Ja, der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Danke für Deine Antwort. Obwohl es sonst ein echt toller Tierarzt ist. Aber auf Kardiologie spezialisiert.
Beiträge von Gelihh
-
-
Hallo Zusammen,
vielleicht gibt es ja hier jemanden, der sich ein wenig auskennt und noch eine Idee hat wie ich meiner Fellnase helfen kann.
Mein Chihuahua, Malteser/Yorki Mix knapp 5kg und 13 Jahre alt hat Asthma und einen leichten Herzbefund. Das Herz ist gut eingestellt und verändert sich kaum.
Asthma wurde auf dem Röntgenbild der Bronchien erkannt. Bisher wurde mit Bronchienerweiternden Mitteln, Inhalation, Codein und jetz mit Cortison behandelt. Helfen tut alles immer nur kurz. Beim Cortison hatte ich anfangs das Gefühl es hilft wirklich aber seit gestern hustet er sich wieder die Seele aus dem Leib. Am Samstag ist die Zeit der Cortisontherapie erstmal vorbei und es steht eine Rücksprache mit dem TA an. Wobei es sich letztes Mal schon so anhörte als wenn es keine Therapie mehr gibt. Ich bin total verzweifelt. Der Kleine ist sonst noch echt gut drauf allerdings durch den mangelnden Schlaf bei der Husterei, natürlich auch extrem müde. Wenn man ihn aber zu Spielen auffordert, ist er sofort bereit und auch Futter wird gern genommen.
Falls also nun jemand eine Idee hat, wie ich seinen Husten besonders nacht lindern kann, immer her damit.
-
Hallo, wir inhalieren hier auch seit August mit dem AeroCat (wegen der Größe der Maske Cat und nicht Dog)und Flutide 250mg. Uns hat man gesagt, 1 hub und 5 bis 10x atmen. Ich schau immer das mindestens 5 tiefe Atemzüge dabei sind. Danach zieht er dann auch meist weg. Max ist gerade 13 geworden wiegt 4,5 kg und hat die gleiche Diagnose. Ich gebe ihm seine Medikamente nach dem Fressen (19.30 Uhr) und inhalieren lasse ich ihn vor dem schlafen gehen ca. 22.30 Uhr. Viel Erfolg und gute Besserung.
Angeschlagen hat es erstmal super. Dann leider ne Narkose wegen Zahnreinigung und danach wurde es wieder schlechter, sodass wir nun morgens und abends inhalieren. Nächste Woche haben wir TA-Termin.
-
Für alle die mir hier geholfen haben, mal ein kurzer Zwischenbericht.
Max geht es recht gut. Die Wunde ist sehr gut verheilt. Der Tumor ist im gesunden geschnitten und wir hoffen es kommt nicht so schnell was wieder. eine Quarkportion mittags mit Leinöl findet er super lecker.
-
Dankeschön, das hoffe ich auch. Die Chancen stehen 50:50.
Aber er ist gut drauf und der Appetit ist auch zurück. Gebe ihm nun sein Dosenfutter angereichert mit Kaninchenfleisch, weil die Kohlenhydrate reduziert werden sollen und er bekommt mittags etwas Joghurt mit Leinöl. Das sollen angeblich die Krebszelle (sofern noch vorhanden) nicht mögen.
-
So, es geht ihm nun wieder ganz gut. Wunde ist gut verheilt und das Futter schmeckt auch wieder.
Leider hat sich rausgestellt, dass es sich um einen Mastzelltumor gehandelt
hat. Damit habe ich im Leben nicht gerechnet und es war als wenn man mir eine rein haut. Der Tumor ist Grad 2 Low-grade und wurde komplett entfernt.
Gut das wir sofort reagiert haben. Er kam ja quasi über Nacht und innerhalb von 4 Tagen war er rausoperiert. Nun hoffen wir mal das er nicht wieder kommt, damit uns unsere kleine Fellnase noch möglichst lange erhalten bleibt
-
War ja nur eine anregung, bei uns hat es was genützt
-
Hallo Zusammen, Kaninchen mit Kartoffel war gestern der Renner. Hat er gut gefressen und ist auch drin geblieben. Sein Dosenfutter heute morgen hat er dann nur ein wenig von gefuttert. Bestimmt ziehe ich mir jetzt nen kleinen Mäkler ran aber wenn alles wieder gut ist, dann kann man ja immer noch wieder hart bleiben. Obwohl, wenn er wieder richtig fit ist, dann frisst er auch wieder alles
Darf ich mal den Thread benutzen, um zu fragen, wie genau man mit so einer chronischen Gastritis lebt? Ich habe dazu jetzt lange nach Informationen gesucht, aber nichts wirkliches gefunden.
Klar darfst Du das fragen, am Anfang hab ich mich da echt verrückt gemacht. Lag aber auch daran, dass es immer nur eine Vermutung war was er hat. Irgendwann haben wir dann (als er sowieso in Narkose war wegen der Zähne, eine Magenspiegelung machen lassen. Da hat sich dann die Diagnose bestätigt.
Also Max bekommt Sensitive Nass -Futter von Vet-Concept ohne Getreide. Das bekommt ihm in der Regel sehr gut. An Tagen wo es ihm morgens (es ist fast immer morgens) nicht gut geht, muss er schnell raus zum Gras fressen. Danach lasse ich ihn in Ruhe und irgendwann um die Mittagszeit, meist während des Spazierganges, geht es ihm dann wieder gut.
Das sind irgendwie so Schübe. Es kommt aber auch vor, dass es ihm monatelang gut geht. Man lernt einfach damit zu leben.
-
Ja genau, danke. Trotz spucken heute morgen scheint er Appetit zu haben. Das "O-Zeugs" soll er eh nur 5 Tage bekommen. Eigentlich komme ich mich mit seinen Magenproblemen ja ganz gut klar aber so schimm war es seit Jahren nicht, daher meine Unsicherheit. Normalerweise hat er mal morgens keinen Appetit, manchmal Bauchweh und dann will er Gras fressen und Mittags ist dann alles wieder gut.
-
Kaninchenfleisch ist ne sehr gute Idee, das wird nachher umgehend besorgt. Danke, darauf hätte ich auch selbst kommen können ;-)