Beiträge von CubeQueen

    Wo hast Du Dein jetziges Auto immer für Reparaturen hingebracht? Da würde ich mal nachfragen, oftmals wissen die Leute, die ihre Autos verkaufen wollen.Und nimm unbedingt jemand mit, der Ahnung von Autos hat, auch Händler ziehen einen gerne über den Tisch :klugscheisser:

    Ich ergänze um die Idee des Gebrauchtwagen Check beim ADAC. Wenn man denn einen Favoriten hat und ganz sicher sein will das alles paletti ist , lohnt sich der Check dort tatsächlich. Denn die gucken nach allem was es zu gucken gibt und man bekommt eine schriftliche Expertise. Mit dieser hat man mitunter eine gute Grundlage für eventuelle Verhandlungen, außerdem ist bereits das Ansinnen das Auto beim ADAC vorzustellen ( oder auch der Werksatt des Vertrauens) eine gute Methode zu sehen ob dem Händler dabei der Schweiß ausbricht oder ob er lächelnd die Schlüssel übern Tisch schiebt.

    Wenn ich mich recht entsinne ist eine Mitgliedschaft nicht nötig und es kostet um die 80 Euro.

    Wir hatten damals einen älteren Audi mit Umrüstung auf Autogas prüfen lassen und waren sehr froh zu wissen was noch alles auf uns zugekommen wäre an fälligen Verschleißteilen. In dem Fall zu viele, obwohl Top gepflegt, aber halt alt. Da hat es sich definitiv gelohnt :)

    Der Knödel ist auch so ein Klebe Hund :)

    Als erstes hat er die Vorzüge des Körbchen zu schätzen gelernt. Heißt, es gab immer schöne Dinge in seinem Körbchen. Leckereien von mir und auch Spielzeug hat er immer dort gebunkert.
    Damit war Körbchen schon mal toll.

    Zudem war ich immer am PC nachdem wir die Große Runde gemacht haben, somit kam Müde und Ruhe halten erstmal zusammen.

    Da es ihm wichtig ist in der Nähe zu sein hatte er angefangen sich auf meine Füße zu legen wenn ich am PC saß. Dann habe ich ihm sein Körbchen unter meinen Schreibtisch getan und er war mehr als Happy.
    Kuschelige Körbchen Höhle und Frauchen in der Nähe- da konnte er ohne Probleme liegen und schnarchen, seine Decken anknabbern oder sonst was machen.
    Über die Zeit hat er so einfach abgespeichert das im Körbchen generell Ruhe ist, ich aber auch zu PC Zeiten nicht zur Verfügung bin. Außer muss Pullern, dann kommt er an und fordert Aufmerksamkeit ein.
    Oder er muss mal ganz ganz dringend aufen Arm. So richtig dringend. Das muss dann sein. Einmal drücken und wieder gut.

    Ich nutze die Flexi für die kurzen Pippi Gänge zur Wiese schräg gegenüber. Da kann Herr Hund bissel im Gras schnuffeln und seine 2754Halme markieren und die perfekte Häufli Stelle finden, ohne das ich mit über den Hang kraxeln muss. Fürs Geruhsame 10 Minuten Latschen isse super.

    Im Alltag, sprich unterwegs oder zum richtigen Spaziergang ( erst recht wenn man weiß das man nicht alleine sein wird ) mag ich sie nicht
    Da ist mir die Solide 3 Meter Leine mit Verstellmöglichkeit lieber :)

    Wir haben die ersten Kontakte geknüpft beim Spazieren gehen.
    Hier hat es einen Hunde Wiesen Wald, sprich ein Gebiet was bevorzugt von Hundemenschen genutzt wird und auch offizielle Freilauf Zone ( sonst ist im Stadt Gebiet Leine angeordnet) ist.
    Ein Hundeverein ist auch dort ansässig.
    Der Kleine Schlappohr Maligator hat genug Aufmerksamkeit erregt, das man ins Gespräch kam :ugly:
    Im Prinzip hatten wir dann für jede Tageszeit ein paar Menschen die da waren und mit denen wir dann länger oder kürzer gegangen sind.

    Vor ein paar Wochen haben wir eine ganze Gruppe Menschen kennen gelernt und wurden auch direkt mit eingeladen in die Gassi Gruppe:)
    Diese wiederum hat sich aus einer Anzeige bei den Kleinanzeigen gebildet.

    Ich muss aber auch sagen, wer in dem Gebiet läuft sollte am besten nicht zu wählerisch sein. Damit meine ich, es kann immer mal passieren das irgendwo ein Hund herkommt und das der ein oder andere es etwas locker sieht. Im großen und ganzen klappt es mit den "ungeschriebenen Gesetzen " , sprich Anleinen/ Ran rufen wenn ein Angeleinter Hund kommt, wer auf einem bestimmten Weg am Waldrand geht wird in Ruhe gelassen ( der ist abseits des Hauptweges und es liegt eine riesige Wiese davor, daher hat es sich etabliert das dort meist die Leute gehen die keinen Kontakt wünschen) , beim offensichtlichen Training wird nicht gestört.

