Beiträge von ShadowWingXY

    Ja, Felix war auch schwer genervt, wenn wir es gewagt haben, ohne ihn das Haus zu verlassen.

    Bei Felix hab ich mich in so einem Fall tatsächlich angeschlichen, um das "nein" genau zu platzieren. Er hat dann deutlich weniger gebellt. Ganz aufgehört hat er erst, nachdem er erkannt hatte, dass er auf dem Fensterbrett liegen und rausschauen kann. Ab dem Moment war das alles kein Problem er, weil er was tolles zu tun hatte, was er sonst nie durfte.
    Im Grunde gäbe es zwei Ansätze: Ignorieren und den ganzen Tag raus und rein rennen, bis der Hund tief seufzt, resigniert, sich hinlegt und pennt oder aber einen Abbruch setzen und das Verhalten so klar als falsch markieren. Danach auf die Decke schicken und neuer Versuch. Was davon funktioniert, hängt halt vom Hund ab.

    Hi :smile:
    Vielen Dank nochmal euch allen :bussi:
    Also wir haben das jetzt mal ein paar Stunden so ausprobiert, dass wir alles was Jaulen/Bellen/penetrantes Aufmerksamkeitsheischen was wir vorher ignoriert haben, konsequent mit "nein" unterbunden haben. Auch waren wir einmal zusammen draußen und mein Mann ist laut die Treppe runter, während ich oben geblieben bin. Sie hat drei mal Theater gemacht, dann bin ich wieder rein, hab "nein" gesagt, sie auf ihre Decke geschickt und bin wieder raus gegangen.
    Nach dem dritten Mal war sie dann ganz leise und als mein Mann ein paar Minuten später wieder rein ist war sie auch ganz entspannt auf ihrer Decke.
    Auch das Unterbrechen und Wegschicken in der Wohnung klappt erstaunlich gut und ich muss sagen, nach den paar "Teststunden" kann ich mir vorstellen, dass das echt der richtige Weg für uns sein könnte. Hätte ich nicht gedacht und bin gespannt, aber optimistisch, dass es so weiter geht.

    Für mein Seelenheil muss ich mich an dieser Stelle besonders bei @Feyra478 bedanken, aber definitiv auch entschuldigen! Als ich in deinem Threat gelesen habe habe ich wirklich gedacht "Jaja, lass die das mal machen mit ihrer Schimpferei. Das kann ja nichts geben". Irgendwie dachte ich echt, ignorieren und langsam steigern ist der einzige Weg und konnte wohl nicht anerkennen, dass es auch anders gehen kann :gott: . Das Ganze führt mir mal wieder vor Augen wie eindimensional mein Blick auf die Welt manchmal ist.

    Ich bin auf jeden Fall froh, dass es euch und dieses Forum hier gibt. Bisher konnte mir immer geholfen werden und ich finde die Hilfsbereitschaft und as Miteinander hier echt toll =)

    Es klingt so als gäbe es den. Nämlich wenn sie sich nicht genug beachtet/gutiert/belohnt oder so fühlt. Dann motzt sie dich an - so liest es sich zumindest. Das erklärt auch, warum Alternativverhalten dann "Ruhe" bringt - weil sie dann hat, was sie will - eine Beschäftigung und Aufmerksamkeit von dir. Wie gesagt - das macht so erstmal aus der Distanz einen Sinn zusammen.

    Ich bin kein großer Fan von Ignorieren. Ich finde es einfacher klar zu sagen, was einem gut gefällt und was man nicht will. Und nur falls der Abbruch angenommen wurde, aber der Hund noch Probleme hat, dann allein in die Ruhe zu finden, gibt es etwas, was ihm hilft. (gibt ja verschiedene Möglichkeiten dafür, hängt halt am Hund)

    Auf jeden Fall viel Erfolg!

    Klingt so, als wäre Alternativverhalten aufzeigen dann auch nicht das Wahre?! Sondern einfach nur korrigieren/ das Bellen unterbrechen?
    Aber auch das wäre ja auch Aufmerksamkeit? Irgendwo hängt es glaube ich gerade in meinem Kopf und es mag einfach nicht "Klick" machen.

