Beiträge von Maya2003

    Tut mir sehr leid, dass es Deinen Kleinen so erwischt hat. Ich moechte Dir wirklich keine Angst machen, aber mit der Summe an Diagnosen und in Anbetracht der Tatsache dass er noch so jung ist, wuerde ich ihn in einer Tierklinik auch besser aufgehoben sehen als daheim. Wenigstens bis er stabil ist und ueber den Berg. Das kann leider bei so Kleinen ganz schnell kippen, und die Rassespezifischen "Defizite" kommen nunmal gerade bei Atemwegsgeschichten nochmal erschwerend hinzu ... Auch wenn ihr die Haustieraerztin aufgesucht habt, so wuerde ich abwaegen, ob es nicht sinvoller ist ihn in der Klinik vorzustellen und ggf. dort zur Ueberwachung zu lassen. 45 min Fahrtweg finde ich jetzt nicht soooo weit ...

    Alles Gute fuer Euch!

    Wir waren heute mit Chap im Wildpark. Fand er super. Er sieht auf Fotos immer so viel groesser aus als er ist- alles Fluff :lol:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @Eto Owl und @Co_Co -Wilkommen! Ganz zauberhaft , Eure Kleinen :herzen1:

    Ich bin so sauer ... Wir waren vorhin mit den kids und Chap in der Stadt, und danach zum Picknick im Stadtpark, damit Chap ein bisschen Schnuffeln kann waehrend die Kids toben. Wir haben uns auf die Wiese gesetzt und gefuttert, der Luette noch angeleint dabei. Da kam ein Paar mit einem recht grossen Mischling entlangeschlendert- der Hund nicht angeleint und rannte in einem Affentempo auf uns zu. Erst hat er fast meinen Sohn umgerannt und versucht an sein Essen zu kommen, dann ist er auf Chap zugestuermt aber ich konnte den GsD noch halbwegs blocken. Die Leute gingen SEELENRUHIG weiter und waren schon voll weit weg. Ich kann Euch gar nicht sagen wie ich solche Situationen hasse. Ich hatte auch echt Angst um mein Kind- ich kenn den Hund ja nicht, was weiss ich wie der drauf ist. Zum Glueck sind meine Jungs hundeaffin und mein Kleiner blieb ganz ruhig, aber ich koche immer noch. Warum ist es so schwer, seinen Hund gewissenhaft zu fuehren? :rotekarte:

    Rant over :ops: Musste raus.

    Arbeitest du in einer Schule oder in einem Bereich mit Menschen, wo ihr Schul- bzw. Therapiehunde einsetzt? Wenn nicht, fällt diese Option ja sowieso weg. Es gibt vereinzelt Besuchsdienste für z. B. Altenheime, damit macht man den Leuten sicher eine Freude. Den Mehrwert für den Hund sehe ich in den meisten Fällen aber nicht und man muss auch als "Hundeführer" der Typ dafür sein.

    An Hundesport bzw. Beschäftigungsmodelle gibt es generell viele Möglichkeiten. Einiges kann man mehr oder weniger nur im Verein trainieren, andere Dinge kann man auch allein Zuhause machen - auch wieder ne Typfrage.

    Geht ihr denn in einen Welpen- oder Junghundekurs?
    In dem Alter werden ja erstmal die Basics vermittelt und die Hunde lernen, dass es richtig Bock macht mit dem Menschen was zu tun.

    Ich arbeite in einer amerikanischen Health Clinic (momentan hier in D ein Military Hospital fuer Militaerangehoerige bzw. deren Familie- also viel mit Trauma, PTSD und so weiter aber auch behavioral Health fuer Kinder) und bin im American Red Cross aktiv. Das ist also schon eine Option.

    Ich bin schon ein geselliger Mensch- Verein wurde mir sicher liegen :) Chap hoffentlich auch.

    Welpen oder Junghundekurs machen wir nicht - er ist mein 3. Hund und ich habe leider schlechte Erfahrungen gemacht mit Welpenkursen :verzweifelt:

    Hallo.

    Chap ist jetzt knapp 15 Wochen jung, und ich schaue mal so ein bisschen rum, was ich spaeter mal mit ihm machen und was zu uns passen koennte. Er ist ein Kleinpudel. Zu seinem Wesen: Sehr lieb, will -to- please ohne Ende und nerventechnisch ziemlich ausgeglichen. Er ist beobachtend- vorwitzig und interessiert an seiner Umwelt, ist gern mit uns unterwegs und passt sich jeder Situation nach ein paar Minuten an und entspannt dann. Welpentypisch natuerlich verspielt und pudeltypisch clever und sportlich. Es gibt hier einen Verein in der Naehe, die machen Fun Agility ... aber auch eine Aufgabe mit Menschen (in die Richtung Therapie - oder Schulhund etc) koennte ich mir fuer ihn vorstellen. Habt ihr Ideen?

    Es gibt ja sicher auch Ausnahmen, aber meine Senioren (Maya wurde fast 15 und Hazel ist jetzt fast 12) hatten/haben keine grosse Lust mehr auf Kinder. Hazel legt sich manchmal zu meinen Jungs (8 und 12) wenn sie ruhig auf dem Sofa kuscheln, aber viel mehr Action und Bespassung von/mit den Kids braucht sie mit voranschreitendem Alter nicht mehr ...Maya fand unsere Kinder ok, aber fremde Kinder waren ihr oft nicht geheuer und sie zog sich lieber zurueck. Im Alter wollte sie erst recht ihre Ruhe vor ihnen. Ich denke ein alter Hund ist nicht wirklich scharf auf eine Familie mit kleinen Kindern, wo viel Trubel und Hektik herrscht ... vor allem wenn es nicht die Kids sind die er sein Leben lang um sich hatte und schon gut kennt.