Danke! Hondo ist ein Azteca Horse. Sein Papa ist ein PRE (Andalusier), Mama ist ein American Quarter Horse.
Also das hör ich nun zum ersten Mal. Interessante Mischung.
Ich hätte so rein nach Optik auf ein Quarter Horse getippt
Ja, kannte ich auch nicht bevor ich nach Texas gezogen bin. Ich hab auch gar nicht danach gesucht sondern habe mich in Hondo's Charakter verliebt. Wie schoen er tatsaechlich ist habe ich erst nachher bemerkt. Seine Mama (Quarter) kommt auf jdene Fall arg durch. Hondo ist sehr "stabil" mit dickem Popo
Wir jhaben den DP Ecuyer mit eingearbeiteter Gliederkette.. Hondo passt der ganz gut, tendiert aber schon ein bisschen zu verrutschen wenn er sich zu sehr in die Longe legt. Dafuer ist er wiederrum sehr leicht und die Kette passt sich der Nasenform gut an.
Wie lieb, danke. Der ist auch genau so nett wie sein Gesicht ausschaut
Er kann zwar ein Eselchen sein (die Mama ist ein Quarter horse, das laesst er gern mal durchklingen), aber im Grunde ist er mit seinen knapp 4 ein absoluter Schnuckel und einfach zum fressen suess.
Wir jhaben den DP Ecuyer mit eingearbeiteter Gliederkette.. Hondo passt der ganz gut, tendiert aber schon ein bisschen zu verrutschen wenn er sich zu sehr in die Longe legt. Dafuer ist er wiederrum sehr leicht und die Kette passt sich der Nasenform gut an.
Kann es nicht endlich mal mit den Katastrophen aufhören? 3 Monate sind doch wirklich genug. Jeden Tag etwas neues.
Der Neue hat gestern Abend beim fressen eine Schlundverstopfung bekommen.
Der Tierarzt war mega angepinkelt um es freundlich zu sagen. Das kann ich ja auch verstehen. Aber wir haben nichts anders gemacht als sonst. Er hat selber gesagt das es bei älteren Pferden öfter mal vorkommt weil sie zu wenig kauen, zum schlingen neigen und meistens zu wenig trinken.
Ein hübsches Pferd entstellt ja nichts, aber die Gamaschen . Schön wenn eure Arbeit Erfolge zeigt, so soll es sein.
Haha ich liebe sie . Wir nennen die seine party boots. Qualitaet ist top, atmungsaktiv - wichtig hier im warmen Texas, schuetzen prima Fesselkopf und Sehnen, und waren Stark reduziert. Da war mir die Farbe piepegal. Und echte Kerle tragen pink
Trotz Corona kann ich GsD noch taeglich zu meinem Hondo Bub. Auf unserer ranch ist nie wirklich viel Betrieb, und ich kann dadurch dass ich genau gegenueber wohne die Zeiten abpassen wo keiner bzw kaum jemand da ist :)
Hier ein paar aktuelle Bilder. So langsam macht sich unser Bodentraining bemerkbar, und der Schlumpfi nimmt Form an
Manchmal kann so ein Tapetenwechsel ja auch gut tun. Wie läuft denn euer Training?
Trainig laeuft super. Er ist ja in Beritt vor Ort, die gehen aber alles sehr langsam an mit ganz viel prep work vom Boden aus. Ich konzentriere mich hauptsaechlich auf Libery work im Roundpen,und longieren am Kappzaum um Muskeln aufzubauen und ihm das Gleichgewicht, Dehnung/Biegung ect zu trainieren. Er ist super kooperativ und hat Spass an der Arbeit. Ich kann also nicht klagen :)
Hier nach einer Trainings session- er wird immer drei Koepfe groesser wenn er auf sein Futter wartet (ich gebe ihm Flax und Alfalfa)
Das Auflösen der Jungsgruppe ist ja schade. Geht halt nicht immer alles so wie es schön wäre. Aber gut schaut er aus, langsam nach richtigem Pferd und nicht mehr so Babyhaft.
Ja, das stimmt. Allerdings bin ich froh, dass er die ersten knapp vier Jahre immer draussen im Herdenverband gelebt hat. Ich finde das wichtig fuer die koerperliche und mentale Entwicklung. Die Jungs bleiben ja fast alle nicht dort, so dass es unumgaenlich war. Jetzt beginnt der Ernst des Lebens ... Aber immerhin darf er weiter 24/7 draussen sein, so wie er es kennt. Eben halt mit einer Dame
Hondo ist umgezogen - aus der Hengstweide (er lief bisher mit den anderen Jungs im Herdenverband, aber die werden nun nach und nach alle gelegt und antrainiert oder verkauft)) in eine Koppel mit einer Quarter Stute. Er ist etwas durch den Wind, das ist schon eine Umstellung fuer ihn. Aber was muss das muss halt.