Beiträge von ShadowWingXY

    Mal ganz von den Hund vs. Mensch-Diskussionen, oder der Frage, ob eine tatsächlich lebenslange Haft (für Hund, oder Mensch) angenehmer ist als die Todesstrafe (das sehe ich nämlich auch als überhaupt nicht gesichert an):

    Egal ob Hund, oder Mensch und egal, was für eine Art der Verwahrung/Strafe/des sonstigen Umgangs im Raum steht ich würde mir niemals anmaßen hierzu auch nur eine halbwegs sichere Tendenz einer Meinung abzugeben. Ich kenne die Beteiligten nicht, ich kenne die Umstände nicht und ich kenne die möglicherweise in Betracht gezogenen Interventionsmöglichkeiten nicht. Ich kenne Onlinepostings und Zeitungsberichte. Das würde für eine gesicherte Meinung nicht mal reichen, wenn ich Fachmann wäre.
    Selbst in meinem Fachbereich (straffällig gewordene Jugendliche) höre ich immer wieder von Vorgehensweisen/Urteilen, die bei mir ein Fragezeichen hinterlassen. Und selbst da mag ich nicht weiter gehen, als das zu hinterfragen. Nie würde ich abschließend urteilen. Weil, obwohl ich da deutlich mehr in der Materie bin: Ich kenne die beteiligten nicht, ich kenne die Umstände nicht usw.
    Und wenn das der Fall ist muss ich mich darauf verlassen, dass die Beteiligten an diesem Fall Gründe für ihr Vorgehen haben und das sie diejenigen sind, die noch am ehesten eine fundierte Entscheidung treffen können. Und das obwohl ich aus meinem Arbeitsalltag weiß, wie viel bei den Behörden im Argen liegt und wie viel schief geht und vertuscht und geschlampt wird. Trotzdem hat dieses Vorgehen für mich mehr Berechtigung als Ferndiagnosen über das Internet.

    Unabhängig davon was passiert: Mir tun alle Beteiligten leid! Und obwohl ich weiß, dass es vermutlich nicht passieren wird, sollten wir statt der aktuellen Diskussion viel mehr darüber reden, wie wir den Opferschutz für Mensch und Hund verbessern können. Ich rede hier sowohl von Schutz vor häuslicher Gewalt und zuverlässiger Betreuung von körperlich eingeschränkten Menschen mit begrenzten finanziellen Mitteln, als auch von zuverlässigen Kontrollen durch das Veterinäramt, Kontrollen, dass gehaltene Tiere tatsächlich angemeldet sind, Durchsetzung von verhangenen Halteverboten usw.

    Vielleicht. Also Pipi muss sie wie gesagt noch so alle 2 Std. Manchmal wenn sie lange pennt auch 3. Nachts hält sie von 22.30 bis 6.30h ca durch.
    Ich schätze sie schläft so 16std am Tag.
    Laut ist sie wie oben beschrieben. Hauptsächlich wenn ihr was nicht passt oder sie irgendwas will.

    Wir haben eben festgestellt, dass sie beim Futter gerade echt mäkelig ist. Sie wollte die letzten Tage ihr TroFu nicht so richtig. Lieber alles andere. Wir dachten, sie hat eben keinen richtigen Hunger.
    Dann haben wir eben Essen für uns vorbereitet und das Theater war groß. Habe dann auf Versacht mal das TroFu eingeweicht und siehe da: sie hat es weginhaliert und ist seit dem deutlich ruhiger. Komisch, wo die Milchzähne doch jetzt raus sind :???:
    Aber wir werden jetzt wohl erstmal wieder einweichen.

    Grad wenn du auch schreibst, dass die Hündin noch so viel Pipi muss - das deutet alles auf Dauerstress hin, da würde ich an deiner Stelle schon aktiv gegenarbeiten. Nicht warten, bis sich sowas "auswächst" - bei dem Schäferhund von dem im Zitat geschrieben wird, weiß ich ja nicht, ob das ganze Schreien und Kläffen dauernd ist oder nur ganz selten, aber bei so viel "vokaler Unruhe" und dazu noch Aktivität und oft Pinkeln (und selbst wenn es das Pinkeln nicht noch on top wäre) würde ich wirklich dringend einen Riegel vorschieben, dass die Hunde sich so hochstressen können. Stress wird nämlich auch gelernt genau im Hinblick auf bestimmte Reize und reißt am Nervenkostüm.

    Mir fehlt aber aktuell echt die Idee, wie ich dagegen arbeiten sollte und ehrlich gesagt erlebe ich sie auch nicht mega gestresst. Außer, wenn sie etwas was sie will nicht bekommt. Aber das halte ich bei so ´nem jungen Hund für normal :???:
    Wir machen ja nicht wirklich viel mit ihr und sie kommt zuhause idR immer schnell zur Ruhe :???: Und wir sind ein wirklich ruhiger Haushalt. Haben keine Kinder und bekommen selten Besuch... Wenn wir noch weniger machen als jetzt ist sie drinnen total aufgedreht :???:
    Wir sind am Tag so ca. 1 Std mit ihr draußen unterwegs, inkl. viel Freilauf und ansonsten gibt es nur den Schritt vor die Tür zum Pipi machen. Geübt und gespielt wird da nebenbei. Ansonsten gibt es drinnen nur die Hausregeln und das Training vom Alleinsein. Das machen wir jetzt seit drei Tagen konsequent und mittlerweile ist sie drei Minuten ruhig. Abgesehen von 1-2x/Tag die sie einmal wufft, oder kurz winselt. Aber sie bleibt liegen. Klaut sich zwar mal ein Taschentuch vom Tisch, aber sie liegt. Sie kommt auch nicht, wenn wir wieder rein kommen. Sie regt sich auch bei Geräuschen von draußen und wenn es klingelt kaum noch auf. Das einzige is halt, wenn sie keine Aufmerksamkeit bekommt, oder nichts von der Arbeitsplatte, wenn wir in der Küche was machen. Oder eben wenn sie Pipi muss, oder Hunger hat. Wie ein Baby eben... Melden ohne Weinen is nicht...

