Beiträge von Gelihh

    Sagt mal wie gewöhnt man einem so kleinem Hund d as anspringen ab. Man findet immer nur Tipps bei großen Hunden. Kasper ist da sehr ausdauernd. Er springt mich an und kratzt an mir wenn er Aufmerksamkeit will oder er springt mich an wenn es ihm nicht schnell genug geht mit Futter oder oder oder.


    Beim Futter reicht ein Sitz und bleib.


    Wenn er aber Aufmerksamkeit will, hilft nichts. Kein Nein, kein wegschicken nur räumlich begrenzen. Draussen ähnlich wenn ihm langweilig ist. Gestern an der Bushaltestelle. Mit schön nassen dreckigen Pfoten.


    "Nein" kennt er sehr gut, ignoriert es aber oft, das kleine Schlitzohr. Vielleicht habt ihr ja noch einen Tippo für mich

    Also Kasper kann ja super allein sein. Nur im Auto, da macht er Alarm als würde er abgestochen. Allerdings nur solange er uns sieht. Sind wir aus der Sichtweite, ist Ruhe. Jetzt werfe ich immer einige Leckerlies in senen Hunde-Autositz. Dann ist er mit suchen beschäftigt und wir sind in der Zeit ausser Sicht. Msal sehen wie lange das so klappt. Kommt auch so selten vor, dass er allein im Auto bleiben muss. Höchstens alle 2-3 Monate mal.

    Kasper schaut saus der Tür, findet das Wetter dann auch erstmal nicht schön aber wenn er über die Schwelle ist, dann läuft er wie eine Maschine. Ok Pfützen werden übersprungen oder rundherum gegangen aber ansonsten ist er total cool. Trocken ist er auch immer schnell wieder. 3x schütteln und er ist nur noch leicht feucht.

    Seit ich Kleinsthunde habe, sind mir schon wahnsinnig kuriose Menschen begegnet. Viele Zwerge dürfen sich tatsächlich nicht dreckig machen und "Hund sein". Absolut bescheuert!

    Stimmt, leider kenne ich hier im Umkreis auch einen Bolonka, der in seinem Leben nur ca 4-5 Mal ohne Leine gelaufen ist (immer nur wenn ich dabei war, weil sonst war das Frauchen der Meinung er hört nicht) und geschweige denn sich mal richtig wälzen durfte. Er ist jetzt 15 nun ist es ihm wohl auch egal. Gut er kannte es ja kaum anders aber ich fand es trotzdem traurig. Hund wurde nur für das Kind angeschafft und so richtig beschäftigt wurde sich mit ihm nie. Ausser spazieren gehen an der Leine :verzweifelt:


    Dann noch eine kleine Yorki Hündin, die hat nie richtig gelernt spazieren zu gehen. War immer nur im Hof mit Frauchen und abends eine Runde um den Block mit uns. Da ist sie gelaufen. Ich hatte sie mal 6 Wochen in Pflege. War ein ganz anderer Hund. Ist aber inzwischen auch 13 und tristet ihr Leben so dahin :(

    So, mal ein kleines Update. Kasper ist ja nun chon 1 Jahr und fast 4 Monate. Das viele Fiepen hat aufgehört. Bellen tut er sehr gern, wenn er irgendwas hört. Lässt sich aber schnell beruhigen. Bei Polizei und Feuerwehr wird lautstark geheult wie ein Wolf.


    Inzwischen können wir auch in Geschäfte verschwinden und er bleibt ruhig mit dem anderen draußen. Alleine bleiben ist auch super. Relexopet und Schleckmatte und der kleine Mann ist glücklich.


    Im Urlaub war ein Agility Platz. Das fand er ganz lustig bis auf die Wippe. Beim spaziergang an der Leine nehmen wir jeden größeren Stein zum raufhüpfen. Oder Pfähle zum Slalom laufen.


    Wasser findet er toll. Die Ostsee und auch Watt an der Nordsee haben es ihm angetan. Er liebt es zu rennen am liebsten mit Kumpel aber es ist auch in Ordnung einfach zwischen uns hin und her zulaufen.



    Sich dreckig machen ist auch lustig