Beiträge von Maya2003

    Ugh, bloed. Arme Kleene. Genau so ist Chap auch. Er liebt alles und jeden und geht wohl davon aus, dass es umgekehrt genau so ist. Darum bin ich dankbar ueber jeden "sozial sauberen" Rueffel, den er von anderen Hunden einsteckt. Er muss einfach lernen, dass nicht alle Hunde Wert auf seine Gesellschaft legen, vor allem wenn er meint ihnen dabei zu dicht auf die Pelle zu ruecken.

    Hallo ihr Lieben, ich schau auch mal wieder rein :winken:

    Chap hat sich gut in Austin eingelebt.

    Making new friends everywhere he goes :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die neue Spielzeugkiste ist ihm nicht geheuer :flucht: :ugly:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Zilker park liegt mitten in downtown Austin, am Rande des Ladybird lake. Dieser Bereich des parks ist designated off leash area, aber kein klassischer eingezaeunter dog park. Es war total sauber, keine Hinterlassenschaften, und ich muss sagen alle Hunde waren gut erzogen, gelassen und gut sozialisiert. Die Menschen waren freundlich und offen, das kenne ich ja schon von Austin :smile: Das ist nun sicherlich nichts, was ich taeglich machen wuerde, aber ich finde es einfach schoen die Moeglichkeit zu haben, Chap mit vielen verschiedenen Hunden in Kontakt zu bringen zum Toben, wenn ich das moechte. Fuer inn war das das Groesste, er liebt andere Hunde. Fuer Hazelchen waere so etwas die Hoelle auf Erden, lol.

    Heute waren wir in downtown Austin. Super dog friendly :dafuer: Ueberall waren Hunde. Nach einer ausgiebigen Runde im Zilker Park haben wir uns ein nettes, dog friendly Bistro gesucht um lunch Zu Essen.

    Ich liebe diese Stadt :herzen1:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hallo :winken:

    Ein ganz essentieller Tip: gewoehnt sie jetzt schon an ihre Flugbox, damit sie diese positiv verknuepft und sich darin sicher fuehlt. Das heisst darin fuettern, Leckerli darin geben, Kauzeug etc. Lasst die Box offen im Zimmer stehen und schmeisst immer mal wieder was leckeres rein. Lobt sie, wenn sie reingeht und benennt das Ding( "Box" z.B. :D )Nicht darin ein oder Wegsperren, aber es ihr als Rueckzugsort jetzt schon schmackhaft machen. LG aus Austin, Texas :smile:

    Im Übrigen finde ich gar nicht, dass Begleithunde nichts leisten müssen :smile: Begleithunde machen zumeist problemlos einen Alltag mit, der für Tiere nicht immer unstressig ist. Sie können Reize ausblenden, jagen nicht oder lassen sich gut trainieren, haben oftmals eine geringe Individualdistanz, gehen entspannt durch sämtliche Situationen, wo andere Hunde nach vorn gehen oder ängstlich sein würden, haben meist Nerven wie Drahtseile und lassen sich für viele Arten der Beschäftigung begeistern... Unser Alltag, gerade in der Stadt ist für einen Immer-dabei-Hund ziemlich aufregend. Nicht jede Hunderasse kann das per se einfach ab. Das ist schon eine große Leistung dieser "normalen" Hunde.
    Und normal ist auch nicht langweilig. Es heißt erstmal nur, dass sie keine anspruchsvollen Bedürfnisse haben.

    Das wuerde ich gern 100 mal liken :smile: Mein "Begleithund Pudel" (knappe 8 Monate) ist gerade mit uns in die USA ausgewandert. Er hat das wunderbar und mutig gemeistert,und das war nun wahrlich kein Pappenstiel. Vom Hotelaufenthalt ueber Flug bis hin zur Ankunft im neuen Heim ..Ich finde starke Nerven beweisen und flexibel sein darf nicht unterchaetzt werden. Das muss ihm erstmal einer nachmachen :D On a side note: Chap ist tatsaechlich auch ein sehr sportlicher Pudelbub und das soll und will gefoerdert werden und sollte ebenfalls nicht unterschaetzt werden ;)