Natürlich interessiert es uns, wie es weiter geht. Drücken alle Daumen und Pfoten, dass Du den Kleinen bald wieder nach Hause holen kannst.
Beiträge von Gelihh
-
-
Danke, ja ich finde auch, dass das Gesicht deutlich Yorki ist, nur die Farbe stimmt halt nicht. Vom Charakter ist er auch durch und durch Terrier
-
Hallo,
ich hab auch mal wieder ein paar aktuelle Foto`s von Max. Sind von gestern an der Elbe
Er ist zwar kein echter Yorkie aber ein Großteil ist schon vorhanden
Sorry Bilder waren zu groß versuche es erneut grins
http://www.bilder-hochladen.net/files/dfkl-1-jpg-nb.html
[/img]http://www.bilder-hochladen.net/files/dfkl-2-jpg-nb.html [/img]
http://www.bilder-hochladen.net/files/dfkl-3-jpg-nb.html
Externer Inhalt www.bilder-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.http://www.bilder-hochladen.net/files/dfkl-5-jpg-nb.html [/img]
-
Ja, ist schon klar, deshalb hab ich ja auch nicht nachgegeben. Jedoch nehme ich jetzt fast an, das es sich bereits um eine chronische Magenschleimhautentzündung handelt. Max soll jetzt für 2 Monate diese Säurehemmer bekommen und mit Glück erholt sich die Magenschleimhaut noch mal. Endgültige Gewissheit bekommt man erst wenn man ne Magenspiegelung machen läßt aber dazu bin ich noch nicht bereit, da es ja ein Eingriff unter Vollnarkose ist.
-
Hallo,
mein Max hatte die selben Symptome, Sein Hiliobacter Titer war 1:80 über Bluttest festgestellt, normal ist kleiner als 1:20. Die Kotprobe war jedoch negativ. Max hat die Therapie gemacht über 14 Tage und nun ist die Magenschleimhaut wieder kaputt. also wieder Säurehemmer und Mittel gegen Übelkeit.
Die Therapie ist echt heftig überhaupt wenn der Magen eh schon angegriffen ist.
Das das bei Hunden nicht vorkommt oder keine Auswirkungen hat, hat man mir auch erzählt mehrfach von versch. TÄ. Nun frag ich mich wirklich ob die Therapie wirklich nötig war, naja ist jetzt eh egal. Ich hoffe das Dein Wuff davon verschont bleibt und die Symptome schnell verschwinden.
-
Hallo Sandra,
wir drücken auch Daumen und Pfoten. Ich kann gut nachvollziehen wie Du Dich fühlst.
Max hat zur Zeit auch ähnliche Probleme, er hat vom Antibiotika ne Magenschleimhautentzündung. Ein Tag ist gut am nächsten wieder schlechter. Das ist voll anstrengend für die Psyche und man versucht ja auch es den Hund nicht merken zu lassen.
Hoffe es geht jetzt nur noch bergauf bei unseren beiden Wuffs.
-
Hallo,
ich habe Max (3,5 kg) so ein Geschirr vom Fr...pf gekauft und bin super zufrieden. Sieht süß aus, lässt sich gut an und ausziehen und ich glaube er fühlt sich auch recht wohl darin. Macht auch einen robusten Eindruck.
-
Guten morgen,
wenn er nur 1x etws Schleim gebrochen hat, dann würde ich ihm sein normales Futter geben. Sollte es heute noch anhalten, dass er bricht, kannst Du immer noch Schonkost geben. Vielleicht hat er wirklich nur Kohldampf.
-
Hallo,
wir hatten heute ein ähnliches Erlebnis mit einem Schäferhund, welcher meinen Lütten gleich 2 x attakiert hat. Max ist auch ein Hund der die Körpersprache beherrscht und es gab nie Probleme. Heute war er dann auch traumatisiert und ich kann nur hoffen das er nicht wie Deiner jetzt völlig verängstigt dort nicht mehr hingehen mag.
Ich glaube ich würde in kleinen Schritten versuchen mit ihm da immer wieder lang zu gehen. Vielleicht mit seinem Lieblingsspielzeug oder so. Ich weiß es aber auch nicht und werde am Freitag mit meiner Hundetrainerin darüber sprechen, sollt Max jetzt auch Angst vor anderen Hunden zeigen.
-
Hallo,
ich habe mal gehört, dass Hunde, wenn sie zu viel Wasser in die Ohren bekommen, kurz die Orientierung verlieren
Vielleicht war es ja so deshalb auch das Kopf verrenken???