Ergänzung weil es sich mit dem Post überschnitten hat.
Hmm ich denke das kann man mit der Schleppleine gut trainieren, jedoch weiß ich nicht wie ^^
Wie gesagt bei uns wird geflitzt wie es Spaß macht, alleine schon weil Cody gerne mit anderen Hunden rennt. Das könnte man zwar als neue Situation definieren und dann wäre das Überholverbot aufgehoben, aber das ist mir beides zu stressig und den Aufwand nicht wert.
Dann lasse ich ihn lieber warten, wenn ich nicht sehe was kommt oder rufe ihn zu mir.
Beiträge von CubeQueen
-
-
Die Frage ist Warum ?
Freilauf heißt für mich das der Hund rennen kann, mit anderen Toben oder am 27614 Grashalm schnüffeln oder das 6510 Loch buddeln darf.
Der hat Frei und darf laufen ^^Natürlich sollte er abrufbar sein, sowohl was das kommen als auch das Richtung folgen angeht. In Sichtweite bleiben ist auch gut, was bei uns schon deshalb klappt weil er auch immer guckt ob er mich noch sieht.
Manchmal rennt er sich mit den Kumpels so wild das er im Gras verschwindet, aber für das hohe Gras kann er ja nichts und sobald er merkt das er mich nicht sieht kommt er eh wieder.Ich denke ein für beide angenehmer Radius ist wichtig und sicherlich auch ein Kommando für das hier bleiben, wenn es denn nötig ist. Ich würde allerdings sagen das ist die Kür, das kann man aufbauen wenn der Rest passt. Selbst dann wäre das Kommando aber auch nur da um ggf engstellen zu überbrücken oder einfach eine Pause zum runter kommen zu verordnen.
Meiner Meinung nach sollen Hunde auch einfach mal machen dürfen und ihre Beine lang machen.
Wenn ich will das der Hund an mir klebt, dann kann ich ihn auch an die Leine nehmen. Das hat mit frei und Lauf nämlich nix zu tun.Just my Senf ^^
-
Meine erste Wohnung wurde an Pfingsten vor ein paar Jahren von Abwasser geflutet.
Es lief einfach aus der Toilette raus und hat alle Böden durchnässt. Teppich hin, Wand ( Trockenbau ) durch.
Schuld war ein Riesen Propfen aus Fett und Baby Feuchttüchern.
Da wir ganz unten wohnten kam der Rückstau halt bei uns raus.Es war so ekelhaft ....
Kommentar der Verursacher dazu :
" Bei uns kommt alles ins Klo, und die Tücher benutzen wir alle. Ist besser als Klo Papier. "Ich hab die Rechnung nicht gezahlt ^^
-
@RedPaula also wenn es nach meiner mutter ginge würde sie ihn tag und nacht knuddeln.aber ich unterbiete ihr das meistens da er sonst wieder überdreht.. die fragen mich immer ob die mal sollen und ob ich denn überfordert bin, jedoch verneine ich immer weil ich angst habe das er beim spaziergang mit anderen was falsches.lernt und ich von vorne anfangen muss
@Hektorine meine geschwister und mein vater haben hundeerfahrung, meine mutter hatte bis vor kurzem immernoch angst vor hunden, dem entsprechend kann man sich den umgang ja ausmalen. Sie ist nicht konsequent und verhaltet sich nicht richtig. Beispiel: welpe zwickt sie an den füßen sie sagt tausendmal hintereinander nein und zappelt dabei rum. Zu deiner sache meine mutter und mein vater sind getrennt.
Erstmal sei gesagt, gut das deine Mutter ihre Angst überwunden hat.
So nun zum Problem.
Wie bereits gesagt, es ist ein Baby.
Immer noch.
Gönne ihm und dir die Ruhe die ihr braucht um erstmal miteinander warm zu werden, zu lernen einander zu verstehen und einen Tagesablauf zu finden, der für euch passt.
Auch wenn du aktuell Ferien hast würde ich raten den Tagesablauf schon mal so zu machen wie er dann in ein paar Wochen auch sein wird.
Heißt, vormittags ist zum Beispiel Ruhe, denn das wird die Zeit sein in der du in der Schule bist.
