Beiträge von ShadowWingXY

    Also Rayna ist 6,5 Monate alt, aber ja erst seit 6 Wochen bei uns, also ist das schon vergleichbar denke ich.
    Ich übe mit ihr nicht wirklich. Leine laufen will ich nächste Woche mal anfangen. Wir üben eigentlich nur Alltagstauglichkeit und alles andere nebenbei, wie es eben so kommt. An „Kommandos“ kann sie den Rückruf, „nein“ geht auch ziemlich gut. „Sitz“ wenn sie nicht zu sehr abgelenkt ist, genau wie „warte“. „Platz“ hab ich zwei Mal mit ihr „geübt“ also peilt sie das noch nicht. „Hopp“ geht wegen der Couch :D
    Mir is das ehrlich gesagt ziemlich bums. Die o.g. Dinge sind die, die ich im Alltag wirklich nützlich finde. Alles weitere... Joa... kommt schon noch irgendwann. Hauptsache Wauwi ist entspannt den Tag über mit mir und kann sich sicher durch die Gegend bewegen ohne andere zu belästigen. Ich glaube, für 22 Kommandos müsste ich nachdenken, dass mir spontan überhaupt so viele einfallen.
    Im Ernst: mach doch einfach was für dich funktioniert und gut ist. Ob dein Hund Sitz, Platz, oder Handstand macht wenn er andere Leute/Hunde sieht is doch egal, solange er nichts macht was dich stört :ka:
    Diese Abwertungen von anderen (Nicht-) Hundehaltern wirst du immer haben. Egal was dein Schund kann, oder eben nicht.

    Ich bin ehrlich gesagt auch skeptisch, ob ein so junger Hund 22 Kommandos tatsächlich „können“ kann.

    :hurra: :hurra: :hurra: :hurra:
    Ich bin gerade echt happy!!! Als ich festgestellt habe, dass wir nichts mehr im haus haben was auch nur entfernt für ein gutes Frühstück reichen würde war ich schon ein wenig ratlos. Als ich dann auch noch gemerkt habe, dass Männe scheinbar den Fahrradschlüssel "versteckt" hat, habe ich mich schon halb damit abgefunden zu darben, bis mir der Göttergatte heute Abend Nahrung bringt.
    Da ich es aber nie so lange aushalte habe ich es dann doch gewagt zum Bäcker zu flitzen :D Leider haben die Damen beim Bäcker es nicht so mit dem Flitzen, deswegen war ich ganze 13 Minuten unterwegs. Raynas Rekord fürs allein Sein lag bisher bei vorsichtig aufgebauten 8 Minuten.
    Ich musste mich auf dem Rückweg wirklich anstrengen nicht panisch zu werden ("Sie wird ruhig da liegen, sie wird ruhig da liegen...ommmm...). Ich komme rein und...Madame liegt :cuinlove: :applaus:
    Das ganze war scheinbar aufregender für mich als für sie :D :gut:
    Dennoch werde ich heute auf jeden Fall erstmal nicht mehr so lange rausgehen. ich will mein Glück ja nicht überstrapazieren. aber langsam werde ich echt zuversichtlich, dass wir da nen guten Dreh rein kriegen :bindafür:

    Sind so lange gassi Runden nicht Zuviel?

    Also die berühmte 5-Minuten-Regel besagt bei deinem Lütten ja aktuell 15 Minuten. Das gilt, denke ich, sofern eine Runde bei euch aus straffem An-der-Leine-gehen besteht. Oder auch, wenn es viele Umweltreize gibt. Wenn er aber die Möglichkeit bekommt, einfach mal frei auf ner Wiese zu butschern, dabei ganz seine Ruhe hat und so lange er will Blümchen untersuchen kann geht auch länger. Fahr mal das Programm drum herum deutlich runter und irgendwann wirst du (wenn du es willst und wirklich darauf achtest) ein Gefühl dafür bekommen, wann es reicht, oder schon zu viel ist. 10 Minuten spielen/tricksen ist für ihn vermutlich anstrengender, als ne Std lang wie er möchte auf der Wiese tapsen ;)

    Du hast wirklich schon viele tolle Tipps bekommen. Zu denen von @Dackelbenny noch kurz: Ich setze mich mit Rayna ab und zu einfach auf eine Wiese. Ich nehme dann ihre Decke mit, die wir auch immer im Restaurant & Co dabei haben. Wenn sie sich darauf setzt/legt bekommt sie ein Leckerchen. Bleibt sie, bekommt sie in kurzen Abständen noch welche (Leckerlie in dem Fall = kleine Stückchen TroFu). So lernt sie, dass es sich lohnt auch draußen neben mir Ruhe zu halten und entspannt zu sein.

    Wir machen doch bereits erkundungstouren außerhalb des Gartens oder nehmen Sie mit dem Auto mit damit sie sich daran gewöhnt. In der Welpengruppe gibt es nur viel größere Hunde, wie soll ich da mit diesem Zwerg hin. Ich glaube ihr habt nicht vor Augen wie klein ein Chihuahua Welpe tatsächlich ist.

    Doch, glaube mir. Das haben alle hier vor Augen. Aber es gibt genug Hundeschulen mit extra Kursen für kleine Hunderassen. Oder zumindest solche, die extremen Wert darauf legen, dass sachte mit den Kleinen umgegangen wird. In eine Welpengruppe, wo die einfach aufeinander losgelassen werden würde ich auch mit nem Leonberger Welpen nicht gehen.
    Du kannst dir ja geeignete Kandidaten raussuchen und dann erstmal gucken gehen und mit den Trainern quatschen, ohne direkt mitzumachen.

