evtl kommt die Beule auch von einer zecke
Ich ergänze um einen Mücken/ Bremsen/ Bienen/ Dingsbummsstich
evtl kommt die Beule auch von einer zecke
Ich ergänze um einen Mücken/ Bremsen/ Bienen/ Dingsbummsstich
Mir ist da gerade was Anderes in den Sinn gekommen.
Ist dann deine Tochter täglich nachmittags (mit dem Hund) alleine zuhause?
"Darf" das rechtlich in dem Alter überhaupt sein so ganz ohne Aufsicht?
Oh das wirde ich gerne beantworten, denn das Thema hatten wir gerade.
Es gibt kein Gesetzt was das verbietet, es ist wie bei vielen Dingen eine Grauzone.
Man richtet sich bei der Beurteilung der Situation an der geistigen Reife des Kindes, sowohl beim alleine sein prinzipiell, als auch beim alleine sein mit Hund. Bei letzterem muss noch die Reife des Hundes und dessen Größe und Alter bedacht werden.
Es ist durchaus zulässig einen gemäßigten Familienhund mit einem 11 jährigen Kind für kurze Zeit alleine zu lassen. Einen ( beispielsweise) Junghund mit Neigung zu Blödsinn machen und Ressourcen Verteidigung eher nicht.
Du liest, es ist schwammig und das ist es auch tatsächlich.
Wie bei vielen Dingen gilt- so lange nix passiert ist alles gut- wenn was passiert muss abgewogen werden ob es zu verantworten war oder nicht.
Aber prinzipiell verboten oder erlaubt ist es nicht.
Ich würde sagen sprich mit dem Arbeitgeber im allgemeinen über das Thema Flexibilität, dann hörst du schon mal heraus ob da überhaupt was geht.
Ich würde ja bei dem Gespräch als Begründung nicht den Hund benennen, ( außer ich wüsste das der Arbeitgeber ebenfalls im Thema ist ) sondern das Kind
Das ist für nicht hundegeschädigte Personen besser zu verstehen.
Natürlich auch nicht in der Art das es dich als unzuverlässig darstellt. Aber so grundsätzlich, wie es denn wäre wenn man mal später erst anfangen könnte oder früher aufhören oder eventuell die Mittagspause verlängert kann oder so.
Home Office ist natürlich auch super, ob nun immer oder nur bestimmte Tage oder wie auch immer.
Bezüglich Tochter mit Hund raus gehen lassen... schwierig. Je nachdem wie groß der Hund ist könnte es kritisch werden.
Für den absoluten Notfall ja eventuell, aber als beständige Lösung würde ich es nicht nehmen.
( btw. ist die Tochter dann auch ab Mittag alleine? Oder hat diese eine Betreuung, die ggf auf den Hund gucken kann ? )
Bezüglich der umgewöhnung bin ich ein Freund von einfach machen ohne großes Aufsehen. Er kann ja alleine bleiben grundsätzlich, also würde ich es einfach machen.
Eventuell in nächster Zeit die Häufigkeit des alleine seins etwas erhöhen, damit es nicht ganz von null auf Hundert geht, aber sonst ?
Würde mir jetzt nichts einfallen.
Mit meinem eigenen Keimen bin ich entspannt und mit allem was die Natur so bringt auch.
Zuhause wird normal geputzt, eher zu wenig, da bin ich eher schlampig.
Ich arbeite zur Zeit in der Metallbude und da geht's ohne schwarze Hände wegen Öl oder Metallstaub nicht. Auch da bin ich entspannt :)
Vom Opa habe ich gelernt das Taschenmessr an der Hose abwischen reicht, wenn man damit die Brötchen und die Wurst für die Vesper im Wald schneidet
Wenn es allerdings drauf ankommt dann weiß ich auch wie es geht und bin auch entsprechend Diszipliniert.
Als ehemalige Fast Krankenschwester gehe ich an keinem Desinfektionsspender vorbei, gerade weil ich weiß was da so alles Lebt.
