Beiträge von Gelihh

    Also bei Max hab ich diese ganz einfachen Kauknochen aus Rinderhaut?! genommen, die fand er sonst überhaupt nicht toll aaber zum abreagieren abends komischerweise schon.


    Kuscheln wollte er aber auch nur wenn er müde war. Bzw Körperkontakt kuscheln nicht wirklich. Ich hab auch oft mit ihm auf dem Boden gesessen. Ich im Schneidersitz und er so zwischen meinen Beinen eingerollt. Das fand er toll morgens und abends. Ansonxten war spielen natürlich vviel besser :D

    Hallo,


    Max war auch so ein leiner hyperaktiver Welpe. Der kam auch nie von selbst zur Ruhe. Ich hab ihn dann abends auf meinen Bauch bzw Schoß gelegt und ihm nen Kauknochen vor die Nase gehalten. Ich mußte den Knochen aber immer festhalten sonst war er langweilig. Daran hat er sich dann müde kekaut und ist irgendwann eingeschlafen:D .


    Wenn er fest eingeschlafen war hab ich ihn auf seinen Platz gelegt und dort hat er dann friedlich weitergeschlafen. :^^:

    Hallo,


    bisher fand ich es nicht schlimm aber mittlerweile nervt es dann manchmal schon. Wenn Max mit uns spielt, holt er sein Spielzeug (er sucht es wenn wir es verstecken oder bringt es wenn wir es weg werfen) nur dann läßt er nicht los. Er will dann zerren. Oder er macht kurz aus und schnappt sdobald man sich bewegt immer wieder danach. Für ihn ist das ein tolles Spiel. Für uns etwas langweilig ;)


    Das Kommando AUS kennt er und mit Dingen, die er sich schnappt aber nicht sein sind, klappt es auch. Nur sein Spielzeug das rückt er nicht raus. OK im Tausch gegen Leckerlie schon aber dann wird er irgendwann ne kleine dicke Wurst :lachtot:


    Kann mir jemand einen anderen Trick verraten wie ich ihm klar machen kann, dass nur wenn er abgibt weiter gespielt wird? Manchmal hör ich dann sofort auf mit ihm zu spielen aber ich glaub das schnallt er nicht. :kopfwand:

    Hallo,


    Max ist auch zum größten Teil Yorki und wirklich ein ganzer Kerl. Anfangs hatte ich auch immer Angst wenn er mit großen Hunden zusammen war, weil er sich auch nie im Leben unterwirft. :???: Heut hab ich da kaum noch Angst denn es klappt eigentlich ganz gut, da die Großen ja auch meist sehr vorsichtig mit kleinen Hunden sind.


    Er will auch viel lernen, rennen und sich dreckig machen. Er kapiert schnell was man von ihm will, wenn er aber nicht will dann braucht man schon mal ne gehörige Portion Geduld das Kommando umzusetzen.


    Ohne Leine gehen klappt inzwischen super, würde es aber an einer Strasse niemals wagen. Denn die Hand ins Feuer leg ich nicht, dass vielleicht ein anderer Hund auf der anderen Strassenseite seine Aufmerksamkeit mehr weckt als ich. Wir gehen aber fast täglich mittags für 1-2 Stunden in einen Wald, Park oder Hundewiese.


    Es macht Spaß und ich möchte ihn nie mehr missen.


    Übrigens hatte er mit 8 Wochen knapp 1000 g. Heut (13 Monate) wiegt er 3,4 kg und ist ca 27 cm hoch.


    Viel Spaß mit dem kleinen Racker er wird Dir sehr viel Freude machen und Dich oft zum lachen bringen

    Max hat von Anfang an seine Box gehabt und fühlt sich darin auch sehr wohl. Wenn es heißt ab ins Bett, geht er dort hinein und die Tür wird zu gemacht. Der Grund das wir die Tür noch immer zu machen ist, weil er eben sehr klein ist und man Nachts vielleicht mal aufsteht und dann evtl über ihn stolpert.


    Auch wenn er sich mal nicht wohl fühlt, geht er in die Box.


    Zum allein lassen wird die Box aber nicht genutzt.