Beiträge von Gelihh

    Hallo,

    ob Du erst mal beim TA in Vorkasse treten mußt, richtet sich nach Deinem TA. Ich habe mit meinem TA so vereinbart, dass er selbst mit der Agila abrechnet und ich lediglich die Differenz, falls es zu ner Differenz kommt, an ihn überweise. Habe ihn seinerzeit einfach darauf angesprochen, das manhe TÄ es so handhaben und er war sofort auch dazu bereit.

    Im übrigen zahle ich auch 36,90 €. Darin enthalten sind Kosten für Krankheiten bis 600 € im Jahr. OP und Unfall unbegrenzt und Vorsorge bis 65 € im Jahr. Habe die Versicherung im Januar 08 abgeschlossen. Mischling, klein, Welpe.

    Vorsorgeschutz war zum 1. des auf den Abschluß folgenden Monats und Krankheiten 3 Monate später. Unfall ab sofort.

    Max ging es damals auch echt besch.... Erst war noch alles gut und dann so 2 Stunden später konnte man ihn nicht mehr hoch nehmen ohne das er gequieckt hat und er hat nur rum gelegen.

    jetzt nach 1 Jahr hat er die Impfung besser weggesteckt. War nur ein paar Stunden sehr müde, dann gings wieder.

    Wart mal bis sie ausgeschlafen hat oder wenn Du zu sehr beunruhigt bist, ruf einfach mal beim TA an und frag ob ihr Verhalten normal ist.

    Alles Gute für die Kleine

    Hallo Radfahrer,

    auch Ihr seid nicht immer "Heilige" wenn ich bedenke wieviele Radfahrer mich in den letzten Monaten auf unseren nicht mal 1 m breiten Fußwegen, angerempelt oder fast meinen Hund angefahren haben, das kann ich an 1 Hand nicht mehr zählen.

    Oder die die grundsätzlich bei Rot noch über die Ampel fahren, sind ja nur Fußgänger die da zur Seite springen können.

    Ich finde die Hundehaufen auf den Wegen auch nicht toll, denn auch ich trete rein :schockiert: deshalb sammle ich sie immer auf. Neben dem ganzen Müll den Menschen auf die Strasse werfen und der wesentlich mehr der Umwelt schadet.

    Vielleicht sollte man wirklch mal darüber nachdenken ob man die Rücksicht die man von anderen verlangt auch selber anderen entgegen bringt.

    Hallo,

    Max hat auch PL Grad 1 er ist jetzt 1 jahr und knapp 4 Monate. MeinTA meinte auch es soll nicht operiert werden.

    Was mir auffällt, ist wie bei Deiner, morgens, oder generell nach längerem liegen ist es schlimmer. Wenn er sich erst mal richtig eingelaufen hat gehts. Dann fiel mir die letzten Tage, wo es so nasskalt ist, auch vermehrt auf das er auf 3 Beinen läuft. Geröngt wurde er noch gar nicht.

    Ich werde das jetzt bis zur wärmeren Zeit beobachten und sollte es dann nicht besser werden, wird er noch mal geröntgt. Schmerzen scheint er aber definitiv nicht zu haben.

    Danke für die Antworten. Eigentlich hatte ich ja angenommen er kommt spätestens nach dem "hier" :hust: Naja eben halt mal wieder ne Phase der Pupertät. Aber wenigstens hab ich nicht ganz falsch gehandelt.

    Das er, so wie es aussah, weggescheucht wurde (es sah mir so aus als hätte man ihn mit Matsch beworfen, bin aber wie gesagt nicht sicher) aber nur mal angenommen. Würdet Ihr das so in Ordnung finden??? Ok er hat in der Gruppe nichts verloren, wiederum ist es ein freies Auslaufgebiet.

    Hallo,

    war vorhin mit meinem Kleinen Max 15 Monate im Hundeauslauf. Sehr schön groß, viele Wege und in der Mitte ne Spielwiese. Wir also die Wege entlang und treffen auch immer wieder auf Hundekumpels. Max hört eigentlich recht gut und wenn er mit anderen Hunden spielt und wir weiter wollen, reicht eigentlich ein kurzes "komm" und er läuft hinter uns her. Sollte das "komm" nicht ausreichen gehen wir ein Stück weitere rufen "hiiier" und er kommt angeflitzt :gut:

    Nun trafen wir dort auf eine Welpengruppe mit Trainer und Max war in einen der Welpen völlig vernarrt. Die beiden spielten miteinander, was dem Frauchen und wohl auch der Trainerin nicht so gefiel. Also gingen wir weiter wie oben beschrieben. Leider ohne Erfolg. Wir haben uns dann versteckt. Auch ohne Erfolg. Letztendlich bin ich dann nach ca 4-5 Minuten hin und hab meinen Hund geholt, wobei ich das Gefühl hatte das er von den Leuten dieser Welpengruppe weggescheucht wurde (Bin aber nicht sicher, da ich noch zu weit weg war).

    Hätte ich ihn nun gleich nach dem 1. nicht befolgten "Hier" holen müssen? Oder hätte ich gar nicht erst zulassen dürfen das er zu dieser Gruppe läuft?

    Es sei noch gesagt, Max ist keine 30 cm hoch und kommt mit jedem Hund klar, also wirklich ein ganz lieber der sich über jeden kleinen Spielgefährten mit dem er flitzen kann sehr freut.