Um aufs Thema zurück zu kommen -
Der Wassernapf wird beim befüllen ausgespült und der Futterpott geht einmal am Tag mit in den Abwasch, wenn er er gerade leer ist.
Ansonsten wird er später ausgepült. Entweder mit klarem Wasser oder mit Spüli falls was pappt.
Was für wunderschöne Fotos CubeQueen! Hattet ihr das Geschirr drinnen immer oben? (für das viele Rausgehen beim Stubenrein werden?) Und wie waren dann eure Schlafverhältnisse? Hat euer Hund dann nach der Eingewöhnungszeit allein im Wohnzimmer geschlafen?
Ja zu der Zeit hatten wir es immer angelassen. Und es zwei Wochen später bereut, der Maligator hat es nämlich angekaut als keiner geguckt hat. Damit war es dahin
Seitdem trug er es nur zum raus gehen und die kleinen Pippi Runden wurden entweder Frei oder am Halsband gemacht, wenn es schnell gehen musste.
Aber auch das Geschirr anziehen ging dann zügig, inclusive Mantel.
der Plan war ja eigentlich ( man merkt worauf es hinaus läuft ) das der Hund nicht aufs Sofa und nicht ins Bett soll. So wollte der Mann das. Der Hund aber nicht
Erst schlief er auf seiner Decke neben dem Sofa, dann spazierte er jedes mal mit ins Schlalfzimmer und als der Weihnachtsurlaub kam und wir öftes auf dem Sofa schliefen.... lag er morgens halt mit drin.
Das fand der Mann dann so toll das es dabei blieb.
Jetzt geht Cody freiwillig irgendwann Nachts in sein Körbchen im Wohnzimmer oder in sein Kuschelbett unter meinem Schreibtisch, aber ins Bett oder aufs Sofa kommt er immer noch zum kuscheln oder für ein Schläfchen. Er ist immer in der Nähe
Die ganzen ersten Male zähle ich zu schönsten Erlebnissen
Die erste Nacht. ( Ja ich liege auf dem Boden )
Das erste Geschirr
Die beiden nach dem ersten mal Toben im Schnee
Der erste Spaziergang im Hundewiesenwald
Das erste mal bis aufs Klo verfolgt werden
Da muss man nichts zu sagen
Das erste ( von mir gekaufte ) Körbchen
Es gibt so viele erste Male und doch sind sie alle für sich einmalig
Hallo Hiba
Erstmal Atmen. Und Schoki esen. Und nochmal tief atmen.
Aaalso, schauen wir mal was da los ist.
Du hast ein Hundebaby und bist durch den Wind.
Aber warum?
Was macht das Baby denn?
ich habe den Eindruck die wirklich schlimmen Dinge passieren in deinem Kopf. Nein du bist nicht verrückt, sondern hast dir eine vorstellung gemacht die jetzt nicht zusammen passt.
Als erstes würde ich sagen die Aufgabe die du deinem Welpen zugeschrieben hast vergisst du mal wieder. er kann nicht dafür zuständig sein deine Angst zu heilen oder die zeit wieder gut zu machen die du verpasst hast.
Also weg damit und andersherum sehen. Du bist für den Hund da. So herum sollte es sein.
Dann schaust du mal was eigentlich wirklich passiert. Macht er Dinge kaputt? Schläft er zu wenig?
was ist es, was dir die Kraft raubt?
Und nun zu den praktischen Dingen des Alltags.
Eigentlich ist es doch voll gut das zu zuhause ist und deinem Wuffi die Welt zeigen kannst. Er entdeckt gerade die Umgebung genauso wie das Kind was du hütest
Also lass die beiden gucken und machen und schau zu.
Geh mit beiden raus, die Schuhe ziehst du mal dem Kind schon an bevor die zeit gekommen ist und dann ab die Post.