    Ich hab da auch gleich mal eine Frage zum Einstieg:
    Wir füttern Geflügel-Menü von Josera. Nun ist es so, dass Rayna unheimlich viel trinkt. Sie muss tagsüber nach wie vor alle zwei Std raus. Auch groß macht sie immer mind. 4x/Tag.Die Konsistenz ist meistens sehr weich.
    Außerdem futtert sie draußen unheimlich viel. Torf, Erde, ab und zu Kot :kotz: (Aber da wohl nur irgendwas sehr spezielles). In den letzten zwei Tagen darf sie zum ersten Mal mit auf den Balkon und sie leckt ihn die ganze Zeit ab,, versucht irgendwas aus den Fugen zu kauen, frisst Holzkohlestückchen, die beim grillen daneben gegangen sind.
    Ist das normal?? :???: Kann es sein, dass sie Josera nicht verträgt? Bisher kenne ich keinen Hund, der damit Probleme hatte.

    Ich war heute mit meinem Kleinen im Feld. Er durfte 10min ohne Leine laufen, alles gut, er kam jedes Mal auf Rückruf sofort zurück. Auf einmal hörte ich nur „Wuff“ und er sprintete los. Ich sagte seinen Namen, er rannte weiter, rief nochmal seinen Namen er rannte weiter, ich bekam innerlich Panik, rief nochmal seinen Namen und Komm und Gott sei Dank, er kam. Heißt für mich, erstmal wieder nur Schleppleine.

    Warum? Sein Name ist doch erstmal kein Kommando und auf das hat er doch gehört? :???:

    Super, dass der Rest so gut klappt.

    Wir wechseln dann auch mal :winken:
    Rayna ist jetzt (nach deutscher Schätzung) so gut 6 Monate alt und hat in den letzten Tagen heimlich still und leise ihre letzten Milchzähnchen verloren :herzen1:
    Rayna lebt seit dem 5.3.18 bei uns und kommt ursprünglich von Kreta. Dort wurde sie mit ihren Geschwistern kurz vor Weihnachten vor dem Shelter ausgesetzt und durfte dann kurz danach zu einer Pflegestelle wechseln, bevor sie schließlich zu uns kam.
    Am Anfang hatte sie Angst vor allem und jedem :lepra: Das haben wir mittlerweile gut im Griff und es überwiegen die Situationen in denen wir verhindern müssen, dass sie fremde Leute auf der Straße knutscht :ugly:
    Da bei uns die Alltagstauglichkeit im Vordergrund steht kann sie noch nicht viel, was diese klassischen Kommandos angeht. Ist für uns gerade aber auch noch nicht wichtig. Sitz klappt, wenn die Ablenkung nicht zu groß ist schon ganz gut, Warte auch. Rückruf ist super, Nein und Tauschen klappt auch gut. Ich finde, wir haben schon viel erreicht :hurra:
    Rayna ist leider sehr gesprächig und alles was sie auch nur entfernt doof findet wird fleißig beqiekt und bebellt :dead: Doof in einem Mehrparteienhaus aber ich gehe stark davon aus, dass sich das mit der zeit legt.
    Unsere größte Baustelle ist das Alleinbleiben. Das müssen wir wirklich sehr zaghaft machen und jeden Tag üben. Aktuell klappen so 2-3 Minuten ziemlich gut. Aber nur, wenn Madame gefüttert, gewässert und zur Ruhe gekommen ist :ugly: Ich hoffe, dass wir das jetzt kontinuierlich strecken können, weil ich ab Juni wieder arbeite und sie dann erstmal ca. 2 Std und dann immer ein bisschen mehr allein bleiben muss. Ein Hundesitter ist der Notfallplan, aber ich hoffe, dass wir drum herum kommen =)

    ich wünsche euch einen tollen Restsonntag und lasse noch ein Foto von der Knallerbse hier :winken:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mal so mal so. In der Regel schon recht weich, aber nicht wie Durchfall. Ich warte mal noch ein bisschen ab. Hab jetzt erst Nachschub bestellt und bin mit Josera eigentlich immer gut gefahren. Und nach einem Monat gleich die nächste Umstellung ist evtl auch nicht so der Hit :muede:

    Mir ist gerade übrigens aufgefallen, dass Rayna wohl in den letzten Tagen die oberen Eckzähne verloren hat. Das waren soweit ich sehen kann die letzten Milchzähne :smile:
    Wir werden also demnächst mal zu den Junghunden wechseln.