Beiträge von ShadowWingXY

    Also beim Thema "Länge das Spaziergangs" scheiden sich ja die Geister. Kommt drauf an, was da so alles passiert. N Leinenspaziergang in der Stadt sollte sicherlich kürzer sein, als ne Freilaufrunde auf der reizarmen Wiese. Ich würde vllt das Bällchen wegtun, wenn er auch die Möglichkeit hat mit eurem anderen Hund zu spielen und die Gassirunden nach Möglichkeit in reizarmen Gebieten, ohne viele Menschen, Hunde usw. machen.
    Zum Thema üben: Der Hund lernt aktuell ja eh schon wahnsinnig viel, einfach weil er in einer neuen Umgebung ist. Frag dich doch, was aktuell wichtig ist: Sitz, Platz, Pfötchen geben, what ever... Oder die Einhaltung der Hausregeln, ein Abbruchsignal, ein guter Rückruf?
    Ist natürlich ne Fangfrage ;) Ich würde mich auf die absoluten Basics beschränken und die eher nebenbei, als in festgelegten Zeitfenstern üben. Man unterschätzt schnell, wie anstrengend gezielte Übungseinheiten sind. Die saugen den kleinen viel Energie aus dem noch sehr begrenzten Akku.

    Halli hallo :winken:


    ich finde, das klingt nach sehr viel Programm für einen jungen Hund, der sich gerade in einer völlig neuen Umgebung orientieren muss. Sehr viel spazieren, sehr viel spielen, sehr viel üben.
    Dementsprechend würde ich davon ausgehen, dass er einfach schon so drüber und gestresst ist, dass er einfach keine Kraft mehr für Impulskontrolle übrig hat, die dafür notwenig wäre, ein Abbruchkommando umzusetzen. Und wenn er so in Not ist und sich einfach nicht beherrschen kann würde ich ihn auch nicht zu allem Überfluss auch noch in den Flur sperren. Auch Bellen, Schnappen usw. können (und werden vermutlich in diesem Fall) Zeichen von Überforderung sein. Ich schätze er ist ebenfalls verwirrt/überfordert, weil er euch ja auch nicht kennt und euch und das was ihr von ihm wollt nicht einschätzen kann. Und dann bellt er eben vor Aufregung, weil er nicht weiß, was er tun soll.


    Hier gibt es bestimmt einige, die das besser erklären können, aber das wären so meine ersten Gedanken dazu.


    Übrigens hat das mit Dickköpfigkeit nichts zu tun. Er versteht euch nur nicht :klugscheisser: Wenn dir jemand auf Chinesisch erzählt was u tun sollst und du kannst es nicht umsetzen bist du ja auch nicht stur. Hunde werden nicht mit einem "Menschen-Sprachchip" geboren.

    Ich glaube nicht, dass das funktioniert. Wünsche aber viel Erfolg. ich anstelle des Hundes wäre total irritiert, wenn dauernd anders geübt wird. Das Schimpfen verstärkt den Druck ja nur noch und nimmt dem Hund nicht den Stress... Aber wenn du meinst... Ich glaube, hier wurde mittlerweile genug dazu geschrieben und mehrfach zu wirklich kleinschrittigem Üben und erstmal ner Übungspause geraten. Aber das willst du ja scheinbar partout nicht.
    Wie gesagt - Ich drück die Daumen...


    Lieb neben Mama warten in der Stadt :herzen1:



    Hundebesuch :herzen1:



    Strandhund :herzen1:



    Jetzt bin ich müde und muss getragen werden.



    Anschließend im Restaurant erstmal schlafen und neue Kraft schöpfen :herzen1:



    Spaziergang am Ostersonntag auf dem Deich :herzen1:

    Hey,
    danke der Nachfrage es geht uns super :smile: :smile: :smile:
    Natürlich hatte ich seit ich das Thema eröffnet habe auch "Ach-Mensch"-Momente, aber insgesamt läuft es total gut. Ich habe das Gefühl, dass ich lockerer geworden bin und Rayna zeitgleich nochmal besser angekommen ist.
    Wir haben sie jetzt dieses Wochenende doch fast überall mit hin genommen. Cuxhaven an den Strand, an den Deich und sie musste innerhalb einer Woche jetzt tatsächlich drei Mal mit ins Restaurant. Und sie ist ganz entspannt dabei. In Cuxhaven hat sie sogar fast die ganze Zeit gepennt. Besuch meistert sie toll, obwohl es gestern Abend schon echt laut zuging :cuinlove:
    Menschen, Hunde und Ausflüge generell findet sie zunehmend supi. Sie spielt jetzt auch endlich ganz ausgelassen am Strand und auf dem Deich :herzen1: :herzen1:
    Ich muss jetzt dringend anfangen den Grünkohl für morgen zu machen, aber ich stelle nachher mal Bilder der letzten Tage ein :smile:


    Alleinbleiben hat zuletzt 3 Min gut geklappt. Wobei ich auch nur och übe, wenn sie gefüttert und gewässert ist, vor kurzem raus war und gerade döst/schläft. Also wenn sie super entspannt ist. So ca drei Mal am Tag. Und die letzten Tage eben gar nicht. Ab Dienstag wieder... Ich nehme es jetzt so wie´s kommt. Habe mich auch schon mal schlau gemacht; Wenn sie nicht Alleinbleiben kann muss sie ab Juni eben immer kurz in Betreuung. Blöd, aber is ja nicht für immer ;)


    Edit: Ich habe aber auch das Gefühl, dass ich mich viel mehr auf sie einlassen und ihre Bedürfnisse akzeptieren kann. Das hilft enorm. ich hab das Gefühl, ich kann sie jetzt viel mehr "lieb haben".