Natürlich muss Baby noch Pieseln, dazu würde ich eine immer gleiche Strecke gehen, um diese als "Pippikacka" Weg zu etablieren.
Nachmittags findet dann "etwas" statt.
Das kann ein Spaziergang im Wald sein.
Oder in der Stadt sitzen und Leute gucken
Oder eine kleine Runde Auto fahren.
Oder mit anderen Hundis treffen
Oder in die Welpengruppe gehen.
Oder auf der Wiese spielen
Oder jemanden Besuchen.
Oder so.
Alles nicht zu lang, ist ja klar.Daheim ist wieder Ruhe.
Mit Ruhe meine ich, das der Welpe nicht deine Aufmerksamkeit hat.
Also mit einem halben Auge und Ohr ja schon, das weißt aber nur du ^^
Er kann rum liegen oder was knabbern oder schlafen oder sonst was.
Vermutlich wird er in deiner Nähe sein wollen, also soll er das ruhig tun.
Cody lag und liegt zum Beispiel gerne unter meinem Schreibtisch wenn ich am PC arbeite, also hat er da sein Körbchen und liegt da rum. Manchmal auch auf meinen Füßen, sehr angenehm im Winter.Wenn der Welpe etwas ankaut, dann schiebe Sacht die Hand dazwischen, sage nein und biete eine Alternative an.
Ich muss dich an dieser Stelle leider enttäuschen, du hast das Nein noch nicht etabliert ^^
Das dauert noch ein bisschen bis es wirklich verknüpft ist und als Kommando funktioniert.Ist er unruhig dann versuche es mit zusammen wohin legen, Summen oder meinetwegen auch singen wenn es hilft.
Hauptsache ruhig.
Nutze ruhig die Box, aber lass sie offen und mache sie so zu einem schönen, entspannten Ort. Später kannst du das zumachen üben.Lange Rede kurzer Sinn, du musst die Ruhe ausstrahlen die dem kleinen, unsicheren Baby fehlt.
Brutus muss lernen das du sein Mensch bist, das du immer da bist, da bleibst und sein Mittelpunkt wirst. Das Ruhe oder Aktion von dir ausgehen. -
Magst du dem Tierheim Berlin mal eine Mail schreiben? Ich denke mal das sich der Besitzer dort hin wenden würde, auf der Suche nach dem Hund.
Dann wüssten die schon mal Bescheid.Bei Facebook habe ich so erstmal nichts gefunden.
-
-
Danke euch:)
Hatte es nur in einem Blättchen gelesen, aber mich noch nicht weiter damit befasst.
Immer schön eine Einschätzung von anderen zu haben
-
Aber das ist doch dann kein Barf?Barfen heißt für mich, den Hund mit rohem Fleisch und Gemüse zu ernähren.
Du hast Recht, ich habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt.
Ich schrieb ja eine Art Barf in Einfach, damit wollte ich ausdrücken das es laut dem Konzept an Barf abgelehnt ist, also pures Fleisch mit anderem Komponenten zu kombinieren wie es gebraucht wird, statt fertig gemischte Dosen zu verwenden.
Einziger Unterscheid soll sein, das das Fleisch da in Fleischbrühe gegart wird, um den Punkt der Keimbelastung zu vereinfachen. -
Guten Morgen
Gestern kam mir eine Werbung unter, die eine neue Futterlinien bei DM anpreist.
Grob gefasst geht es bei der Heldenmahlzeit um eine Art " Barf in einfach nach Baukasten " , sprich gekochtes Fleisch und Gemüse und Öle jeweils einzeln zum kombinieren.Ich fand den Ansatz interesant und würde gerne wissen ob ihr es kennt ?
Schon mal verfüttert habt ?
Was haltet ihr davon ?Taschi
-
Guten Morgen
Gestern kam mir eine Werbung unter, die eine neue Futterlinien bei DM anpreist.
Grob gefasst geht es bei der Heldenmahlzeit um eine Art " Barf in einfach nach Baukasten " , sprich gekochtes Fleisch und Gemüse und Öle jeweils einzeln zum kombinieren.Ich fand den Ansatz interesant und würde gerne wissen ob ihr es kennt ?
Schon mal verfüttert habt ?
Was haltet ihr davon ?Taschi