Beiträge von Maya2003

    Noch eine Frage hinterher: wuerdet ihr Leinenkontakt grundsaetzlich nicht zulassen? Ich finde das teilweise sehr schwierig, weil man hier im Wohngebiet schon beinahe "gestalkt " wird, mit so einem suessen Lockentier an der Leine ... :| :roll: Meine Intuition sagt eigentlich an der Leine sind andere Hunde tabu ... wiederum finde ich es wichtig, dass er zahlreiche positive Hundebegegnungen hat wenn wir unterwegs sind.

    Wir haben grundsätzlich für alles ein Freigabe-Kommando. Wenn ich "Sitz" sage, darf er erst los, wenn das OK von mir kommt. Dasselbe bei "Fuss" oder oder oder

    Und so habe ich auch das geübt. Kimo darf nie mit anderen, fremden Hunden während eines Spaziergangs oder Ausritt spielen. Gerade bei den Pferden ist mir das zu gefährlich. Da rufe ich ihn immer ran und am Anfang war er an der Leine, jetzt schaffen wir es schon fast ohne.

    Wenn wir uns zum Gassi gehen treffen, laufen die Hunde immer erst an der Leine. Dann werden sie abgesetzt und mit dem Auflösekommando dürfen sie dann los. Klappt super und macht uns das zusammen laufen viel einfacher. Die Erwartungshaltung an der Leine ist gleich 0.

    Danke fuer Deine Antwort. Ja, so stelle ich mir das auch vor. Ich moechte mir keinen Dertutnix ranziehen - dafuer bin ich durch Hazel viel zu sehr gebranntes Kind. Zumal ich ihn selber ja auch schuetze wenn er nur kontrolliert Kontakt aufnehmen kann. Welches Kommando nutzt ihr?

    Hallo.

    Ich wuerde meinem kleinen Chap (aktuell knapp 13 Wochen alt) gern beizeiten beibringen, nicht auf andere Hunde zuzulaufen ohne von mir vorher das ok erhalten zu haben. Der Rueckruf klappt schon gut, das war mir sehr wichtig, und als Halterin eines weiteren Hundes mit Sozialphobie (Hazel), weiss ich wie aetzend es ist wenn fremde Hunde einfach ungefragt auf einen zubrettern. Darum waere das "Jetzt darfst Du" Kommando eines das mir im Alltag sehr wichtig erscheint.
    Wie bringe ich ihm das am besten bei? Er laeuft viel ohne Leine. Soll ich ihn ranrufen und absitzen lassen, wenn ein anderer Hund in Sicht ist? Das waere so mein erster Gedanke. Wie habt ihr das geuebt? Und an der Leine erst einmal absitzen und dann auf mein ok warten?

    Ja, das habe ich auch mal gesagt. Bevor ich selber welche hatte. xD

    Irgendwelche Schnitte würde ich komplett ignorieren. Das ist einfach nur eine Frisur. Wie Deine eigene auch. Auf Webseiten siehst Du meist Pudel in Ausstellungsfrisuren. Das sagt nichts über die Qualität der Zucht, der Hunde oder sonstwas aus.

    Ganz genau! Chap wird auch nicht wild frisiert, er hat in 2 Wochen seinen ersten groomer Termin und es wird wahrscheinlich ein Puppy clip oder Teddy cut. Ich wollte nie einen Pudel eben wegen des Klichees - komisch frisierter Omi Hund |) :ops: und jetzt ist er da und er ist der tollste Welpe den ich mir je haette vorstellen koennen. Er ist einfach perfekt fuer unsere Fmilie. Schlau, lieb, lustig und ein toller Kumpel fuer meine Jungs (8 und 12). Don't judge a book by the cover :smile:

