Wo hast Du Dein jetziges Auto immer für Reparaturen hingebracht? Da würde ich mal nachfragen, oftmals wissen die Leute, die ihre Autos verkaufen wollen.Und nimm unbedingt jemand mit, der Ahnung von Autos hat, auch Händler ziehen einen gerne über den Tisch
Ich ergänze um die Idee des Gebrauchtwagen Check beim ADAC. Wenn man denn einen Favoriten hat und ganz sicher sein will das alles paletti ist , lohnt sich der Check dort tatsächlich. Denn die gucken nach allem was es zu gucken gibt und man bekommt eine schriftliche Expertise. Mit dieser hat man mitunter eine gute Grundlage für eventuelle Verhandlungen, außerdem ist bereits das Ansinnen das Auto beim ADAC vorzustellen ( oder auch der Werksatt des Vertrauens) eine gute Methode zu sehen ob dem Händler dabei der Schweiß ausbricht oder ob er lächelnd die Schlüssel übern Tisch schiebt.
Wenn ich mich recht entsinne ist eine Mitgliedschaft nicht nötig und es kostet um die 80 Euro.
Wir hatten damals einen älteren Audi mit Umrüstung auf Autogas prüfen lassen und waren sehr froh zu wissen was noch alles auf uns zugekommen wäre an fälligen Verschleißteilen. In dem Fall zu viele, obwohl Top gepflegt, aber halt alt. Da hat es sich definitiv gelohnt :)