Beiträge von CubeQueen

    Hat jemand eine Idee, wo man während des Lockdowns kleine Weihnachtbäume (kleiner als 1m) im Topf kaufen kann?

    Meine Eltern haben mal wieder das Weihnachtsbaumdilemma, diesmal die Lockdownversion ("Es hat ja kein Baumarkt mehr offen!") und ich würde gerne versuchen noch ein Bäumchen zu besorgen. Die Supermarktparkplatzverkäufer haben aber alle nur geschlagene Tannen ab 1,5m...

    Ich denke zwar, es ist hoffnungslos, aber naja.

    Gibt es aktuell bei Kaufland. Zwar ohne Topf, sondern mit Holz Ständer, aber sie sind klein und fein.

    Hier stehen sie direkt bei den Aktionswaren nahe der Info.

    Ein Heizstab ist drin , an Wärme mangelt es ihm nicht.

    Joah so richtig sind die Pflanzen noch nicht, da muss noch mehr wachsen ^^

    Aber es freut mich das es schon mal ein guter Anfang ist. :-)

    Erst lebte Otto in einem 30 liter Qube. Er hat sich da auch recht wohl gefühlt, aber irgendwie tat er mir auch leid da drin. Ich hatte immer das Gefühl die Höhe wäre ihm nicht zuträglich. Lieber etwas mehr Breite.

    Jetzt ist es ein 54 Liter becken. Größer wäre ihm vermutlich auch zu viel. Es ist viel bodengrund drin, also das effektive Volumen ist deutlich weniger.

    Mehr breit als hoch ist super ^^

    Ich denke jetzt fühlt er sich auch wohl , besonders wenn der Froschbiss noch schön die Oberfläche teilweise bedeckt und wenn die Pflanzen schön krauten.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das ist mein Betta Splendens Becken mittlerweile.

    Ich finde die Pflanzen sind ganz gut angewachsen und machen einen schönen Krautigen Eindruck.

    Aktuell vermehrt sich der Froschbiss fleißig und ich bin immer wieder beeindruckt wie lang die Wurzeln werden.

    Da drinnen leben noch drei Cappuccino Schnecken. Irgendwie haben zwei davon einen Riss im Haus, ich weis aber nicht warum. Vielleicht sind sie auf einen Stein gefallen. Die vermehren sich fleißig :-)


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie man Merkt ist mein Mann eher der Design Mensch ;-)

    Nachdem das Becken vorher mit Sand von einer furchtbaren Algenplage befallen wurde, hat er es mit Kies neu aufgesetzt. Jetzt sind die Algen zwar immer noch ein mini bisschen wiedergekommen, aber das lässt sich regulieren. Er möchte Perlhuhnbärblinge einsetzen, wenn alles eingefahren ist.

    Bei ihm wächst auch gerade der Froschbiss, damit mehr Nährstoffe verwertet werden und die Algen weniger bekommen .


    Habt ihr noch irgendwelche Ideen , Anregungen zu den beiden Becken ?

    Das Samsung motzt, wegen Feuchtigkeit in der Ladebuchse.

    Da wir vorher draußen ziemlich nass geworden sind, geh ich jetzt mal davon aus, dass es wirklich feucht ist und kein Appfehler. Hat wer Erfahrung, wie lange das zum Trocknen braucht, bis es nicht mehr motzt?

    Ca 20 Minuten in reis.

    Ansonsten einfach luft dran lassen oder auch mal nen Zipfel Zellstoff rein halten, falls es arg feucht ist.

    Edit : schon rum ^^