Beiträge von CubeQueen

    Im Prinzip würde ich den Weg des kleineren Übel wählen.

    Wenn Sie gut alleine bleiben kann und eher Stress hat wenn jemand in Ihr Reich eindringt- alleine lassen.

    Wäre sie zusätzlich noch der Typ Hund, der im Notfall auch mal ne Pfütze ins Haus macht - alleine lassen, weil die Gefahr des Nierenrückstau dann auch minimiert wird.

    Habt ihr die Möglichkeit sie mit zu nehmen und im Auto zu lassen und sie fühlt sich dort genauso wohl oder kann gar in der Location Scheune dabei sein - mitnehmen .

    ( war doch ne Scheune, oder ? Da stell ich es mir eher ländlich vor)

    Habt ihr jemanden in Petto bei dem sie ggf den ganzen Tag / über Nacht bleiben kann - dann das. Ihr habt "Hundefrei" und braucht nicht auf die Uhr achten und wisst das es ihr gut geht ^^

    Möglich wäre alles, du kannst einschätzen was davon am angenehmsten für Hundi wäre und was möglich ist.

    Ich persönlich würde für meinen Hund Möglichkeit 2 vorziehen, wenn das nicht möglich ist würde ich versuchen ob er für die Zeit bzw über Nacht bei einer Freundin bleiben kann, die er kennt. Geht das auch nicht, dann würde ich die eine Person fragen bei der ich sicher bin er freut sich wenn er in die Wohnung kommt, klappt das auch nicht bliebe Hundi alleine (und würde sicher eine Pfütze machen wenn es pressiert)

    In dieser Reihenfolge.

    Mein Sohn ist 11 und darf mit Cody ( 23kg) die Puller Runde hier in der Straße, oder maximal einmal um den Block ( zwei Straßen im Kreis ) laufen. Ich weiß das hier in der Straße nichts besonderes ist, er weiß wie er die Anzeichen erkennen kann wenn Cody auf etwas aufmerksam wird und wie er die Aufmerksamkeit umlenken kann, sollte sich doch mal etwas unerwartetes ergeben.

    Die Runden sind maximal 10 Minuten lang, ich bin quasi in Hörweite und könnte notfalls sogar eingreifen oder rückrufen sollte etwas passieren.

    Hier in der Straße laufen auch keine unbekannten Hunde.

    Im Moment ( Fuß OP) bin ich auch sehr glücklich das es so gut klappt.

    Als das liebe Kind mal beschloss mich zu überraschen und am Bahnhof abzuholen ( inklusive mit Hund Bus fahren) war ich wenige Begeistert davon. Auch wenn Cody an sich nett ist, so ist mir die Gefahr von Kind und Hund in der Innenstadt mit so vielen unbekannten Variablen doch zu hoch.

    Mir kam da noch ein Gedanke, nach einem Gespräch mit nem Kollegen.

    Epilepsie.

    In kurzen Absencen ( wie wird das denn geschrieben? ) kommt es teilweise zum erschaffen der Muskulatur und Bindegewebe, was Schnarch Geräusche verursacht.

    Da eine eine so tiefe Abwesenheit ist, kann es nicht oder schwer nachgestellt werden und wird nicht durch eine veränderte Anatomie hervorgerufen.

    Es kann unregelmäßig und ohne sonstige Symptome auftreten.

    Beim Menschen äußert sich es wohl so, das der jenige einfach weg driftet und für kurze Zeit ( Sekunden bis minuten ) völlig abwesend vor sich hin starrt und eben ggf sich die Atemgeräusche verändern.

    Und trotzdem weiche Ballen :ka:

    Ist das denn ein Problem? Solange er sich weder Wund läuft noch Blasen hat wäre ich da ganz entspannt und würde genau nichts machen.

    Der Herr Schlappohr Maligator hat auch welche Ballen und trotzdem keine Probleme.

    Sie sind manchmal etwas rau geschubbert bei viel Belastung, aber noch nie hatte er Blasen oder sonstiges, bei keinem Untergrund von Wiese über Sandstrand bis Stein.

    Also bleiben sie halt wie sie sind ^^

    Ich würde mal sagen halt ein Auge drauf, gerade wenn es ans Joggen geht, aber sonst muss man da nicht dran ändern wenn es keine Probleme macht.

    Naja, also ich finde schon das es Sache der Frau wäre ihren Hund unter Kontrolle zu halten.

    Sie kann ja nicht neben dem weg sitzen und dann erwarten das keiner vorbei kommt.

    Ich finde es und dieser Situation auch nicht schlimm, das dein Hund zu dem anderen hin gegangen ist.

    Der stand ja nun auch mitten auf dem weg und hat seinerseits die Interaktion geführt.

    Wenn jeder Hund nur von der Leine dürfte wenn er es schafft jeden, direkt vor ihm, im weg stehenden, möglichst noch bellenden, keifenden, oder auch netten Hund oder Menschen oder sonstiges Getier , völlig entspannt und eigenständig links liegen zu lassen und in völliger Ignoranz möglichst noch auszuweichen und selbst bei Interaktion des gegenüber keinerlei Reaktion zu zeigen- dann sind das nicht mehr viel ^^

    Dann sind die Modelle von Carrera einen Blick wert. Von jeep bis Formel 1 Auto ist alles mögliche dabei.

    Macht Spaß mit den Flitzern ^^

    Kennt sich hier jemand mit RC Autos aus?

    Mein Sohn wünscht sich eins zum Geburtstag und ich habe davon keine Ahnung. Und das Angebot im Internet erschlägt einen

    Wie alt ist denn der Sohn ?

    Bei unserem (10 war er als er es bekam ) sind die Autos von Carrera sehr beliebt.

    Die Dinger sind schnell, akku betrieben und man kann sehr viele Ersatz Teile nachkaufen.

    Aber - der Akku hält nur so 20 bis 40 Minuten, je nach Auto Modell

    - die sind echt schnell und bedürfen eines gewissen fein Gefühl beim lenken ( mit 40 / 50 km an den Bordstein ist mies )

    Wir hatten mal eines als der Sohn noch kleiner war, das hat nicht lange gelebt. War schade drum.

    Also ich würde sagen ab einem gewissen Alter geht's gut, zum spaßigen Rasen und auch mal nen Unfall produzieren eher nicht geeignet.