Beiträge von Maya2003

    Oh Stella :herzen1: Sie hat genau so eine Spannweite was facial Expressions angeht wie die Haselmaus.

    Nein, leider schaffe ich es nicht nach Ingolstadt - ist ja auch ein ziemlicher Ritt von Wiesbaden. Geht Ihr hin? Wird bestimmt super interessant sein.

    Hallo Ihr Lieben, ich reihe mich auch mal hier im Pferde- Unterforum ein.
    Ich hatte in meiner Jugend ein eigenes Pferd und bin damals englisch geritten, etwas Dressur, ein bissel Springen aber nicht wirklich mit Turnier Ambitionen oder so. Ich moechte nun nach ca. 15 Jahren Pause wieder Einsteigen, wuerde aber gern zum Western Reitstil wechseln und auch Natural Horsemanship, Pat Parelli etc. interessieren mich sehr.
    Heute habe ich einen "Probetermin" bei einer 8 jaehrigen Quarter Horse Stute zwecks RB. Mit ihr koennte ich Western-Reitstunden nehmen. Ich freue mich und bin schon wahnsinnig aufgeregt. Hat jemand gute Tips bzgl Lektuere bzl. Westernreitweise und Natural Hosemanship?
    Gibt es hier jemanden der zwischen den Reitstilen gewechselt hat und wie ging es Euch damit (fiehl es Euch arg schwer Euch umzustellen?)

    LG

    Danke fuer Deinen ehrlichen und netten post. Ich werde mich mal in Euren Fred einleden. Schoen, dass es bei Euch so prima klappt. Alles Gute weiterhin!

    Irgendwie finde ich es voll schade, dass in dem Thread hier jetzt so eine schlechte Stimmung hochkommt. Eigentlich poste ich immer gern hier, weil ich finde dass man von den Erfahrungen der anderen viel lernen kann. Aber manchmal traut man sich kaum noch etwas zu schreiben, aus Angst Angepfiffen zu werden. Es muessen doch nicht immer alle einer Meinung sein ... Kann man nicht trotzdem versuchen, auf einer netten Ebene miteinander zu schreiben? Da ich mittlerweile gerade Endverwirrt bin und so gar nicht mehr weiss was ich machen will/werde, waere es auch ok hier zu schliessen- zum Thema Zweithund und Ausgangspost ist ja jetzt so ziemlich alles gesagt glaub ich ....

    Das stimmt einfach nicht, dass ruhige Pudel alle einen Hau weg haben.
    Allerdings ist es natürlich subjektiv, was man unter ruhig versteht. Die Zenruhe eines Molossers werden Pudel nie haben (wäre auch arg am Zuchtziel vorbei), aber trotzdem gibt es nun mal mitunter starke Charakterunterschiede und auch die ruhigeren Pudel haben ihre Berechtigung und viele Fans.

    Also nur um noch einmal klar zu stellen: Wir suchen weder eine couch potatoe, noch bin ich im Glauben dass Welpen nie welpisch verrueckt und "durchgeknallt" sind. Ich moechte (u.anderem) einen Kumpel fuer meine Jungs, mit dem sie endlich mal ein bisschen wilder herumtollen koennen als mit dem Windspiel, ohne das Mama immer mit dem Zeigefinger daneben steht und ausbremst, damit es sich nicht die Hacksen bricht ... Ich dachte eigentlich die Pudel koennten von der Rassebeschreibung her viele unserer Wunschkriterien erfuellen ... Wenn es nach mir gaenge gaeb's 'nen Silken Windsprite, aber das passt so leider gar nicht zu Hazel (ich weiss das weil ich mit einer lieben Ex Userin hier in Kontakt stehe, die beide Rassen haelt und mir abriet).