    Igitt!!! Wie trainierst du das?

    Nein soo schlimm ist das nicht. Allerdings eben schon interessant zu wissen, weil ich mich gewundert habe, dass sie mir so wenig welpig vorkommt. 6 Monate kommt für mein Gefühl schon viel besser hin. Wenn sie nicht gerade ängstlich ist, ist sie nämlich schon ziemlich eigenständig, liegt viel im Wohnzimmer, wenn ich woanders bin, ist draußen auch ziemlich wenig an mir orientiert, Folgetrieb joaaaa...nö :lol: Alles kein Drama. Aber so weiß ich Bescheid und kann mich drauf einstellen. Gott sei Dank ist sie jetzt so gut angekommen, dass ich anfangen kann mit ihr zu arbeiten und wir nicht von einer gruseligen Situation in die nächste laufen :gut:


    :lol: Wir wollten ohnehin was ganz anderes.
    Was wir wollten: Nen möglichst großen, kräftigen Rüden. Wenn nicht schwarz, dann gern irgendwas was nach DSH aussieht. Und Anfang Februar einziehen sollte das Wuffeltier, weil es sonst mit der Eingewöhnung eng wird :lol: Wir wollten auf keinen Fall irgendwas, was vom Genpool her schon auf Jagen getrimmt ist, als allerletztes nen Terrier und wir wollten keinen Angsthund. Die letzten beiden Dinge kann man natürlich nur begrenzt beeinflussen, wenn man aus dem TS adoptiert. Aber beschrieben wurde sie als total angstfrei.
    Was wir haben: Ne (nun offensichtlich ziemlich klein bleibende) Hündin, die erst Anfang März einziehen konnte (hab dann mal eben den Wiedereinstieg in die Arbeit nen Monat verschoben... macht ja nichts :roll: ). Außerdem sieht sie aus als hätte griechischer Jagdhund/Dackel/Terrier mitgemischt. Hier gibt es irgendwo nen Bild von nem Deutschen Jagdterrier. Ich hab echt Angst gekriegt bei der Ähnlichkeit :mute: deswegen wird jetzt schon alles was Vogelsichtung ohne hinterher rennen ist wie verrückt belohnt. Sie macht nämlich schon so Ansätze :ugly:
    Und sie hatte Angst vor so ziemlich allem und jedem! Gott sei Dank haben wir da wohl ganz gut gegengesteuert und wir können ihr quasi zuschauen, wie sie von Tag zu Tag mutiger wird :herzen1: :bindafür:


    Also unterm Strich: Wir haben alles was wir nicht unbedingt (oder auch so gar nicht) wollten, aber wir haben sie unheimlich lieb :herzen1: Und ich finde, bisher bekommen wir das alles ziemlich gut hin :smile:

    |) oh mein Gott!

    Tja... der kommt halt noch aus ner Zeit in der man keinen Urlaub hatte...Oder eben Schichtdienst... Oder ne HuTa... oder whatever :lol:

    Schön wärs. Ich hätte da nichts dagegen einzuwenden :lol:

    Nö, dagegen hätte ich auch nichts. Hab mich nur gefragt, was mich als neureich qualifiziert hat. Vllt gehen meine Zara-Jacke vom Frauenflohmarkt die langsam zerfällt und die löchrige Hundejeans ja als besonders teure Markenmodelle im Usedlook durch. Und meine Hunde-Gassi-Frisur ist der neuste Undone-Chic :applaus: Ich bin mal schnell nen neuen Instagram-Account aufmachen für die neusten Gassi-Modetrends für Gutbetuchte.

    So. Wir sind vom TA wieder da. Ich bin ja schon ein bisschen stolz auf mich ;)
    Rayna ist, wie ich vermutet habe, wohl älter als von der Orga angegeben. Auf ihrem Impfpass steht als Geburtstag der 2.11. also wäre sie in ein paar Tagen 5 Monate alt geworden. Laut meiner Einschätzung, die sich mit der der TA deckt, ist sie allerdings mit allergrößter Wahrscheinlichkeit schon 6 Monate alt. Der Zahnwechsel ist einfach viel zu weit für knapp 5 Monate.
    Außerdem wird sie wohl deutlich kleiner bleiben. Die TA schätzt, dass noch so 3cm und 3kg dazu kommen. Ihre Kollegin tippt etwas mehr, also gehe ich jetzt von einem Endgewicht von ca 15kg aus (d.h. es gibt heute kein Mittag für das Mäusschen :mute: ).

