Beiträge von Maya2003

    Hundewiesen in dem USA stell ich mir dank diverser Filme und Shows genauso vor wie auf deinen Fotos xD
    (wäre für uns allerdings der Horror dorthin zu gehen :pfeif: aber das wäre es hier in D genauso...)

    Wie läuft es bei euch eigentlich mit Impfungen? =) Gibt's da eine Pflicht oder ist es auch jedem selbst überlassen ? Gibt's auch andere Impfungen, weil anderer Kontinent = vielleicht andere Krankheiten?! :ka:

    Es gibt empfohlene Impfungen wie in Deutschland. Vorgeschrieben sind verschiedene Impfungen fuer Hundepensionen, Daycare oder auch grooming. So hat Chap ein Grooming appointment am Freitag, und ich hab ihm heute die Bordetella (Zwingerhusten) geben lassen, da die das dort voraussetzen. Hazelchen wird nicht mehr geimpft, ich habe ja auch nicht vor sie zu boarden oder der gleichen, und mit ihren Vorerkrankungen sehe ich in ihrem Alter nun ab davon.

    Hier in Texas gibt es zahlreiche Giftschlangen, und rattle Snake bites sind nicht selten und lebensgefaehrlich. Ich habe mich heute mit dem Tierarzt beraten und beschlossen, Chap impfen zu lassen. Das ist eine Impfung, ein booster ein paar Wochen darauf und dann eine jaehrliche Impfung. Die Impfung verzoegert die Wirkung des Giftes bei einem Biss und "kauft" Zeit, um den Tierarzt fuer Anti- Venom aufzusuchen. Da Chap viel mit uns auf trails in der Natur "off road" unterwegs ist und er ein junger, gesunder Hund ist haben wir uns dafuer entschieden, ihn impfen zu lassen. Hazelchen ist ja eher wenig off road unterwegs und dreht gemuetliche Runden in der neighborhood, und aufgrund der Vorgeschichte und des Alters riet mir der Tierarzt bei ihr ab.
    Ausserdem gibt es hier in Texas Lungenwuermer, und beide Hunde werden prophylaktisch behandelt.

    Was mir stark auffaellt, ist das man hier extrem pro -kastra ist. Der Tierarzt ging praktisch davon aus, dass Chap's Kronjuwelen in naher Zukunft dran glauben muessen :shocked: aehem ... no way Jose! lol Der behaelt alles was zu ihm gehoert :lol: Auch im Dog park hier ist eigentlich fast alles seiner Maennlichkeit beraubt, was man so trifft. :|

    Wir sind auch Hundeneulinge mit ähnlicher Situation wie bei euch, nur auf dem Lande. Wir haben uns für einen Großpudel entschieden.

    Im Nachhinein wärs wohl doch eher ein Kleinpudel geworden, denn dieser Hund ist jetzt ein wenig groß geraten für seinesgleichen und der hat POWER xD

    Was ich dir mit auf den Weg geben kann:

    • Übt das alleine bleiben von Anfang an, auch wenn du eigentlich immer da bist. Pudel sind immer gerne überall dabei. Wir haben das am Anfang verpasst und müssen jetzt viel nachholen..
    • Macht euch Gedanken über die Pflege - auch wenn ihr machen lasst, muss Gewöhnung von Anfang an sein.
    • Unser Pudel ist allzeit bereit, macht aber auch desöfteren einfach den Flokati, wenn es mal ein paar Tage stressig ist. Und wenn ich dann das Halsband raushole, gibts kein Halten mehr. Arbeit, ja bitte!
    • Das mit dem "Pudel erziehen dich, wenn du sie nicht erziehst" unterschreibe ich hiermit absolut. Sie sind kleine Genies des Bösen. Erst gestern hat der Kartoffelpü umgekehrte Psychologie angewandt, um meinen Mann dazu zu bringen, mit ihm zu spielen, obwohl der mehrmals abgelehnt hat. Und ich wurde die letzte Zeit wieder in Sachen Futter veräppelt. Pudel denken auf unheimliche Weise menschlich.
    • Jagdtrieb ist hier auch für mich als Anfänger gut händelbar.

