Heute ist es 2 Jahre her, dass Du über den Regenbogen gegangen bist. Gerade muss ich wieder weinen.
Es vergeht immer noch kein Tag, an dem wir nicht über Dich reden und an Dich denken und das wird auch immer so bleiben. Ich hab Dich lieb ![]()
Heute ist es 2 Jahre her, dass Du über den Regenbogen gegangen bist. Gerade muss ich wieder weinen.
Es vergeht immer noch kein Tag, an dem wir nicht über Dich reden und an Dich denken und das wird auch immer so bleiben. Ich hab Dich lieb ![]()
Ich denke jede OP hinterlässt Vernarbungen und ich weiß nicht mehr genau aber meine, dass es bei Max auch gewesen wäre. Ich habe da abgewartet und irgendwann nicht mehr dran gedacht. Ist nicht wieder gekommen.
Wenn der TA da unsicher gewesen wäre, hätte er doch bestimmt gesagt das es vorsichtshalber punktiert werden sollte. Wenn es seit der OP ist, spricht es doch für Vernarbung. Ich würde mich da nun nicht verrückt machen. Wenn es Dir aber keine Ruhe lässt, frage noch einmal einen anderen TA.
Alles Gute
Kann er denn Zuhause gut alleine bleiben? Habt ihr dafür Rituale? Ich würde es genau so aufbauen wie Zuhause.
Bei uns hat tatsächlich die Routine des häufigen ein- und aussteigens geholfen. Dadurch dass er nicht Zuhause alleine bleiben konnte, habe ich ihn eben überall mit hin genommen.
Aber wenn das nicht reicht dann müssen mehr Rituale und begleitende Maßnahmen wie konditionierte Entspannung aufgebaut werden.
Zu Hause null Problem Schleckmatte vor die Nase und gut ist. Da weiß er aber auch schon vorher, dass wir gleich gehen. Jacke anziehen usw. Im Auto ist es ja spontan
Hast Du ne Idee? Versucht haben wir schon das einer von uns ihn erstmal mit raus nimmt und ne kleine Runde auf dem Parkplatz mit ihm geht, ihn dann wieder ins Auto zu setzt. Das hilft ein wenig. aber es ist ja auch wenn nur einer raussteigt, wie Du auch schon sagtest beim tanken zum Beispiel. Ich hab da keinen Plan, was man da macdhen könnte. ![]()
ok, das kommt bei uns nich tin Frage. Bei kasper ist es auch nicht wirklich Verlassensangst sondern Wut, dass er nicht mitkommt. Das müssen wir dann wohl wirklich aussitzen.
Nuka hat monatelang geschrien wenn ich zum tanken ausgestiegen bin. Da kommt man sich richtig dumm vor
Das macht Kasper auch. Egal ob noch jemand mit im Auto sitzt. Wenn einer aussteigt schreit er wie am Spieß. Sind wir dann aus der Sichtweite, ist Ruhe und wenn wir zurück kommen liegt er ganz entspannt.
Wie hast Du ihm das abgewöhnt? Oder hat es sich von allen gegeben?
Zu Hause alleine bleiben ist gar kein Thema. Immer wenn wir über die Kamera schauen, liegt er und schläft.
Mein herzliches Beileid, nun geht es ihm wieder gut
Mein aufrichtiges Beileid für Deinen Verlust. Komm gut über den Regenbogen Dina
Kasper haut auch immer ab, wenn ich sein Geschirr in die Hand nehem. Wenn es dannangezogen wird, steckt er selbstständig Kopf und pfötchen durch. Danach rennt er umher bis es los geht. Geschirr sitzt super, zwängt auch nicht ein. Es ist auch egal welches Geschirr. Er hat verschiedene Sorten vom weichen AnyOne SoftGeschirr bis hin zum AnyX, welches am besten sitzt und er auch die meiste Zeit trägt.
Ich spiele das Spiel mit. Wenn er ganz dringend muss, kommt er von allein und lässt sich anziehen.
Happy Birthday Manni
Auf das es Dir bald wieder besser geht