    Klar ist es auch hilfreich wenn der Mensch eher offen oder zumindest nicht völlig abweisend auf andere Menschen reagiert |)

    Ich lass mal die Gedanken fliegen:
    - wer an dem Tag einen Termin ausmacht ( oder ein ansprechendes Kärtchen vorlegt das er da war ) bekommt einmalig 5% Rabatt

    - kleines Dankeschön an die Stammkunden

    - Foto Menschen finden der sich beteiligt und ein Shooting anbietet

    - Zubehör/ Pflegeprodukte Angebot

    - Verlosung anbieten mit kleinen Sachen ( Kulis mit Aufdruck, rosa Kacktüten, leckerchen , etc ) und ggf etwas größeren Hauptgewinn(en) wie ein Shooting, einmal Waschen, Schneiden, Legen, Föhnen ;-)

    - Bericht in der Zeitung Anfragen

    - mobile Imbissbetreiber Anfragen ob sie sich mit Hinstellen wollen oder Pumpkannen mit Kaffee und Blechkuchen anbieten ( gegen kleines Geld )

    - ansonsten Lächeln, fröhlich sein und tausend Fragen beantworten und mit ganzem Stolz das Reich präsentieren:)

    Nun @Das Rosilein es ist in der Tat unhöflich was geschrieben wurde bezüglich Hundeexperten und Thead zu . Aber mal Stellvertretend die Kommentare die zügig folgten:


    Hallo,
    du bist neu hier. Schau dich doch erst mal ein bisschen um, da findest du alle Meinungen, die man nur haben kann. Ab dem Absatz über die bösen Monster, die hochgenommen werden, hatte ich nämlich gar keine Lust mehr, deinen Text weiter zu lesen. :pfeif:

    Mir ist schleierhaft, wie du dich über das pöbeln anderer Hunde mokieren kannst, aber gleichzeitig selbst nicht in der Lage bist, das bei deinem Hund zu verhindern.

    Eigenartige Doppelmoral

    Ist ja dein gutes Recht dich über wen auch immer zu ärgern. Man bekommt dann halt eher weniger kostenlose Hilfe.

    Du bist aber nur für deinen Hund verantwortlich....
    und der pöbelt


    Auch das ist nicht unbedingt erbaulich zu lesen.
    Strapazierte Nerven reagieren schon mal über ;-)

    Aber du fragtest nach meiner Lösung:

    Ich würde versuchen die Annäherung im Treppenhaus zu üben.
    In der Tür stehen wenn jemand vorbei geht,
    Wenn Leute im Treppenhaus stehen und quatschen in der Entfernung stehen bleiben die der Hund meistern kann.
    Ihm alternativ Verhalten zeigen.
    Absitzen lassen und den Sichtkontakt unterbrechen.
    Dann steht man halt da wie doof.

    In der Wohnanlage sitzen und "Hunde gucken" , sprich das ruhig bleiben bei vorbei laufenden Hunden belohnen.

    Den Trainer bitten nach Hause zu kommen und die Situation mit zu begucken.

    Bis es wirklich gut geht einen Maulkorb auftun für alle Fälle, gut sichern mit Leine etc.

    Ob das des Rätsels Lösung ist weiß ich nicht, aber das wäre mein Ansatz.

    Ach du je was denn hier los ?
    Ich fand den Beitrag der TE nun gar nicht unhöflich oder herablassend, eher lese ich da eine gewisse genervtheit und Verzweiflung heraus.
    Hätte sie den Beitrag genau so im "Was nervt euch an anderen HH " Thread geschrieben hätte es sicher andere Reaktionen gegeben.
    Ich kann sie (ihn?) Verstehen.

    Es wird mit dem Hund trainiert, es wird gemacht und getan, Gedanken werden gemacht und es wird auch mit den Nachbarsmenschen geredet.
    Es fruchtet aber nicht.
    Man kann nicht aus der Tür gehen ohne auf Nachbarsmenschen mit kläffenden Hunden zu treffen, nicht aus der Anlage gehen und so weiter.
    Soll sie jetzt erstmal lauschen und warten bis die Luft rein ist ? Bis das Schwätzchen beendet ist, bis sie sicher sein kann das keiner mehr in der Anlage ist ? Oder nur noch Nachts raus gehen ?
    Ist ja Quatsch, also ist es doch völlig legitim um Hilfe zu fragen auf der Suche nach Ideen zum Umgang.
    Und man darf sich auch mal ärgern wenn die anderen Hundehalter im Haus so jede Mitarbeit ( und sei es nur die Leine kurz zu nehmen ) mit blödem Kommentar ablehnen.
    Denn am Ende sind wir wieder bei dem Thema- alle Hunde pöbeln, aber wenn es schief geht ist der größere davon am Arsch.
    Alle Hunde kläffen- hat sich bisher wohl keiner für Interessiert ( in Richtung Hausverwaltung, Vermietung) aber jetzt kläfft ein anderes Kaliber mit - und schon ist die Gefahr da .

    Entweder alle oder keiner.
    Entweder man behandelt Hund wie Hund oder eben nicht.
    Aber das es nervt und das man dann auch mal die absolute Objektivität verliert ist ok.
    ( man lese sich die Themen zu genervt und anderen HH durch, da tönt es bisweilen deutlich schlimmer )

    Das erste Mal als der Schlappohr Maligator einen Pomeranian sah hat er geguckt wie ein Auto. Er hat ihn angeschnüffelt, nochmal dumm geguckt und wollte ihn dann mit der Pfote antatschen. Zum Glück war er ganz langsam und sachte, so das ich Zeit hatte ihn weg zu nehmen. Aber der kann auch anders und tollpatschig ;-)
    Ich könnte mir vorstellen das er bei einem Mini Mini Mini Hund auch im Zweifel versuchen würde ihn mit dem Maul zu erkunden.
    ( So wie beim Igel, als der sich nach dem antatschen zusammengerollt hat )
    Also halte ich ihn von den Mini Mini Mini Hunden fern.

    Sicher ist sicher und der Schlappohr Maligator ein Elefant im Gemüsebeet.