    Frohe Ostern :bussi:

    Heyho und frohe Ostern :winken:
    ich hoffe, ich darf genau wie Ch-Troete jetzt auch mal sehr ehrlich sein: Ich finde dich manchmal ein bisschen unempathisch mit deinem Baby :( : Jetzt mal abgesehen von der Halsbandthematik:
    Du siehst, er hat heute mehr Bedürfnis nach Nähe und wegen der Zähnchen ist ihm sein Futter unangenehm. Deine Reaktion darauf ist schimpfen und warten, bis er es sich vor Hunger reinquält?
    Warum muss er denn an so einem Tag durch das Gitter von dir getrennt sein? Wäre es wirklich so schlimm, wenn er bei dir ist, wenn es ihm heute nicht gut geht? Und durch das Schimpfen löst du ja nicht unbedingt den Stress. Er verkneift sich nur das Weinen :( : Und für Rayna weiche ich das Futter im Moment immer ein, weil sie sich mit den harten Bröckchen einfach schwer tut. Und es hat für mich doch keinen Nachteil ihr das leichter zu machen :ka:
    Es wirkt für mich ein bisschen wie eine Grundeinstellung: "Ich will, dass es auf meine Art und Weise klappt". Tut es aber nunmal nicht immer. Glaub mir, ich kann das voll nachvollziehen. Aber es sind kleine Babys. Die sind nunmal nicht auf die Welt gekommen um zu tun was wir wollen wie wir es wollen. Und nur weil sie von uns abhängig sind (Futter, in welchem Raum sie sein dürfen) haben sie dazu trotzdem Gefühle. Und die müssen uns nicht immer passen.


    Wie gesagt...Nicht böse gemeint...

    Moin :winken:
    Also Rayna hat den Nachbarn ja einen Brief geschrieben und um ein bisschen Geduld gebeten, was das Wuffen betrifft :D Kam super an :gut: Ich denke, bei vielen Nachbarn steigt die Schwelle enorm, wenn man zeigt, dass es einem nicht egal ist und man daran arbeitet. Uns haben in der Folge auch zwei Nachbarn angesprochen und berichtet, dass sie ja auch mal nen (mittlerweile verstorbenen) Hund aus dem Tierschutz hatten und dass sie jetzt altersbedingt keinen mehr haben können. Ich habe die Hoffnung, dass eine von Ihnen Rayna im Fall der Fälle auch immer mal hüten würde :D
    In jedem Fall hat mir der Brief viel Druck genommen. Klar konnten wir auch die "armer Tierschutzhund-Karte" spielen, aber vielleicht wäre das ja auch was für euch.

    Habe die Charge 2 von Fitbit. Die ist ziemlich gut. Hat den Vorteil, dass du deine gelaufenen/gefahrenen Strecken per GPS tracken kannst, ne Erinnerungsfunktion die dir sagt, wenn du dich noch zu wenig bewegt hast und sie misst den Puls und kann so den kcal-Verbrauch genauer angeben.

    Heyho!
    Vielleicht ne kurze Idee von mir zu der Thematik mit den Besuchern und in dem Zusammenhang dem Liegenbleiben auf einem Platz:
    Das mit dem Liegenbleiben finde ich utopisch. Wie wäre es denn mit einer, für deine Maus leistbaren, Alternative. Ich habe es so gemacht, dass ich im ersten Schritt zum einen besuch nicht mehr habe klingeln, sondern anrufen lassen. Dann bin ich ruhig mit Rayna zur Tür und habe geöffnet (wir wohnen im zweiten Stock). Während der Besuch hoch und rein gekommen ist habe ich mit hochwertigem Futter belohnt, wenn sie ruhig geblieben ist. Parallel habe ich mit Leute gesucht die nach Absprache bei mir geklingelt haben. Ich bin dann einfach völlig entspannt sitzen geblieben, bin nicht zur Tür gegangen und habe auch hier das Ruhigbleiben behlohnt. Im zweiten Schritt kannst du Besuch wieder klingeln lassen (eben nen Zettel an die Tür, dass es vllt etwas länger dauern kann bis geöffnet wird). Dann habe ich Rayna ruhig an die Tür mitgenommen (ohne bellen = ohne Ende Kekse), geöffnet (still = wieder jede Menge Kekse.
    Hat hier gut geklappt und ist für den Hund viel leistbarer.

    Himmel Arsch :mute:
    Rayna ist heute Nachmittag irgendwie völlig von der Rolle. Baut nur Mist, springt bellend um uns rum und ist total unruhig. Kp woran es liegt. Vermutlich n Mix aus heftigem Zahnjucken und Stress von gestern. Da gab´s beim TA nämlich ne Spritze :verzweifelt: und abends haben wir festgestellt, dass sie wohl mal massiv schlechte Erfahrungen in nem weißen Kittel gemacht haben muss. Ich kam nämlich in meinem Bademantel aus dem Bad und sie ist vor Panik in die Küche gerannt und hat alles vollgepieselt. Sie hat sich auch erstmal nicht von der Wand weggetraut :( Armes Mäusschen! Das tut mir in der Seele weh. Wir haben heute schon ein extra Sparprogramm gefahren, aber sie ist total drüber, wenn sie nicht gerade mit uns auf der Couch kuscheln darf. Und da wir Besuch bekommen und das entsprechend vorbereiten müssen geht das leider nicht den ganzen Tag. Vielleicht ist es auch die Abweichung vom Alltag heute :???: Aber so heftig war das nu´ auch wieder nicht.