Sicher ist es anstregend zwei so kleine Wesen zu begucken, aber es geht.
Lass dir zeit, lass den Kinderchen Zeit und genieße es.
Die fremden menschen sind immer da und reden klug und wollen mal antatschen. Damit musst du leider umgehen können. Aber das sollte doch nicht das mega Problem sein ?
Auch da hilft tief atmen und entspannen. Es ist immer noch ein Welpe und wenn er mal jemanden anpringt...ja nun. dann ist es eben so. davon geht die Welt nicht unter. Auf lange sicht wird er es lernen und alles ist gut. Es ist kein Drama wenn es mal passiert also entspann dich.
Bezüglich der Rasse.... ich bin kein Freund davon jetzt schon Panik zu bekommen weil es später sein KÖNNTE das.... erstmal gucken und sehen wie sich der Hund entwickelt und dann darauf reagieren.
Sonst baut sich ein druck auf den du und der Hund nicht aushalten kannst und keiner versteht so recht warum eigentlich.
Fazit: Atmen, entspannt rangehen und die Zeit genießen.
Jetzt geh deinen Hund angucken und SIEH HIN.
Was siehst du?
Ein kleines, flauschiges Hundekind oder ein Monster was da ist um dich zu ärgern und den verderben zu bringen ?
Na also
Viel Spaß
Das ist schwer zu sagen.... ich würde schätzen es sind so um die 15 bis 20 Meter, es könnten aber auch mehr werden wenn es nach ihm geht. Mit den Kumpels ist er letztens abgezischt und war außer Sicht. Also keine Ahnung wieweit
Kommt auch drauf an wie interessant es in meiner Nähe ist. Also schlendern wir so dahin und jeder macht so seins. dann kann es mal mehr werden. Gehen wir zusammen und sind "in Kontakt" dann ist es weniger.
Ich muss doch noch was erzählen.
Mein Mann stand letzte Nacht völlig schockiert am Bette und teilte mir mit, das er gerade eben mit dem Maligator noch eine Runde ging.
Er saß wohl auf einer Bank und genoss die laue Sommernacht, der Hund lag daneben.
Auf einmal sprang der Maligator los und es quiekte aus seinem Maul. Er ließ aus und sprang erneut und es quiekte nochmal.
Er weiß nicht was s war und ob das quiekende etwas gefressen wurde.
Er war rein über die Schnelligkeit und direktheit perplex.
Hätte er sich so nicht vorgestellt.
Ich würde es Ritual nennen:)
Wenn mein Wecker klingelt kommt sofort der Maligator gucken ob ich wach bin.
Erst gucken, dann auf mich drauf legen und wenn das alles nicht hilft bekomme ich die kalte Nase ins Ohr gesteckt und wenn ich mich dann immer noch nicht bewege wird geschlabbert.
Das ist der erste Teil.
Wenn ich dann aufstehe wird der Wecker zum Schweigen gebracht. Dann stelle ich ihn nochmal neu oder nutze die Snoooze Funktion.
Nun hat sich der Maligator auch schon auf meinem Platz gemütlich gelegt. Jetzt lege ich mich dazu und bekomme wahlweise den Bauch hingehalten, oder er liegt Nase an Nase oder er will das kleine Löffelchen sein.
Dann ist kuschel Zeit.
Bis der Wecker wieder klingelt.
Je nachdem wie oft ich gewillt bin nochmal ins Bett zu kriechen wiederholt es sich im gesamten Ablauf.
Passiert das nicht ist der Maligator durcheinander und hat einen schlechten Morgen:)
Ebenso hat sich ein neues Ritual eingeschlichen.
Wenn ich morgens gehe legt er sich ins Bett und möchte bitte zugedeckt werden.
Dann darf ich Kopf streicheln ^^
Das geht aber nur wenn der Mann noch daheim ist, wenn Cody alleine bleiben muss dann wird er in seinem Kuschelbett unter meinem Schreibtisch zugedeckt :)