Beiträge von Maya2003

    Möglich, dass ihr diese Stelle "Stress" macht, möglich, dass sie Bienchen da noch riechen kann und durch Drüber-Markieren das Zusammenhalts-Gefühl zum Ausdruck bringen will - Hunde, die in einer sozialen Gemeinschaft leben, markieren gern gemeinsam oder kurz nacheinander an einer Stelle.

    LG, Chris

    Stimmt, das haben die beiden immer gemacht ... und Hazel immer direkt ueber Bienchen's "Markierung" ...

    Pinkeln nicht aber nachdem meine Seniorin eingeschlafen ist, hat das gesamte Rudel aufgehört zu essen. Erst nach drei Tagen fing das Fressverhalten an, sich wieder zu normalisieren. Allerdings dauerte es mehrere Monate, bis es wieder auf dem alten Stand war.
    Mein Rüde hatte Angst vor mir (sie ist in meinen Armen gestorben) und ist ständig auf größtmöglichen Abstand gegangen, solange wir in dem Raum waren, indem es passierte.
    Alles, was nach ihr roch (Spielzeuge, ihr Mantel, Pullover, ihre Decken) wurde von allen bewacht und betrauert, rumgeschleppt, unter sich gelegt.

    Ich würde an deiner Stelle entweder den Teppich entfernen oder sehr sehr gründlich (Enzymreiniger, Desinfektionsmittel, Polsterreiniger) säubern, um den Geruch zu beseitigen und eventuell eine Wegwerf-Wickelunterlage darauf legen. Außerdem vielleicht auch etwas mehr mit Hazel machen, um sie zu aktivieren und der Trauer entgegen zu wirken.

    Danke fuer die tips. Mit Teppichreiniger hab ich ihn schon behandelt ... er wird heute entsorgt. Ich habe keinerlei Erfahrung damit wie Hunde trauern ... Das Hazelchen wird extra dolle bespasst und verwoehnt , ich denke fuer sie ist es hart ohne ihre Kumpeline zu sein die sie von Welpe an um sich hatte :(

    Hallo.

    Meine Huendin wurde letzte Woche bei uns zu Hause von unserer Tieraerztin erloest. Das Einschlaefern fand im Wohnzimmer auf dem Teppich statt (Biene lag zusaetzlich auf einer Decke). Nachdem das Bienchen fuer immer eingeschlafen war, durfte meine zweite Huendin, Hazel, sie in Ruhe beschnueffeln damit sie versteht dass Biene verstorben ist. Seit Biene nicht mehr da ist ist mir aufgefallen, dass Hazel jetzt regelmaessig auf diesen Teppich im Wohnzimmer pieselt. Ich lasse sie schon ofter raus als sonst seit ich das entdeckt habe, aber sie schafft es immer wieder und immer ohne dass ich es sehe. Sie pieselt sonst eigentlich nur seltenst in's Haus (hoechstens mal jetzt im Winter, sie ein Windspiel und eine absolute Frostbeule ... da trickst sie mich schonmal aus ;)). Aber ich lasse sie im moment so oft raus, das kann eigentlich nicht der Grund sein (also dass sie muss). Was ist da los? Es fing zeitgleich mit Biene's Versterben an :( Hat das schonmal jemand erlebt?

    Ich kann nur von Kimani sprechen. Für einen 10 Jahre alten Hund passt die Gesundheit. Ja sie hat mittlerweile Herzprobleme, aber den Alltag belasten sie nicht. Sie ist super eingestellt und schafft bisher jede Herausforderung, welche ich ihr stelle.

    Aber ja keine Frage, der cavalier bringt einiges mit, was eintreffen kann. So wie einige andere hunderassen im übrigen auch.

    Sie ist zucker :cuinlove:

    Ich hatte ein Cavalier Maechen, leider mussten wir ihr Anfang der Woche ueber die Regenbogenbruecke helfen. Sie wurde fast 15. Herz Probleme entwickelte sie fuer einen Cavalier erst recht "spaet", mit 11.
    Sie hatte mehrere andere Baustellen, unter anderem Abszesse zwischen den Zehen und Probleme mit der Bauchspeicheldruese, aber ich glaube nicht dass das unbedingt rassetypische Krankheiten sind? Charkterlich war sie ein Herz von einem Hund. Sie war einfach nur lieb, durch und durch. Der unkomplizierteste Hund den ich je kennen gelernt habe und eine wahre Frohnatur.