    Ihr werdet so viel Spaß zusammen haben! :dafuer:

    Haha, yes!! Das kann ich auch unterschreiben! Erst heute morgen habe ich festgestellt, dass Chap sich "Mein lieber Freund!" als Kommando fuer: "Jetzt bleib stehen und lass Dich anleinen" selbst rausgesucht hat. Ich muss das einmal im Garten eindrucksvoll gesagt haben (er hat eine Weile lang mal versucht, im Garten Hasch mich zu spielen. wenn er wieder reinkommen sollte)... Heute frueh wollte er das Fang- Spiel anfangen, und ich hab eben diese Worte gesagt. Da blieb er wie versteinert stehen und liess sich einsammeln. Schlauer Bub :herzen1: Genauso gut kann er sich uebrigens Dinge merken, die nicht so wuenschenswert sind :hust: ;)

    Huhu :winken:

    Ich habe seit letztem Sommer einen Kleinpudelbub. Chap ist mein dritter Hund, und ich war tatsaechlich ein bisschen ueberrascht, was fuer eine Power doch tatsaechlich in einem Kleinpudel steckt. Das hatte ich etwas unterschaetzt (es macht uns aber ueberhaupt nichts aus, im Gegenteil :smile: ) Gleichzeitig ist er aber wie hier schon mehrmals beschrieben wirklich extrem anpassungsfaehig und kann sich gut zurueck nehmen, wenn es aus irgendwelchen Gruenden mal nur "um den Block geht". (Wir sind gerade mit den Hunden in die USA gezogen, und das hat er toll gemeistert - mit allen Einschraenkungen wie Hotels, Flug , Autofahtern etc.) Aber am gluecklichsten ist er dann, wenn er sich austoben und immer mit dabei sein kann :smile:
    Ich bin dem netten Wesen und der lustigen Art dieser Rasse mittlerweile total verfallen. Wenn man ihn entsprechend beschaeftigt, erzieht und mit in's Leben einbezieht, ist der Pudel ein ganz toller Hund, der sich in einer Lebenssituation wie Du sie beschreibst sicher sehr wohl fuehlen wird :dafuer: .

    Heute haben wir eine Runde auf Hazelchen's Lieblings Neighborhood trail gedreht. Da trifft man kaum jemanden, also perfekt fuer mein kleines Stress-Oemchen :dafuer: Und das Wetter ist heute ganz nach ihrem Geschmack.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Je t'aime :herzen1: :bussi:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ja, für meine Alte wärs auch nix. Früher hätte das Emil auch Spaß gemacht, inzwischen fährt er nicht mehr ganz so auf Fremdhunde ab. Er ist nett und höflich, aber zu viel davon stresst ihn und inzwischen weiß er wohl, dass ihn das stresst und er will dann woanders lang.Aber die Einsamkeit mit Hund findet man bei Euch ja auch, wenn man sie sucht.

    Das ist das schoene hier. Ich habe alle Moeglichkeiten. Von der Einsamkeit der offenen Weite ueber socializing in der City. Genau so etwas habe ich gesucht :herzen1:

    Ich finde es toll, dass Du Dich informierst und Hunde treffen moechtest um Deine Reaktion abzuchecken BEVOR ihr Euch einen Hund anschafft. :dafuer:

    Bei Kreuzungen haette ich Bedenken, dass sich ggf. doch der andere nicht-pudelige teil durchsetzt- das Fell ist ja bei doodles und Poos oftmals einfach wie alles andere eher eine Ueberraschungstuete, denke ich :???:

    Ich weiss nicht, ob es einen "an-allergenen" Hund wirklich gibt ... Ich habe einen Kleinpudel der tatsaechlich nicht haart, aber ob er Allergien bei einem starken Allergiker ausloesen wuerde, weiss ich nicht. Vielleicht koennen Dir die anderen Pudel Halter (oder auch Doodle Halter) da weiter helfen.

    Ja, wobei so ist Gin nicht.
    Die nervt keinen und geht beim kleinsten und freundlichsten "Geh bitte" sofort auf Abstand und nähert sich allgemein sehr höflich.

    Aber da wurde vorher kein "Komm nicht näher" signalisiert. Sondern direkt abgeschnappt. Und dabei wurde sie doof erwischt.

    Das ist natuerlich extrem bloed. Ich hoffe die Maus vergisst es schnell.