Beiträge von Gelihh

    Wir machen heute Ruhetag, da Kasper die letzten Abende immer extrem hochgefahren ist und in alles gebissen hat, was ihm zwischen die Zähne kam. Hände, Füße, Waden. Er ist eh extrem hibbelig und das versuchen wir nun zu trainieren. passt, da heute seine Wolke angekommen ist und er da schon geraume Zeit zufrieden drin schläft.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich sehe das bei meiner Besuchshundegruppe, eine ganze Reihe der Hunde ist nun schon recht alt und in den letzten 2 Jahren sind ungefähr 10 Hunde verstorben. Wo unsere damals bei der Ausbildung die jungen Wilden waren, so ist meine Fussel heute mit die Dienstälteste. Wo man sich zu Beginn dachte "wie soll das denn werden", da sind heute draus gemütliche Senioren geworden, die ihre Besuche seit Jahr und Tag unterschütterlich absolvieren.

    Und schon damals hatte ich einen Kloß im Hals, als die alten Hunde aus der Truppe so langsam gingen. Ein Hund aus meinem Team ist mit 9 Jahren gestorben und es war ein "gutes Alter" für so einen großen Hund.

    Ich habe mir gestern alte Fotos angesehen, auf einem spielt meine Rakete als Junghund mit 4 anderen Hunden…die sind jetzt alle tot, zum Teil schon seit vielen vielen Jahren. Irgendwie fast irreal wie schnell die Zeit vergeht.

    Aber, es waren gute Jahre! Manche sogar ganz wundervoll.

    Mir kommen die 14 Jahre und 8 Monate die wir mit Max hatten auch vor wie ein Wimpernschlag. Ich vermisse ihn immer noch unendlich obwohl mich der kleine Kerl hier, mit seinen knapp 14 Wochen, ganz schön auf Trapp hält.

    Ja hast ja Recht, bin mir nur so unsicher weil er mich auch heute Nacht um 3.00 Uhr raus geholt hat. Das hat er die ersten 12 Tage gar nicht gemacht. Aber egal. Vielleicht war gestern zuviel Aufregung oder was auch sonst. Werde es auch mal entspannter sehen.

    Er steht vor der Türe, ich bringe ihn raus, er hebt Beinchen, geht rein und :pile_of_poo: Ins Gästeklo :pouting_face:

    Wenigstens geht er ins Gästeklo :lachtot: Sorry Spaß muss sein.

    Hier klappt es zur Zeit auch nicht so gut. Als Kasper zu uns kam, hat er sich bemerkbar gemacht. Zumindest für das große Geschäft. Im Moment muss er so oft. Bin dann zum pinkeln mit ihm unten. Gefühlt ne halbe Stunde und er kaut nur auf Stöckchen oder Gras und kaum oben, kackt er vor die Balkontür. Naja er ist erst 13 Wochen.

    Ohjee, nur kein Streit :shocked: Er bekam bei der Züchterin Royal Canin Starter. Das gibt es eigentlich nur bis zur 9. Woche. Daher fand ich es wurde Zeit umzustellen. Jetzt Granatapet Puppy/Junior Nassfutter.

    Ok ich habe jetzt Futter für ca 14 Tage bestellt. Er hat natürlich auch noch ganz schön viel Aufregung. Er ist ja erst 12 Wochen und lernt an der Leine gehen, Auto fahren findet er auch noch nicht so prickelnd. Andere Hunde ob groß ob klein. Ist halt was anderes als das eigene Rudel in dem er aufgewachsen ist. Tierarzt mit Chip und Impfung und das alles in nicht einmal 14 Tagen. Vielleicht liegt es auch daran. Jetzt wird es etwas ruhiger. Schon aufgrund des schlechten Wetters. Vielleicht beruhigt sich dann auch der Kotabsatz. Danke Euch allen für Eure Tipps. Ich werde weiter berichten.

    Ich denke auch, dass du darüber nachdenken solltest, doch ein anderes Futter zu geben.

    Dein Hund bzw. das was rauskommt sagt dir ja schon, hier passt was nicht.

    Ob dein Hund etwas mag oder nicht ist für die Verdauung unerheblich. Laktoseintolerante Menschen mögen ja auch Milchprodukte, vertragen sie aber nicht.

    Vielen Dank für den Huinweis, ich dachte eigentlich Granatapet ist ein recht gutes Futter. Mein vorheriger Hund hat es sehr gut vertragen aber mir ist bewusst, dass jeder Hund anders ist.

    Meiner hat bei Umstellungen eine Weile gebraucht, bis er sich umgewöhnt hat.

    Allerdings weiß ich inzwschen auch, dass er einige Leckerli (Lamm, Kaninchen) nicht verträgt und dass bei ihm vor Allem Stress (auch durch den Einzug bei uns) für sehr häufigen Kotabsatz sorgt.

    Vielen Dank, das beruhigt mich etwas. Leckerlies bekommt er zur Zeit noch verschwindend wenig.

    gibst du zusätzlich viele Kausachen? Die können auch für massive Haufen sorgen. Ansonsten würde ich mal abwarten, pendelt sich das nicht ein, anderes Futter probieren.

    Nein Kausachen bekommt er noch nicht.

    Aber es ist doch eigentlich völlig normal das ein Welpe noch öfter Kot absetzt. Er bekommt ja auch mehrmals am Tag und größere Mengen als ein adulter Hund. Er scheint es ja sonst gut zu vertragen, wenn der Kotabsatz so an sich gut aussieht. Vllt sind auch mehr Ballaststoffe (Rohfaser) enthalten, dies führt ja häufiger zu mehr Kotabsatz.

    Ich würde allerdings nicht viel herumexperimentieren bei einem Welpen.

    Ja, das hoffe ich auch. Mehrmals hintereinander umstellen wollte ich auch nicht.

    Wie viel g an Futter, Leckerlies und Zeugs gibst du ihm denn pro Tag?

    Ein Bekannter von mir hat seinem Welpen mal knapp 600 - 700g pro Tag Futter gegeben und sich gewundert warum der so viel Output macht...

    Er bekommt 90 g Futter und Leckerlies fast gar keine.

    Kasper bekam bei seinem Züchter noch Royal -Canin Starter Futter. Das habe ich ihm dann auch 4 Tage noch weiter gegeben. Dann wurde es Zeit wie ich fand, ein anderes Futter zu geben. Er ist 12 Wochen. Habe es dann über 1 Woche langsam gemischt mit Granatapet Puppy/Junior Nassfutter. Nun ist sein Kotabsatz deutlich häufiger geworden. Vorher hat er 2x am Tag Kot abgesetzt. Jetzt sind es bestimmt 4-5x. Der Kot ist wie er sein sollte fest und von der einzelnen Menge wie vorher aber eben oft. Er bekommt seit 2 Tagen nur noch das Nassfutter. Kann es an der Umstellung liegen und reguliert es sich vielleicht wieder? Welche Erfahrungen habt Ihr bei der Futterumstellung gemacht?

    Ach und er fällt darüber her als gäbe es kein Morgen. Kaum hab ich mich umgedreht, da ist es auch schon weg.