    Wie du es korrigierst hängt davon ab, wie der Hund ne Korrektur kennt. Natürlich sollte er das kennen und es annehmen - wenn sie dich bei einem normalen "Nein" schon ankläfft (zumindest manchmal) dann liegt euer Problem und der Auslöser des Ganzen schon dort - ignorieren hilft nicht. Der Hund braucht eine Fehlerinformation. Und je nach Typ Hund (das ist unterschiedlich) dann noch die Information, was er stattdessen tun soll. Aber erstmal und grundsätzlich sollte er einen Abbruch annehmen und sich beruhigen (!) dadurch.

    Ja und wenn das klappt und wenn (!) ein "nein" wirklich eure Korrektur wäre, dann wäre deine Beschreibung zutreffend. Ist es aber nicht, so wie du beschrieben hast.

    Aber für sowas gibt es keine Chance auf Foren-Fern-Training. Dazu müsste man live sehen, wie und wo eure Kommunikation nicht funktioniert - und eben auch, was der Hund braucht neben der Fehlerinformation.

    Also wenn sie mich ankläfft, dann hilft in der Regel, wenn ich ihr ein Alternativverhalten anzeige. Weiter bellen tut sie, wenn ich das nicht mache/ihr nichts (für sie) adäquates anbieten kann. Wenn sie z.B. bellt weil sie sich in den Kopf gesetzt hat sie müsste noch was geiles zu futtern bekommen, weil wir ja schließlich in der Küche arbeiten. Da werde ich aber mal ausprobieren, ob es hilft, wenn ich sie dann auf ihre Decke schicke.
    Sonst hilft "nein" für einen Handlungssabbruch wirklich sehr gut... Ich werde es mal mit korrigieren ausprobieren. Und wir haben beschlossen sie grundsätzlich weniger zu beachten/auf die Couch zu lassen. In der Woche ignoriere ich sie vormittags ja fast die ganze Zeit und da klappt auch das allein Sein. Am Wochenende, wo sie mehr Aufmerksamkeit bekommt, eben nicht. Vielleicht gibt es auch da einen Zusammenhang :ka:

    Wenn du es mitbekommst, reingehen und korrigieren, dass sie sich wieder beruhigen soll und den Mist lassen. Ja - auch wenn sie dann soooofort wieder ruhig ist wenn du reinkommst.

    Ok, ich frag jetzt einfach nochmal richtig doof nach. Ich bin also zwei Stockwerke unten im Hausflur und höre sie bellen. Wenn ich dann wieder hoch gehe und "nein" sage verknüpft sie das doch nicht mit dem Bellen, oder?
    Und manchmal wenn sie ihren Willen nicht bekommt und bellt und ich dann "nein" sage bellt sie nur noch mehr. Was soll ich dann machen? Festhalten und nochmal "nein" sagen? Ich dachte immer, man soll das dann ignorieren... :ka:

    Yuna bleibt von Anfang an recht problemlos alleine. An manchen Tagen findet sie das aber doch auch einfach kacke und jammert und kläfft mir hinterher. Ich hatte mir da anfangs auch einen riesen Kopf drum gemacht, hab dann aber mal ein altes Handy mit entsprechende App aufgestellt und bin einfach gegangen. Dabei habe ich gesehen, dass sie jammert und kläfft solange sie mich noch hören kann, dann aber sofort auf ihren Platz geht und durchgehend pennt.Inzwischen bleibt sie so gut wie immer ohne Probleme bis zu 4 Stunden alleine und wenn sie doch mal kläfft wenn ich gehe, mache ich mir da keine Gedanken mehr. Ab und zu stelle ich noch das Handy auf um mich selbst zu versichern aber das wäre eigentlich nicht mehr nötig :smile:

    Das ist ein guter Hinweis, danke :smile: Was für eine App hast du da?
    Ich bin mir halt unsicher, wie weit sie mich noch hört :ka:

    Aber wie soll ich denn „deutlich“ werden, wenn ich nicht in der Wohnung bin? Das könnte ich höchstens und Situationen machen, wenn sie hier in der Bude rum frustet. Das macht sie in letzter Zeit auch mal ganz gern.

