Beiträge von CubeQueen

    Als mein Bruder dann nicht mehr hier war da die Ferien vorbei waren blieb Micky für je 2x3h in sein Zimmerchen. Dort war Wasser, was zum kauen, sein Körbchen. Tür haben wir ausgehangen und dafür ein Kindertürgitter eingebaut sowie alles "welpensicher" gemacht.

    Klappte von Anfang an so problemlos, als er etwa ein 3/4 Jahr alt war schaute er mich in der Mittagspause nur noch doof an und wollte nicht raus. Seitdem bleibt er durchgehend alleine.

    Ist es ein fester Zeitrahmen, also zB vormittags in dem du arbeiten gehen möchtest? Dann erkläre diese Zeit zur Ruhezeit. Ein halbwegs strukturierter Tagesablauf hilft oft.

    Liebe Grüße

    Ein eigenes Zimmer habe ich schon mehrfach gehört- haben wir aber leider nicht zur Verfügung. Ich würde am Vormittag arbeiten- am Nachmittag sind ja dann auch die Kinder da. Ich bin mir mit der Box eben auch unsicher. Allerdings würde das für´s Zelten oder Urlaub unheimlich praktisch sein, wenn sie dann ihr Privathaus mitnehmen kann. Ich habe schon von einigen gehört, dass die Hunde im Kennel schlafen. Liebe Grüße

    Fürs Zelten oder Urlaub kannst du die Box ja trotzdem nutzen.

    Cody hat auch im Urlaub in seiner Box geschlafen. Zelt und freilaufender Hund war mir nix ^^ . Ihn hat es nicht gestört, er war eh müde und hat den Ort als ruheplatz zu schätzen gewusst . Aber das ist eben mal im Urlaub so und nicht jeden Tag ;-)

    Fürs alleine bleiben hat er auch nur Flur und Küche , das reicht aber auch. Er braucht ja nicht viel Fläche, nur Wasser, Körbchen und bissel Platz um sich mal drei Schritte zu bewegen zwischen dem Nickerchen oder sich mal mit nem Spielzeug zu bespaßen.

    Da sind auch keine Möbel die er kaputt machen kann und es ist nicht gar so viel an Reiz.

    Ich würde es mit der Methode "Raum wo nix kaputt geht " versuchen und Die Zeit weiter steigern .

    Ihr spracht hier von Gummiknochen, was meint ihr damit?

    Wäre ja vielleicht ne Alternative für den kleinen Dummhund, denn die Hölzer findet er doof, Yak Käse ist ratzfatz weg und alles andere an Kauzeug lebt ebenfalls nie lange.

    Der Herr Schlappohr Maligator hat einen Gummi Knochen aus dem DM . Er benagt und bespielt ihn oft und heftig , das Ding ist überraschend stabil und hält nun seit bald 2 Jahren, hat also auch die Junghund Zeit überstanden ^^

    Ich denke der Respekt zeigt sich nicht in Ob Hund es nimmt oder nicht, sondern mit wieviel Frechheit er vorgeht es ihm nicht angeboten wird.

    Mir oder meinem Mann würde Cody nichts aus der Hand klauen oder die Nase auf den Teller halten, wohl aber versucht(e) er es bei unserem Sohn.

    Also es ist schon eine Abstufung zwischen den Menschen zu erkennen, die ich mit unterschiedlichem Maß an Respekt bezeichnen würde.

    Nach Angebot nimmt Herr Hund alles von jedem und aus jeder Situation, er wäre ja auch blöd wenn nicht ^^

    Da riechen wo es interessant ist macht er auch, lässt sich aber mit Gesten oder Kommandos abbrechen.

    Tatsächlich hat er das schnüffelverbot an intimer Stelle aber nicht generalisiert, sondern streckt immer mal wieder den Rüssel in die Richtung... ob das aber nun ein Zeichen von mangelndem Respekt oder Zuviel Neugier oder mangelnde Impulskontrolle ist kann ich nicht abschließend beurteilen. Jedoch muss ich sagen es stört mich jetzt nicht so wahnsinnig, weil ein Blick oder ein Brummen schon reichen das die Nase wieder weg geht. Bei anderen Leuten macht er es nicht.

    Cody würde auch gerne mal schnüffeln und besonders ist er interessiert wenn es auch interessant riecht. Verbiete ich , er geht oder legt sich hin. Das Kommando "Nase da weg " sitzt und ist vielseitig verwendbar.

    Bezüglich essen aus dem Mund nehmen - macht er, wenn ich ihn auffordere. Ganz sanft . ( das kitzelt echt lustig ) Warum auch nicht? Halte ich es einfach zwischen die Lippen geklemmt und fordere nicht auf, dann geht er nicht dran ^^