So jung, so traurig. Mein aufrichtiges Beileid
Beiträge von Gelihh
-
-
Kasper singt oft auf der autofahrt. Hier in der Stadt manchmal bis zur Ankunft (auf dem Rückweg nicht).
Wenn wir in den Urlaub fahren ist auch von Anfang bis Ende Ruhe.
-
Sagt ja keiner, dass alle Versicherungen nur noch ein solches Angebot stellen sollen.
Es gibt doch auch bei der Teilkasko verschiedene Optionen. Als relative Fahranfängerin und damals noch Person mit geringem Einkommen habe ich eine Versicherung mit niedriger SB abgeschlossen und dafür im Verhältnis mehr bezahlt. Heute würde ich eine hohe SB anschließen und lieber weniger zahlen.
Genauso bei einer KV für Hunde:Mir ist Planbarkeit wichtig. Ich möchte einigermaßen abgesichert sein, dass die Versicherung nicht 7 Jahre nach Abschluss, wenn der Hund nirgendwo mehr unterkommt, einen 3x so hohen Beitrag kassiert wie beim Abschluss.
Mir ist wichtig, dass vor allem hohe Risiken abgesichert sind.
Mir ist ein absoluter Kündigungsschutz wichtig.
Ah ok, verstehe. Sorry hatte ich mißverstanden.
-
Für mich wäre eine komplette Krankenversicherung sinnvoll mit einen Eigenanteil von 2000-3000 Euro pro Jahr. Dafür günstige Beiträge und unkündbar. Das wäre schön. Gehe davon aus das man nicht jährlich hohe Rechnungen hat. Hatte jetzt in 5 Jahren 2 größere TA Rechnungen um die 2.000 Euro je Fall. Einmal wars eine OP das andere mal eine Krankengeschickte ohne OP.
Wenn macht in meinen Augen für uns nur eine Vollversicherung Sinn aber nicht so wie es sie im Moment gibt.
Das finde ich aber sehr hoch gfür einen Eigenanteil. Das kann sich auch nicht jeder leisten
-
Vielleicht geht es Ruby gar nicht um den Hund, sondern um den Typ
Mich hat neulich auch einer ausgelacht weil Kasper einen anderen Hund angepöbelt hat und in der Leine hing. Habe nur gesagt "sehr witzig" und bin weiter. Besser wäre gewesen erhobenen Hauptes weiter zu gehen aber das kann man eben nicht immer.
-
Das war mal anders bei der Agila, da hat man angerufen und den Fall geklärt. Easy. Heute ist der Service sowie die Verträge nicht mehr interessant. Habe nach der Erhöhung im November auch gewechselt zur HM
-
Also ich rate Dir auch aus Erfahrung lieber einen Kardiologen aufzusuchen. Bei meinem Max war auch das Herz vergrößert und die Bronchien sahen etwas verwaschen aus (chronische Bronchitis) Entwässerung brauchte er erst viel später als sein Husten immer schlimmer wurde aber direkt Wasser in der Lunge hatte er da immer noch nicht. Mein Kardiologe meinte jedoch es wäre an der Grenze und daher leicht dosierte Entwässerung.
-
Das ist doch eine recht gute Diagnose. Hätte schlimmer kommen können. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass ihr jetzt Ruhe habt. Ich war zu Anfang auch seh aufgelöst aber das geht vorbei. Irgendwann denkst Du nicht mehr dran.
-
Kleines Beispiel von mir: Wir haben hier in Hamburg direkt vor der Haustür einen Park wo Hunde tabu sind. Strikt verboten. Aus dem Fenster sehe ich täglich Leute mit ihren Hunden ob groß oder klein dort mit und ohne Leine toben. Vor einigen Jahren mit meinem kleinen Hund Max, der wie so oft mal wieder Bauchweh hatte und nach Grashalmen gesucht hat, bin ich dann auch mal mit Hundi an der leine ca 10 Meter in den Park gegangen. bei strömendem Regen. Von weither plötzlich ein strenger Ruf "halt, stehenbleiben". Ich dachte wenn ich weiter gehe werde ich erschossen
Dann kamen 2 Polizisten auf mich zu. Ich erklärte ihnen, dass mein Hund krank sei und es in der Großstadt ja nur hier im Park etwas Gras gibt. Sie machten dann eine Halterabfrage und meinten ganz unfreundlich ich könne ja Einspruch einlegen, wenn der Bußgeldbescheid kommt. Das tat ich dann auch. Ich sollte 25 € zahlen. Nach dem Einspruch (indem ich nett erklärt hatte, dass ich ja nur am Anfang des Parks gewesen sei und sonst nie diesen Park mit Hund betrete, kam ein Schreiben indem stand, dass ich vorsätzlich gehandelt habe und nun sollte ich 72,19 € zahlen
. Ich werde nie wieder Einspruch einlegen, wenn ich gegen Vorschriften verstoßen habe. Seitdem beobachte ich häufig, wie Hundehalter mit großen Hunden und ohne Leine dort lediglich verwarnt werden. Freut mich für die Leute aber ungerecht ist es trotzdem
-
Heute scheint Kasper sich entschieden zu haben, dass er heute brav sein will. Kein Gepöbel bei anderen Hunde (mindestens 4) Kein Gemecker bei kleinen Kindern ( ich glaube es waren 3 ) und beim nach Hause kommen nicht wie ein Irrer durch die Bude gerockt und gebellt. Könnte so bleiben. Wäre toll.