    Räumliche Begrenzung ist leider nicht so leicht, weil wir unten einen offenen Berwich haben und nur Bad und Küche schließen können.

    Also im Ernst: ich glaube, das ist wirklich nicht mal tagesformabhängig, sondern davon ob sie gerade Bock auf Gesellschaft hat oder nicht. Ich war gerade nochmal 3 Minuten draußen und sie hat keinen Mucks gemacht, sich nicht mal bewegt. Das spricht doch zumindest dafür, dass sie keine Angst vor dem Alleinsein hat, oder? Sondern, dass sie es manchmal einfach doof findet. Muss sie da dann einfach durch? Hatte das auch schon mal jemand?
    Ich kenne irgendwie nur Hunde für die das immer recht easy war. Oder ich hab von welchen gehört die das so gar nicht können. Aber Hunde die nur ab und zu Theater machen? :ka:

    Ich hab auch nichts anders gemacht als ich eben gegangen bin...

    Ich sage immer wenn ich gehe "sei schön lieb, ich bin gleich wieder da". Sie weiß es also ziemlich genau. In der Regel kommt sie dann gar nicht erst mit zur Tür.
    Heute geht auf jeden Fall gar nicht. Ich war noch zwei Mal ganz kurz draußen und sie macht ein riesen Theater. Wenn ich wüsste, dass es nur heute wäre, wär ja alles ok, aber langfristig geht das so einfach nicht...

    Ich bin gerade ein bisschen ratlos - Die ganze Woche über war das Alleinbleiben kein Problem. Auch am Freitag, als sie 15 Minuten allein war ist sie sowohl beim Weggehen, als auch beim Wiederkommen nicht mal von der Couch aufgestanden. Aber seit gestern ist schon das aus der Tür Gehen ein Drama. Ein einziges Gewinsel und Gewuffe. Keine Ahnung was da los ist. Freitag war etwas stressiger, weil sie mit meinem Mann ne Stunde bei der Arbeit war und wir dann abends gleich zwei Zecken entfernen mussten. Eine davon im Gesicht neben einer Stelle die sie sich scheinbar schon wund gekratzt hatte und die jetzt etwas geschwollen und verschorft ist. Gestern habe ich das auch noch da drauf geschoben, weil sie allgemein mauliger und ratsloser war und super viel geschlafen hat, wenn die zu uns auf die Couch durfte. Kann das heute auch noch der Grund sein? Das kommt mir so übertrieben vor... Ich weiß einfach nicht, wie ich da am Besten vorgehen soll. Mein Mann sagt ich soll mir keine Sorgen machen, weil lernen eben nicht linear verläuft, aber ich will die Fortschritte die wir gemacht haben nicht direkt wieder in den Sand setzen :( :

    Rayna musste heute mit zu einem Arbeitstermin meines Freundes, weil ich zum Arzt musste. Sie lag die ganze Stunde friedlich mit nem Kauteil auf ihrer Decke und die Männer konnten produktiv sein :gut:
    Anschließend hat Männe sie nach hause gebracht und da war sie dann 15 Minuten allein bis ich kam. Sie ist nicht mal aufgestanden, als er ging und als ich reinkam ist sie auch erst nach ein paar Sekunden von der Couch gehüpft und ist eher gelangweilt gucken gekommen, wer dann da ist =) Ich freu mich so :hurra: So rücken auch kleine Touren zum Einkaufen und Co für mich endlich in erreichbare Nähe und ich bin nicht darauf angewiesen, dass meine bessere Hälfte das im Blick behält. (Der is nämlich echt klug und kann ganz viele beeindruckende Sachen, aber den Überblick über den Haushalt zu behalten - selbst wenn ich ihm sage was er erledigen müsste - gehört nicht dazu :D )