Ich kann mich den anderen Schreibern nur anschließen.
Weitere Gedanken :
- Leckereien sind was besonderes. Kein trocken Futter ( für ne Scheibe Brot würde ich auch nix machen, für schoki schon ^^ )
- Dummy nochmal neu aufbauen, seltener einsetzen in gezielten Training
- Spaziergänge machen wo ihr dem Hund folgt, nicht er euch.
- sozialkontakte ?
- Pubertät durchstehen ohne große Ansprüche zu stellen
- Spaziergänge 1 zu 1. Konzentriert auf den Hund , ohne ihn zu nerven ^^
- drinnen nicht ignorieren, das verunsichert
- draußen was anderes "Spielen " oder die Welt erkunden, gerne auch mit kleinen Übungen wie Sitz, bleib , Rückruf ab und an
- grundsätzlich Übungen beenden wenn es am Schönsten ist , positiver Abschluss ist Erfolg und bleibt hängen
- die komische Trainerin sehr kritisch begutachten und überdenken
Viel Spaß 