Das Spiel junger Hunde ist in weiten Teilen ein Kräftemessen. Die Welpen müssen erst lernen, sich zurückzunehmen, und das dauert seine Zeit. Welpen eines Wurfes sind in der Regel etwa gleich stark, da erfährt jeder einzelne recht schnell die Grenze dessen, was sein Spielpartner noch duldet. Wird er grob, wehrt sich der andere und das kann schon unangenehm werden.
In einer Welpenstunde gibt es dagegen große Unterschiede in Alter, Reife und Kampfgewicht. Die Welpen können sich also nicht so gegenseitig korrigieren wie die Geschwister eines Wurfes.
Greift der Mensch nicht ein, lernen die Größeren schnell, die Kleineren unterzubuttern, und die Kleinen lernen, daß große Hunde gefährlich sind. Beides will man als Halter natürlich auf keinen Fall.
Nun im einzelnen zu den Kommentaren deines Trainers:
Ein Junghund, der seine körperliche Überlegenheit ausnutzt, ist deswegen nicht dominant oder verhaltensgestört. Raufen und Ringen mit allen Kräften ist normales Verhalten von Junghunden.
Dein Hund sollte aber tatsächlich nur mit gleichstarken Partnern spielen und nicht körperlich unterlegene zum Quietschespielzeug degradieren dürfen. In besseren Welpenstunden sorgen zB die Trainer für nach Alter und Größe getrennte Spielgruppen, oder es dürfen immer nur zwei passende Hunde miteinander spielen, während der Rest der Gruppe etwas anderes tut.
Eingreifen muß man in jedem Fall schon vorher und nicht erst nachdem der Junghund einen anderen Hund untergebuttert hat. Schimpfen hinterher ist immer sinnlos. Warum? Weil der Hund seine Belohnung - den leichten Sieg über den kleineren Hund -schon genossen hat. Ob er danach durch Runterzerren und Schimpfen bestraft wird, ändert daran nichts mehr. Hunde lernen durch Belohnung, und leichte Siege sind eine sehr motivierende Belohnung! Insofern hat dein Trainer recht: dein Hund kann auf diese Weise leicht unerwünschtes Verhalten gegenüber anderen Hunden lernen. Was aber nicht an der Persönlichkeit deines Hundes liegt, sondern an der Organisation und Durchführung dieser Welpenstunde.
Eine gutgeführte Welpenstunde kann eine große Bereicherung sein, aber eine mangelhafte Welpenstunde ist schlechter als gar keine Welpenstunde!
Dagmar & Cara