Beiträge von Zurimor

    Wölfe sind anpassungsfähig, die leben in sämtlichen Klimazonen, "nicht geeignet" gibt es da nicht. Und Grasland ist nun nicht gerade für seine Artenvielfalt bekannt. Wenn da der ökologische Nutzen des Wolfes hinterfragt wird, finde ich es durchaus berechtigt, den ökologischen Nutzen dieser endlosen Grasfläche ebenfalls zu hinterfragen.

    Ich glaube, die Kameras waren rund um Stall und Paddock, oder? Die Weide ist ja ein riesiges Areal, so wie die ganze Landschaft da - endlose Grasfläche von Horizont zu Horizont. Welchen ökologischen Nutzen ausgerechnet da ein Wolfsrudel bringen soll, das ja nebenher auch gleich noch die Bodenbrüter mitnimmt, hat mir noch jemand erklären können.

    Dann muß mir auch mal jemand erklären, welchen ökologischen Nutzen eine endlose Grasfläche von Horizont zu Horizont hat...

    Ich zeige meinem Hund manchmal ganz bewußt Tiere, die ich vor ihm entdecke, auch Katzen. Schließlich bin ich interessanter, wenn ich auch für was zu gebrauchen bin und nicht der Hund immer alles finden muß. ;) Entdeckt der Hund vor mir Tiere, wird er dafür belohnt und danach geht's weiter, wenn nicht noch beobachtet werden muß. Irgendwo will ich ihm Jagdverhalten auch gar nicht zwanghaft abgewöhnen, mir langt es völlig, wenn wir damit gesittet umgehen können.

    Das lief hier völlig anders, hier durften von Anfang an auch mal Spuren verfolgt werden, natürlich angeleint, oder auch in Ruhe beobachtet werden. Wichtig ist mir dabei nur, daß der Hund dabei ansprechbar bleibt, ist das nicht der Fall wurde umgedreht oder es gab ein "Ende der Leine". Lief natürlich nicht von Anfang an immer reibungslos, aber heute kommen wir prima damit klar und an manchen Orten ist auch Freilauf möglich. Ich mache lieber mit meinem Hund was als gegen ihn, ist mit meinem Typ Hund anders auch kaum möglich.

    Damit riskiert man allerdings dann gerade bei Hündinnen auch eine Blasenentzündung.

    Blasenentzündungen kommen nicht von nassen Böden, sondern von Bakterien....

    Bei der Läufigkeit verstehe ich das Argument eher, weil Keime halt nach innen aufsteigen können, weil während der Zeit alles offen ist. Da würde ich eine Hündin jetzt auch nicht überall absitzen lassen.

    Beides, bei nassem Boden bleibt eher mal Dreck unmd damit auch Bakterien hängen als bei trockenem. Und je nach Hund und Fell ist duch Nässe auch eher mal das Immunsystem strapziert, was wiederum Blasenenzündungen begünstigt.