    Wir haben heute einen Ausflug zu Fressnapf gemacht. Danach haben wir im Park Zwischenstop auf dem Nachhauseweg eingelegt. Dort haben wir mehrere andere junge Hunde getroffen, mit denen Chap schoen gespielt hat. Ich bin so begeistert von ihm... Der Abruf klappt wunderbar (ich weiss, die Pupertaet kommt erst noch, aber hey, immerhin hat er die basics drauf :bindafür: ) und sogar unter Ablenkung durch Herumtollen mit anderen Hunden kam er auf's Wort angeflitzt :herzen1: Er lernt so schnell und ist motiviert, es macht einfach nur Spass. Meine Jungs lieben es mit ihm zu ueben (wir machen das spielerisch wenn wir draussen sind: Wir stellen uns in einem Dreieck auf, und dann ruft einer von uns Chap, und waehrend er gelaufen kommt wird das Kommando "Komm" gesagt- natuerlich mit Belohnung sobald er da ist.) Mittlerweile kommt Chap und setzt sich direkt brav hin. Das mussten wir gar nicht gross ueben, das Absitzen macht er jetzt automatisch- kleiner Streber :lol:

    Ich denke das erste Bad wird heute faellig, er hat sich in irgedwas "leckerem" :kotz: gedreht ... Er stinkt wie ein Boecklein :|

    Huhu. Hier lebt seit ca 3 Wochen ein Kleinpudel und ich kann bis jetzt nur Gutes berichten. Sehr gelehrig, lustig, kindervernarrt und mein Exepmplar ist genau die richtige Mischung aus Aufgewekt und Tiefenentspannt. Wir sind alle total verschossen. Und er vierliert nicht ein Haar :D

    Selbst unerere Senior Huendin (12) kann sich seinem Charme nicht entziehen ;)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich weiß ja, dass der Hund uns den Spiegel vorhält und wir diejenigen sind die es falsch machen..Morgen kommt der Trainer und ich werde mich daran halten, was er sagt..
    Ich denke in solchen Momenten eben gar nicht nach und suche immer nach einer besseren Lösung, ich weiß ich muss es ändern und ich arbeite dran.. :schweig:

    Ich kann das nachvollziehen. Jedoch ist es gerade in der Hundeerziehung enorm wichtig klar und souveraen eine Linie zu fahren. Wenn man im Uebereifer oder aus Verzweiflung,oder wie Du schreibst gar aus Angst nun hopplahopp einen quick fix sucht, weil man Panik bekommt kann das eigentlich nicht so funktionieren. Was ich immer nur wieder betonen kann ist ausserdem wie wichtig es ist , dass alle an einem Strang ziehen. Ist Deine Mutter denn auch im Boot? Kommuniziert ihr die Erziehungsschritte oder macht jeder so wie er gerade denkt wenn er mit dem Hund unterwegs ist? Gibt es noch andere Personen im Haushalt? Sind alle dabei wenn der Trainer kommt? Du bist noch so jung und ich finde es klasse wie Du Dich schlau machst und dass Du Dir Gedanken machst - aber ein Teenager sollte generell bei der Erziehung eines so grossen, kraftvollen Hundes nicht auf sich allein gestellt sein.

    Atemberaubend schoen!

    Danke, wir haben einen Trainer :rollsmile: Nur wie eben schon gesagt, ich möchte mir auch Meinungen von anderen Hundehaltern holen, die eventeull das selbe Problem haben :ops:

    Das finde ich gut, jedoch bedenke dass man dann oft vor vielen Baeumen den Wald nicht sieht ... Wenn Du zuviel herumprobierst, weil es vielleicht einem anderen User mit einem voellig anderen Hund in einer ganz anderen Situation geholfen hat ist das sicher kontraproduktiv und verwirrt nicht nur Dich sondern vor allem den Hund. Und der klingt beim Lesen so als schreie er foermlich nach einer klaren Fuehrung/Linie... Ich denke Du solltest Dich mal ganz auf eine Sache konzentrieren (Trainer und was dieser anraet). Das ist jetz ueberhaupt nicht boes gemeint, aber irgendwie kommt mir das alles etwas caotisch vor. Mal geht Mama mit dem Hund, dann wird dies probiert, dann das - immer nur kurzweilig weil es keinen schnellen Erfolg bringt ... Ihr braucht eine ganz klare Linie glaub ich - und zwar nicht der Hund sondern in erster Linie ihr als Halter.