Beiträge von Maya2003

    Ich frage mich gerade wie man mit seinem eigenen Pferd nicht genug ausgelastet sein kann. Das kann ich einfach nicht verstehen.

    LG

    Sacco

    Hmm, ich kenne da schon so einige Gruende. Ich z.B. habe ein junges Pferd dass noch mitten in der Ausbildung steckt, und ich finde es hilfreich und wichtig viele Verschiedene Pferde zu arbeiten und zu reiten, parallel. Ich kann dabei richtig viel lernen. Klar, mein Schwerpunkt ist mein eigenes Pferd, aber ich reite auch andere Pferde und arbeite sie in der Freiarbeit ect. Jedes Pferd bringt etwas anderes mit. Das gelernte kann aich denn spaeter auf mein handling mit Hondo uebertragen.

    Das ist jetzt was mir dazu spontan einfaellt. Vielleicht moechte sie sich weiter entwickeln? Und ist mit ihrem Pferd an einem Punkt wo es nicht unbedingt moeglich ist?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo!

    Wir melden uns auch mal wieder mit ein paar aktuellen Hondo Bildern :)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich sehe das genau so. Man kann ganz tolle Sachen zusammen machen mit dem "Partner" Pferd/Pony, nicht nur Reiten. Ich persoenlich finde sogar, dass das was am Boden geschieht die Grundlage bildet und extrem wichtig ist fuer eine stimmige Pferd/Mensch Beziehung.

    Hier noch ein lustiger Schnappschuss von heute mittag

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Schlumpf

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Halloechen aus Texas.

    Hondo und ich lernen uns immer besser kennen, und ich habe einen heiden Spass mit dem Kerl. Er ist wirklich so ein lieber Schlumpf :herzen1:

    Heute haben wir zur Abwechslung mal gespielt :smile:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ok ... wir haben notduerftig eine Quadratvolte gebastelt ... Aber hey, besser als nichts, und fuer den Anfang reicht es. Gestern habe ich Hondo das erste mal langsam rangefuehrt. Erst einmal behutsam an den Kappzaum gewoehnen, das ist neu fuer ihn. Er hat sich ganz gut angestellt. Braver Bub.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bin ja von Equikinetic vollkommen begeistert. Die Stallbesitzerin macht gerade via Fernstudium den Kurs beim Geitner und hat uns alle mit dem Fieber angesteckt

    Ich wuerde das auch total gerne mit Hondo machen. Aber ich finde die Dual Gassen Stangen hier nicht :( Im deutschen E Bay gibt's die gebraucht als Set mit Tasche fuer unter 150 Euro ... hier in Amerika kann ich gar nichts in der Art finden. Einen guten Kappzaum hab ich zwar, aber an Stangen etc mangelt es hier ein bisschen (wild wild west, lol)

    Ich unterschreibe das genau so. Mein erster Hund war ein Cavalier. Ein Herzchen, soooo lieb - aber sie hat in ihrem Leben so viel leiden muessen loudly-crying-dog-face ... Ich koennte das mit meinem Gewissen nicht mehr verienbaren- so lieb diese Hunde auch sind.

    Hondo Horse im Training ?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Heute ist der Schlumpf umgezogen. Er stand bisher in der Herde mit den 2 jaehrigen Halbstarken (Hengste). Jetzt wohnt er auf der Koppel mit 3 anderen Wallachen. Ich hoffe er lebt sich gut ein.