    Und wenn auf das oben von dir beschriebene Programm noch große Ausflüge dazu kommen gehe ich wirklich schwer von Stress für den Lütten aus. Lasst bitte mindestens das Tricksen, Apportieren und den ganzen (sorry) unnötigen Scheiß sein.
    Mach ne Prioritätenliste mit Dingen die Welpi lernen soll (gechillt im Haus sein, nicht ausrasten, an der Leine laufen, Handstand machen, whatever). Wie weit vorne landen da Tricks & Co. ;) ?
    Alles gleichzeitig geht halt nicht. Konzentrier dich auf die wirklich wichtigen Dinge und lass den ganzen anderen Kram erstmal sein. Pfötchen geben kann der auch noch mit 10 lernen.

    Ich hab es auf beide weisen versucht. Sowohl wenn ich den Tag über nur Pipi Runden gemacht habe; als auch wenn ich sie etwas mehr toben gelassen habe. Sie ist und bleibt aufgedreht. Ich spiele ja nichtmal wirklich mit ihr, weil sie sofort anfängt zu beißen und noch mehr aufdreht. Wenn wir etwas länger als 10min. im Garten sind rennt sie wie verrückt umher und landet am Ende wieder an meinem Bein. Das gleiche wenn wir drinnen sind. Egal ob es ruhig ist oder nicht sie springt mich immer an. Ich krieg echt die Kriese. Festhalten habe ich Versucht, bringt nichts. Schon während ich versuche sie zu packen greift sie sich meine Hand oder meinen Pulli. Falls ich es dann doch mal schaffe, passiert das gleiche sobald ich sie wieder auf den Boden setze.... :headbash:

    Es hilft nicht, wenn du mit ihr nur einen Tag lang "nur Pipi" machst, sollte dein Baby gestresst sein. Und das kann ich mir bei 10-minütigen Spieleinheiten + Tricks und Apportieren gut vorstellen. Das ist mehr Arbeit fürs Köpfchen, als ich mit Rayna mit ihren 6,5 Monaten mache. Mal zum Vergleich: Wir tricksen und apportieren gar nicht. Wir üben drinnen nur Hausregeln einhalten und auf dem Spaziergang so Basics wie Rückruf, Warten und Sitz (das war´s auch schon, wenn ich genau überlege).
    Gespielt wird ganze drei Minuten am Tag im Anschluss an die Morgenrunde.
    Bei Stress wird im Körper Cortisol gebildet. Das hält sich bis zu 6 Tage im Organismus. Kommt in der Zeit noch einmal Stress dazu stellt sich die Uhr quasi wieder auf 0. Du kannst also locker mit ner Woche rechnen die du ruhiges Programm fahren musst, bis zu Veränderungen bemerkst.

    Ruhe halten und vernünftig sozialisieren, so wie Lockenwolf & Co das empfehlen ist bei richtiger Planung und einem guten Blick für die Belastbarkeit des Babys übrigens kein Widerspruch ;)
    Du hast die Maus 4 Wochen. Du kannst gar nicht alles ausreichend lange ausprobiert haben um sicher zu sein, dass es nicht funktioniert. Die richtige Erziehungsmethode ist kein Zauberstab mit dem plötzlich alles gut wird. Manche Sachen muss man lange lange durchziehen bis es besser, oder gar ganz gut wird ;) :

    Ich finde, du solltest den Fokus deiner Frage ändern. Bisher lautet sie: Was tue ich, wenn Welpi ausrastet? Sie sollte aber lauten: Was kann ich tun, damit Welpi gar nicht in diese (für ihn extrem anstrengende und beschissene) Situation kommt? Ihm geht es in diesen Momenten nämlich deutlich schlechter als dir.

    Ich wünsche euch beiden viel Erfolg und alles Gute :winken:

    :D Die bunte Knete im Kopf hat sich also in die Gehörgänge ausgedehnt. Ich denke die Chancen stehen gut, dass das bald wieder abschwillt ;) Dran bleiben :bindafür: Ich denke, uns steht das auch noch bevor :ugly: Bisher betrachte ich alle Fortschritte als vorläufig und nehme mir vor, das mit den Rückschritten in den nächsten Monaten genauso zu machen :bindafür: Solange es keine existenzielen Dinge betrifft kann ich damit leben :gott:

    Viel Spaß auch bei der Omi :D Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die für die Erziehung nicht gerade förderlich sind :D :D

    Super! Vielen Dank :smile: Ich werd das mal im Hinterkopf behalten.

    Ich muss die kleine Maus gerade mal feiern:
    Heute Morgen hatten wir eine ganz tolle Gassirunde. Sie hat auf jedes "ä-ä" sofort reagiert, hat alles getauscht und war allgemein ganz ganz lieb. Zum Abschluss haben wir noch toll gespielt.
    Danach soll sie sich ja daran gewöhnen, dass sie mit Ausnahme von Pipi-Runden bis ca 14.00h Sendepause hat. Das braucht sie sowohl, wenn ich sie später mit zur Arbeit nehme, als auch, wenn sie zuhause bleibt. Das macht sie heute auch ganz toll. ich sitze im Esszimmer und arbeite und sie chillt auf der Couch :bindafür:
    Sie war auch schon 2x ca 4Min alleine. Beim ersten Mal hat sie noch ein bisschen geqietscht, lag aber auf dem Teppich im Esszimmer als ich wiedergekommen bin, bei zweiten Mal is sie einfach auf der Couch geblieben. :applaus: Es wird :applaus: