Ich denke auch, dass du darüber nachdenken solltest, doch ein anderes Futter zu geben.
Dein Hund bzw. das was rauskommt sagt dir ja schon, hier passt was nicht.
Ob dein Hund etwas mag oder nicht ist für die Verdauung unerheblich. Laktoseintolerante Menschen mögen ja auch Milchprodukte, vertragen sie aber nicht.
Vielen Dank für den Huinweis, ich dachte eigentlich Granatapet ist ein recht gutes Futter. Mein vorheriger Hund hat es sehr gut vertragen aber mir ist bewusst, dass jeder Hund anders ist.
Meiner hat bei Umstellungen eine Weile gebraucht, bis er sich umgewöhnt hat.
Allerdings weiß ich inzwschen auch, dass er einige Leckerli (Lamm, Kaninchen) nicht verträgt und dass bei ihm vor Allem Stress (auch durch den Einzug bei uns) für sehr häufigen Kotabsatz sorgt.
Vielen Dank, das beruhigt mich etwas. Leckerlies bekommt er zur Zeit noch verschwindend wenig.
gibst du zusätzlich viele Kausachen? Die können auch für massive Haufen sorgen. Ansonsten würde ich mal abwarten, pendelt sich das nicht ein, anderes Futter probieren.
Nein Kausachen bekommt er noch nicht.
Aber es ist doch eigentlich völlig normal das ein Welpe noch öfter Kot absetzt. Er bekommt ja auch mehrmals am Tag und größere Mengen als ein adulter Hund. Er scheint es ja sonst gut zu vertragen, wenn der Kotabsatz so an sich gut aussieht. Vllt sind auch mehr Ballaststoffe (Rohfaser) enthalten, dies führt ja häufiger zu mehr Kotabsatz.
Ich würde allerdings nicht viel herumexperimentieren bei einem Welpen.
Ja, das hoffe ich auch. Mehrmals hintereinander umstellen wollte ich auch nicht.
Wie viel g an Futter, Leckerlies und Zeugs gibst du ihm denn pro Tag?
Ein Bekannter von mir hat seinem Welpen mal knapp 600 - 700g pro Tag Futter gegeben und sich gewundert warum der so viel Output macht...
Er bekommt 90 g Futter und Leckerlies fast gar keine.