    Also wie gesagt. Es geht ja nicht darum mit Halsband und Leine spazieren zu gehen, sondern sie am Baum abzusetzen und dann direkt wieder rein zu gehen. Damit tust du ihr nichts böses. Die Leine is ja in dem Fall wirklich nur dafür da, falls sie sich erschrickt und weglaufen will, oder so.

    Besorg dir ein einfaches Nylonhalsband mit Klickverschluß, hänge da die Leine dran und wenn du merkst, dass der Hund muss, brauchst du nur schnell das Halsband um den Hals legen und zuklicken, die Leine hängt dann ja schon dran und dann kannst du den Welpen schon auf den Arm nehmen.Das Geschirr kannst du ja in die Jacke stecken und ihm draußen erst zusätzlich anziehen wenn es nötig ist.
    So geht das Ganze schneller.
    Du kannst das Halsband auch am Hund lassen, den Hund schnell hochheben und während des Runtertragens die Leine einhaken.

    Is ne gute Idee. Ich würde das Wauzi auch sofort auf den Arm nehmen und bis zum Grünflecken nicht mehr runter lassen. Klar kann es passieren, dass ein paar Tröpfchen auf dem Ärmel landen, da bin ich hart im Nehmen, aber idR pieseln Welpis nicht, wenn sie auf dem Arm sind. Ich ziehe zur Not auch das Geschirr an, während ich Welpi auf dem einen Arm balanciere. Besser geht das natürlich im Teamwork.
    Aber n Halsband is sicherlich die einfachere Lösung. Geht ja auch nicht ums Spazierengehen, sondern nur pieseln und wieder rein.

    Wir hatten am Wochenende auch unsere erste Begegnung der etwas anderen Art:
    Wir waren mit der Knallerbse auf dem Deich. ca 200m weiter vorne sehe ich einen Radfahrer mit Hund auf uns zukommen. Auf so ca 50-100m startet der Dalmatiner dann durch und pest zu uns. Der ältere Herr auf dem Fahrrad dümpelt seelenruhig hinterher. Ich also unsere Angstmaus hinter mich gebracht und Dalamtiner geblockt. Mausi wollte dann aber doch mal schauen, deswegen durfte sie sich an den Dalmi ranschnuppern.
    In der Zwischenzeit war dann auch der Radfahrer mal da, hielt an und fing direkt an:
    "Lassen sie meinen Hund in Ruhe. Lassen sie die Hunde das machen. Das der Mensch sich da immer einmischen muss. Der mensch macht immer alles schlimmer, Raplalalala..."
    Ich also "Aber meine is noch ganz jung und hat Angst da lass ich Ihren nicht in uns reinballern."
    Er: "Was für ein Quatsch. Die Hunde machen das schon. Das was sie gemacht haben is das gefährlichste was man machen kann. Da müssen sie sich nicht wundern, wenn sie da mit der Hand kommen, wenn da mal einer rein beißt."
    Ich so :shocked: "Also wenn mir ihr Hund in die Hand gebissen hätte, dann hätten wir jetzt aber n Problem"
    Er :motzen: "Ja?! Was wär´ denn da? Dann müssen Sie da nicht mit der Hand dran gehen."
    Ich: "Naja, ich muss Ihren Hund aber auch nicht in mich reinbrackern lassen. Dann müssen Sie ihn halt zurückhalten."
    Er: "Ich bin 85 Jahre alt. Ich hab seit 50 Jahren Hunde. Raplalala... Ich muss schon sagen, Sie sind ganz schön altklug. Und das was Sie machen ist das gefährlichste, was man überhaupt machen kann.. Das geht gar nicht."
    Das ging dann noch ein bisschen hin und her.
    Ich: "Naja, wenn Sie meinen. Ich wünsch dann noch nen schönen Tag."
    Er :motzen: (fährt weiter): "Immer diese Neureichen"
    Wir so :???: (neureich?!) :???: