Wir druecken hier auch kraeftig Daumen und Pfoten mit fuer Kora und Rocky!
Beiträge von Maya2003
-
-
Oh Stella
Sie hat genau so eine Spannweite was facial Expressions angeht wie die Haselmaus.Nein, leider schaffe ich es nicht nach Ingolstadt - ist ja auch ein ziemlicher Ritt von Wiesbaden. Geht Ihr hin? Wird bestimmt super interessant sein.
-
Wie wär's denn mit so einem Zaubermäuschen Liebe Malteser Hündin abzugeben in Hessen - Kassel | eBay Kleinanzeigen -eher klein/leicht und unkompliziert?
Das ist total lieb gemeint, aber ich bleibe jetzt lieber dabei mich (sollte es den wirklich einen Zweithund geben) nach einem guten renormierten Zuechter umzuschauen. Trotzdem danke.
-
Hallo Ihr Lieben, ich reihe mich auch mal hier im Pferde- Unterforum ein.
Ich hatte in meiner Jugend ein eigenes Pferd und bin damals englisch geritten, etwas Dressur, ein bissel Springen aber nicht wirklich mit Turnier Ambitionen oder so. Ich moechte nun nach ca. 15 Jahren Pause wieder Einsteigen, wuerde aber gern zum Western Reitstil wechseln und auch Natural Horsemanship, Pat Parelli etc. interessieren mich sehr.
Heute habe ich einen "Probetermin" bei einer 8 jaehrigen Quarter Horse Stute zwecks RB. Mit ihr koennte ich Western-Reitstunden nehmen. Ich freue mich und bin schon wahnsinnig aufgeregt. Hat jemand gute Tips bzgl Lektuere bzl. Westernreitweise und Natural Hosemanship?
Gibt es hier jemanden der zwischen den Reitstilen gewechselt hat und wie ging es Euch damit (fiehl es Euch arg schwer Euch umzustellen?)LG
-
*einlesen, nicht einleden :)
-
Alles anzeigen
Ich hatte gestern nicht mehr so viel Zeit. Deswegen jetzt.Also wie wir die Diagnose erhalten hatten und da war es ja schon klar, dass wir einen Welpen bekommen. Hab ich mich wirklich gequält mit der Entscheidung, ob und überhaupt Welpe.
Avari ist aber als allererstes nicht wegen Suri hier eingezogen, sondern wegen uns. Ich hatte vor mit Suri etwas zu machen, was sie aber überhaupt nicht leisten kann oder wird. Daher haben wir uns irgendwann für einen 2. entschieden.
Nicht falsch verstehen. Ich liebe meine Suri unglaublich, nur sie hat eben andere Bedürfnisse und mit der Diagnose 3 mal andere.
Wir hatten klare Vorstellungen, wie der Hund später sein soll und wir haben uns lange mit der Züchterin unterhalten. Auch mit den Besitzern des Deckrüden und auch eine Generation weiter. Weil es uns einfach wichtig war.Dann kam die Diagnose, wir haben erstmal geschluckt und sind nach Hause gefahren. Dabei muss ich sagen, wir haben wirklich eine sehr tolle TÄ wir haben sie am nächsten Tag angerufen ihr von dem Wunsch des 2. Hundes erzählt und haben ihr ganz klar gesagt, wenn sie aus medizinischer Hinsicht nur ansatzweise bedenken hat soll sie uns das bitte sagen.
Es folgten Wochen, wo wir sehr sehr eng mit ihr zusammen gearbeitet haben. Unsere Tagesabläufe und Tagebücher haben wir ihr zu gesendet und häufig miteinander telefoniert.
Ich vertraue ihr sehr dolle und ich weiß sogar, dass sie selber einen EPI Hund hat.Irgendwann sagte sie zu uns, was mir ehrlich gesagt sehr weiter geholfen hatte (dabei ist es nicht jedermann Geschmack, man kann da denken was man will)
Da wir anfingen Suri auch in Watte zu packen, damit niemals wieder etwas passiert und wir einfach auch Angst hatten, dass Stress ein Auslöser ist, dass wir bitte damit aufhören sollten. Sie sagte es bringt nichts Suri abzuschatten, wenn ein Anfall kommt dann kommt er und man kann ihn zwar unterdrücken oder verschieben, aber irgendwann kommt er.
Außerdem meinte sie, ja es ist Stress für einen Hund, wenn ein Welpe dazu kommt, aber Suri wird, wenn wir es leicht dosiert erhöhen (also den Stress mit dem Welpen) lernen damit umzugehen.Es hilft uns immer noch sehr gut, dass wir mit der TÄ weiterhin so guten Kontakt haben.
Jetzt ist der kleine da und auch hier muss ich sagen wir sind für die Zeit der Entscheidungsfindung, ob Welpe und vor allem welcher Welpe, gefühlsmäßig Achterbahn gefahren. Wir konnten die Entscheidung einfach nicht so eben treffen.
An dem Tag wo es soweit war, war es uns einfach nur schlecht. Und ich muss dazu sagen, wir hatten Zeit der Welt mit der Entscheidung. Die Züchterin war da sehr nett und die anderen Interessenten wussten, dass wir als erstes dürfen, weil es bei uns doch besondere Umstände waren.
Dennoch war es einfach nur schlimm. Wir hatten Bauchschmerzen, wir hatten Angst...es war einfach...hoffentlich ist das auch der richtige Hund für Suri und uns.
Denn das Blatt wendete sich ganz schnell. Unsere Bedürfnisse wurden erstmal etwas weiter nach hinten gestellt und Suris ganz weit nach vorne, denn das musste besser passen.
Denn keiner der beiden Hunde kann die Entscheidung treffen die nächsten hoffentlich 15 Jahre zusammen zu leben zu können. Die können ja nicht einfach ausziehen, und die Beziehung trennen, wie wir, wenn wir uns von einem Partner trennen.Naja sehr lange Rede kurzer Sinn, ob es dir weiter hilft weiß ich nicht. Ich kann nur von uns sprechen, Suri geht es gut! Die TÄ ist mit ihrer Entwicklung zufrieden und wir auch und die zwei sind einfach traumhaft zusammen.
Dennoch muss ich sehr oft aufpassen, entweder muss ich Suri mal bremsen, oder den kleinen.Wenn du mal lesen magst, kannst du ja mal kurz in unseren neuen Fred vorbei schauen. Der alte ist fast nur von Suri und naja da steht die komplette Geschichte von ihr drin. Vielleicht etwas viel.
Ich wünsche dir viel Erfolg, höre auf deinen Bauch und du wirst die richtige Entscheidung für euch finden

