Beiträge von CubeQueen

    Unsere Wohnzimmer hat ein Fenster zur Terasse. Darunter befindet sich noch ein Stockwerk Gebäude und die Straße.
    Ich kam von der Arbeit und stand auf eben dieser Straße mit einer Nachbarin plaudernd.
    Auf einmal hör ich nur noch meinen Kerl nach dem Hund rufen.
    Der hatte mich wohl gehört und fand es angebracht mal zu schauen wo ich denn bleibe- indem er aus dem Wohnzimmer Fenster sprang und dann über die Brüstung der Terasse schaute.
    Ob er die ist er nur nicht gesprungen weil das Reflexartige "BLEIB !" von mir ihn etwas irritiert hat Und der Kerl ihn zu packen bekam.

    Das findest du gut und sinnvoll Herbi?

    Hunde sind keine sozialen Wesen, sondern kennen nur Abhängigkeit (weil wir den Hund füttern).
    - Hunde spielen nicht und sollten im Freilauf keinen Kontakt zu anderen Hunden haben.
    - im Freilauf zeigt sich eine Bindung an den Hundehalter dadurch, dass der Hund quasi am Bein des Hundehalters "klebt" und sich nicht weg bewegt. Rennen will er eigentlich gar nicht.
    - die Kommunikation findet nur nonverbal statt und Kommandos gehen gar nicht, auch keine Sichtzeichen
    - Rituale führen nur dazu, dass der Hund bestimmte Sachen einfordert und deshalb sollte der Alltag so gestaltet werden, dass der Hund ständig mit neuen Situationen konfrontiert ist.
    - Apportieren, Schnüffelspiele und Spiele mit dem Ball gehen gar nicht. Wenn man den Hund beschäftigen will, kann man mit ihm körpersprachliche Übungen (wie beim Dog Dancing machen).

    Aber warum ?

    Ich finde es Humbug in höchstem Maße.
    Wenn man solche Anforderungen an den Hund stellt wird ja jeder 1,3 Hund zum Problem Fall. Klar, schaffen sich die Trainer ihre eigenen Klienten ^^

    Also wenn mein Hund nicht von mir weichen will um mal zu rennen oder mit anderen Hunden zu agieren, dann würde ich mir massiv Sorgen machen....

    Meine Hündin (1 Jahr, Basset Fauve de Bretagne, aus Spanien, seit 3 Monaten bei uns) knabbert seit ein paar Tagen immer an meinen Fingern/ Armen/ Hand wenn ich sie streichel. Sie macht das aber sehr vorsichtig! Also es tut nie weh! Kann mir einer sagen warum sie das macht und ob das ok ist oder muss man das unterbinden?

    Wenn du es magst dann lass sie machen.
    Ich empfinde bzw deute es als ein " ich mag dich " Ausdruck und lasse mich gerne liebevoll anknabbern.
    Cody leckt auch gerne die Hand ( oder auch die Füße) , den Arm ganz ruhig und sanft ab.
    Fällt soweit ich informiert bin unter "gegenseitige Pflege und Zuneigung zeigen "

    Bisher habe ich, für mich, noch keinen Grund gefunden es zu unterbinden.

    Im großen und ganzen ist es recht ausgewogen.
    Tricks lernen wir meisten drinnen, da ist weniger Ablenkung.
    Es fliegt auch mal ein Ball oder die Frisbee durch den ( 18 Meter) Flur.
    Dann wird das Spielzeug gefangen und ins Körbchen gebunkert ^^
    Ansonsten gibt es rum liegen, kuscheln, an etwas kauen und mit dem Kind oder mir auch mal bisschen toben.
    Oder Sachen suchen oder Leckerlie abstauben wenn man Tricks macht.

    Draußen gibt es das Wiesen Gassi , das passiert nix außer schnüffeln, lösen und sich den nächsten Stock aussuchen.
    Oder den Wald , da gibt es Freilauf und andere Hunde oder einen ( aktuell recht kläglichen) Bach und da darf dann gerannt werden und getobt und insbesondere mit den Kumpels beschäftigt.
    Wenn ich weiß es sind keine Hunde da, dann nehme ich auch mal die Frisbee mit und wir probieren mal das Apportieren. Oder als wir letztens auf einer Party in einer Waldhütte waren - schleppleine und Spielzeug und toben um bisschen Energie zwischendrin los zu werden.

    Grob könnte man auch sagen Daheim ist der Mensch die Hauptperson und der Hund passt sich an , Draußen ist der Hund Hauptperson und der Mensch ist Erfüllungsgehilfe .

    Lass ihr ein bisschen Zeit.
    Vielleicht hat sie auch Angst etwas zu nehmen oder zu holen, wer weiß wie der Umgang mit ihr war.
    Ich kann mir nicht vorstellen das schon mal jemand wirklich mit ihr gespielt hat.
    Wenn sie euch besser kennt, dann wird sie zeigen was sie gerne mag. Bietet ihr es an, lasst Spielzeug herum liegen und schaut ob sie etwas nehmen möchte wenn sie sich unbeobachtet fühlt.
    Macht das Spielzeug interesant, spielt quasi selber damit und ladet sie körpersprachlich ein mitzumachen.

    Also Wunden mit Panzertape zu verschließen leuchtet mir ein, aber Sekundenkleber ?
    Geht der gut raus um die Wunde dann zu reinigen? Ist er nicht an sich schon eine Verunreinigung?
    Interesant .

    Ich mag es nicht wenn mir was quer hängt, daher bevorzuge ich den klassischen Rucksack in Kombination mit einer kleinen Tasche am Gürtel.

    Im Rucksack:
    Getränke
    Schleppleine
    Ggf ein Spielzeug
    Leuchti
    Maulkorb
    Schlüssel
    Börse
    Taschentücher
    Kram

    In der Tasche am Gürtel
    Leckerlie
    Kotbeutel
    Klicker