Beiträge von Gelihh

    Hallo, vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

    Inzwischen ist es so, dass wir am Freitag beim TA waren. Der vermutete, dass es am Schmerzmitel lag und hat ihm statt der Tablette noch einmal ein Schmerzmittel gespritzt.

    Die Wunde sieht gut aus und ich glaube auch nicht, dass er noch Schmerzen hat. Die Unruhe hat sich auch gegeben. Er sucht zwar immer noch extrem unsere Nähe was aber wohl an dem aufblasbaren Kragen liegt, den er absolut blöde findet.

    Seine Gastritis ist nun aber, wohl durch das Schmerzmittel, in vollem Gange. Er frisst nur sehr wenig und dadurch nächtliches Erbrechen von Galle. Außerdem hat er Blähungen vom Feinsten. Hätten wir Gasmasken, würden wir sie nutzen. Kaum zu glauben, wie ein so kleiner Hund solche Blähungen haben kann. Was kann ich ihm denn nun besonders leckeres geben, damit er wieder anfängt regelmäßig zu fressen. Hühnchen verträgt er leider nur bedingt.

    Omeprazol gebe ich ihm seit 2 Tagen, morgens und abends 1/2. Vorhin um 5.00 Uhr, hat er grad wieder Galle gespuckt. Der arme kleine Kerl :-(

    Hallo, ich habe jetzt nicht alles gelesen aber es ist manchmal hilfreich das Trockenfutter für 24 Stunden einzufrieren bevor man es verfüttert. Im Trockenfutter sind Futtermilben, die dadurch absterben. Meine Fellnase hatte bei Trockenfutter auch immer Ohrenentzündung. Seit 2 Jahre friere ich es immer ein und siehe da, keine Ohrenentzündung mehr. Versuch macht klug. Alles Gute

    Hallo Zusammen,

    Mein kleiner Max wurde am Mittwoch operiert. Er hatte einen erbsengroßen Knubbel an der Flanke. Als er wieder richtig wach war, habe ich ihm Rinderhack gekocht. Er leidet an einer chronischen Magenschleimhautentzündung und ich dachte, das ist besser als Dosenfutter. Da hat er auch gern weg gemampft. Am nächsten Morgen sollte er noch ne Schmerztablette bekommen. Da hat er auch noch normal gefressen (wieder Rinderhack) Abends dann noch einmal Hack mit ein paar Nudeln. Am Freitag Morgen ging es dann los. 05.00 Uhr hat er gespuckt. Nach dem Gassi gehen dann keinen Hunger, auch keine Leckerlies. Im Laufe des Tages dann etwas getrocknetes Kaninchenfleisch. Abends Pustekuchen. Leckerlies gingen aber. Samstag genauso. Gestern Abend hat er dann Galle gespuckt und heute Nacht auch noch mal. Logisch, der Magen ist ja fast leer. Ich kann es ihm aber ja nicht rein zwingen. Sollte man ihm nun etwas besonders leckeres machen oder nicht. Er ist sonst eigentlich kein Mäkler. Wenn es ihm gut geht, frisst er alles gern.

    Er kommt auch nicht so richtig zur Ruhe. Wohl durch den Halskragen. Er hat so einen aufblasbaren Ring. Damit traut er sich nicht so richtig auf seine gewohnten Schlafplätze obwohl das kein Problem wäre. Er hat Höhlen, wo er problemlos damit rein könnte.

    Falls also Jemand einen Tipp für mich hat, wäre ich dankbar.

    Danke Dir so ungefähr hab ich es mir auch vorgestellt. Gestern war es dann sehr witzig. Ich hole ein Streifen Kaninchenfleisch und stecke es mir in die Hosentasche. Max hat das gesehen, springt aufs Sofa, über mich weg, zieht den Fleischstreifen aus der Tasche und frisst ihn genüsslich auf :lachtot: Ich hab so blöd geguckt, da er wegen seiner Zähne bevor sie saniert wurden, gar nichts großes mehr genommen hat.

    Werde es dann mal so probieren, wie Du geschrieben hast. Danke noch mal

    Ich will es auch gar nicht auf die lange Bank schieben. Bin aber ja zur Zeit auch nicht so gut zu Fuß, wie oben geschrieben und man braucht ja auch nen Termin dort. Außerdem macht er wirklich nicht den Eindruck als wenn er Schmerzen hat. Ich kenne Max wenn er Schmerzen hat. Dann ist mit ihm nix anzufangen. Er ist aber bis auf die Angst vor meiner Hand wenn ich ihm etwas hinhalte der verspielte kleine Kasper. Meinem Mann gibt er übrigens auch Pfötchen. Ich glaube er hat irgendwas blöd verknüpft und da würde ich gerne wissen wie man sich damit verhält.

    Danke, ja die kenne ich, war ich schon mal mit Max. Gute Praxis. Das wäre noch ne Maßnahme, die ich in Betracht ziehe. Es ist aber auch schlecht zu erklären. Wollte einfach nur mal wissen, wie ich mich ihm gegenüber nun verhalten soll. Soll ich ihm die Leckerlies hinwerfen oder nach dem Motto - wer nicht will der hat schon- ?

    ... und vor allem anderen.

    Es fing alles damit an, das er vor knapp 2 Jahren Zahnschmerzen hatte und es ihm oft weh tat, wenn er irgendetwas tragen wollte und es mir aus der Hand genommen hatte. Er blinzelte dann mit den Augen und traut sich nur ganz schnell ein Leckerlie aus der Hand zu nehmen. Das gab sich nach der Zahnsanierung langsam wieder, ging aber nicht komplett weg.

    Seit 2 Tagen nun nimmt er gar nichts mehr aus der Hand blinzelt wie ein Irrer und schreit manchmal sogar. Er mag auch nicht mehr Pfötchen geben oder High Five. Alles was plötzlich und etwas schneller auf ihn zukommt ist ganz furchtbar.

    Mir ist letzte Woche mal eine Gehhilfe umgefallen (Gebrochenes Sprunggelenk) :headbash: da hat er sich sehr erschrocken. Vielleicht hängt das zusammen.

    Wie verhalte ich mich nun aber richtig? Soll ich ihm Leckerlies hinwerfen, damit er sie zur Zeit nicht aus der Hand nehmen muss?