Danke fuer Deinen ehrlichen und netten post. Ich werde mich mal in Euren Fred einleden. Schoen, dass es bei Euch so prima klappt. Alles Gute weiterhin!
-
Irgendwie finde ich es voll schade, dass in dem Thread hier jetzt so eine schlechte Stimmung hochkommt. Eigentlich poste ich immer gern hier, weil ich finde dass man von den Erfahrungen der anderen viel lernen kann. Aber manchmal traut man sich kaum noch etwas zu schreiben, aus Angst Angepfiffen zu werden. Es muessen doch nicht immer alle einer Meinung sein ... Kann man nicht trotzdem versuchen, auf einer netten Ebene miteinander zu schreiben? Da ich mittlerweile gerade Endverwirrt bin und so gar nicht mehr weiss was ich machen will/werde, waere es auch ok hier zu schliessen- zum Thema Zweithund und Ausgangspost ist ja jetzt so ziemlich alles gesagt glaub ich ....
-
Das stimmt einfach nicht, dass ruhige Pudel alle einen Hau weg haben.
Allerdings ist es natürlich subjektiv, was man unter ruhig versteht. Die Zenruhe eines Molossers werden Pudel nie haben (wäre auch arg am Zuchtziel vorbei), aber trotzdem gibt es nun mal mitunter starke Charakterunterschiede und auch die ruhigeren Pudel haben ihre Berechtigung und viele Fans.Also nur um noch einmal klar zu stellen: Wir suchen weder eine couch potatoe, noch bin ich im Glauben dass Welpen nie welpisch verrueckt und "durchgeknallt" sind. Ich moechte (u.anderem) einen Kumpel fuer meine Jungs, mit dem sie endlich mal ein bisschen wilder herumtollen koennen als mit dem Windspiel, ohne das Mama immer mit dem Zeigefinger daneben steht und ausbremst, damit es sich nicht die Hacksen bricht ... Ich dachte eigentlich die Pudel koennten von der Rassebeschreibung her viele unserer Wunschkriterien erfuellen ... Wenn es nach mir gaenge gaeb's 'nen Silken Windsprite, aber das passt so leider gar nicht zu Hazel (ich weiss das weil ich mit einer lieben Ex Userin hier in Kontakt stehe, die beide Rassen haelt und mir abriet).
-
ach Hazel du Süße Schnute

Ich lad später auch was von Stella hoch...
Du möchtest nicht zufällig am Sa nach Ingolstadt zur JA kommen???

Oh ich freu mich auf Stalla Bilder- her damit!
Was ist JA?? Google war mir kein Helfer, lol
-
Hihi, wie meine Hazel- die ist auch noch sehr agil (wenn auch noch nicht 14) . Windspiele sind generell bis ins hohe Alter sehr aktiv.
Haben die Pudel doch so einiges gemein mit den Spielchen :)