Beiträge von Maya2003

    Nochmal als Vergleich zum Thema Zerbrechlichkeit: Mein KP tobt hier problemlos mit dem 30kg- Labrador. Die raufen, rempeln sich an, rennen, fallen übereinander... alles gar kein Problem. Da mache ich mir auch überhaupt keine Sorgen. Wenn Elliot wirklich mal unter die Räder kommen sollte (was bisher vllt zweimal passiert ist), dann geht er daran nicht direkt kaputt.
    Kimi würde ich nie nie nie mit dem Labrador toben lassen (wenn sie es dann überhaupt wollen würde). Das wäre mir einfach vieeeeeel zu heikel. Der muss nur mal blöd drauftreten oder so.

    Bei uns ist es aehnlich. Mein Windspiel hat 5 kg (und ist zusaetzlich natuerlich extrem feingliedrig - Windspiel halt) und sie wurde frueher oft umgenietet und ueber den Haufen gerannt, was natuerlich auch viel an meiner mangelnden Schutzfunktion lag, aber hinterher ist man ja immer schlauer :ops: :| Heute sorge ich konsequent dafuer, dass das nicht mehr passiert- wir laufen eh auf einsamen Pfaden, sie mag keine anderen Hunde. Aber selbst im freundlichen Spiel mit anderen Hunden die nur etwas groesser als sie waren, war sie oft unterlegen und verletzungsgefaehrdet.
    Chap, mein KP, ist jetzt bei ca 8.2 kg und bewegt sich um die 40 cm Stockmass. Er tobt und spielt recht "robust" mit Hunden verschiedenster Groessen. Natuerlich lasse ich ihn nicht mit einer Dogge balgen, aber selbst Retriever - und Labbi Groesse passt gut, so lange das Gegenueber nett ist und nicht allzu zu grob spielt.

    Ich glaube das ist ein ganz essentieller Knackpunkt. Der Pudel ist so enorm flexibel und anpassungsfaehig, dass er sich ganz und gar auf seine Lebenssituation und das Gegenueber eintellen kann. Klar, Charakter etc. spielen eine Rolle, aber generell holt der Pudel einen da ab, wo man steht, finde ich zumindest. Die arbeiten halt mit dem, was sie haben. Darum das "Oma Schosshund Klischee". Die machen das mit, wenn sie muessen. Ob sie so gluecklich sind sei dahin gestellt.

    Nervenschwäche und Sensibilität haben erstmal nichts miteinander zu tun. Ebenso wenig mit Aktivität.

    Da bin ich absolut bei Dir. Chap ist auch schnell beeindruckt ( siehe meine "mein lieber Freund" Story ein past posts zuvor), er ist aber alles andere als nevenschwach. Im Gegenteil, er ist sogar ein sehr nervenstarker Hund. Er filtert Reize und reagiert so, wie es fuer ihn am sinnvollsten erscheint.

    Ich denke es gibt beim Pudel ganz klar charakterliche Unterschiede, generell als eine hibbelige Rasse wuerde ich sie jedoch auch nicht bezeichnen. Quirlig, aktiv und sportlich? Ja! Auf jeden Fall. Chap ist immer zum Toben, Rennen und Spielen aufgelegt, versteht aber auch sehr schnell wenn das gerade nicht drin ist. Er ist jetzt 8 Monate alt und die Tage hatten mein Mann and ich die Rede davon, wie er sich zurueck nehmen kann. Er weiss mittlerweile ganz genau, wann es sinnlos ist Action zu erwarten oder einzufordern ( zB. Fruehs, wenn sich hier die Family fuer den Tag fertig macht, oder wenn ich mit den Jungs Hausaufgaben mache etc). Dann legt we sich ab and doest oder beschaeftigt sich selbst mit Spieli oder Kauzeugs. Aber wehe, ich nehme die Leine in die Hand oder oeffne die Terassentuer ... Dann geht's rund :rollsmile: :D Man kann das gut beschreiben mit :er hat verstanden : there's a time and place for everything :smile:
    Alleine bleiben kann er auch gut, mittlerweile sogar schon im neuen Haus hier in Amerika. Das muss man halt zeitig ueben und aufbauen, wie bei jedem anderen Hund auch.

    Das finde ich aber super mit der Impfung. Diese extra Zeit kann Leben retten. Weisst du wie viel Zeit man dadurch bekommt?

    In welchem Supermarkt gehst du einkaufen? Gibt es bei euch Trader Joe's und Whole Foods? Für mich unverständlich warum Aldi nicht auch hier eine Filiale eröffnet. Bin mir sicher, Leute würden denen die Bude einrennen :lol:

    Wir haben hier gluecklicherweise alles. Einen Aldi in 20 min Fahrtweg, Whole Foods 365, Trader Joes in Austin und HEB plus. Ich selbst esse ja vegan und wir haben einen Health Food store um 's Eck. Da hole ich mir meine Spezial- Lebensmittel wie Seitan oder Soja Produkte etc.

    ok, Danke für die Infos =)

    Gibt's so eine Schlangen-Impfung auch für Menschen? :pfeif:

    Es ist mir voll peinlich und mein Mann wuerde jetzt sagen "you care about your dogs before anything else" :roll: ... ich weiss es noch gar nicht :ops: Ich muss da mal nachhorchen, sobald wir hier einen Hausarzt finden.

    Aber ich habe heute gelernt, dass Rattlesnake Season im April beginnt, darum hab ich noch bisschen Zeit, phew ;) !