Beiträge von CubeQueen

    Mail an das örtliche Vet Amt ist raus.
    Sowas geht gar nicht.

    Die zarten Welpengeschirrchen hab ich einfach dran gelassen am Hund. Dann ging es auch fix.
    Und wenn es doch nicht anders ging eben schnell die Leine ins Halsband und den Zwerg getragen, pieseln lassen und dann angezogen oder gleich wieder rein ohne rennen.


    Thema tragen :


    Ok wie Paris Hilton hab ich mich mit dem 10 kilo Welpen nicht gefühlt, eher wie ein Bauarbeiter mit Zementsack. Aber manchmal ist tragen doch besser. und soooo kuschelig :herzen1:

    @Loli34 Der Name war mir vorher nur in Star Wars begegnet, aber Cody hieß sogar schon so als er zu mir kam xD


    Geschirr ist immer gut. Gerade wenn das gehen im Radius der Leine noch nicht klappt ist ein Geschirr deutlich angenehmer.
    Ich hatte für meinen auch nur das Welpenhalsband die ersten zwei Tage ( es war ja etwas spontan ) und er zog und keuchte das es mir leid tat. Ich hatte auch das Gefühl er zog gegen den Druck am Hals an, anstatt zu lockern.
    Mit dem Geschirr ging es vom ersten Moment deutlich besser. Der Halt war klarer, glaube ich.
    Natürlich hat es ach damit gedauert bis es ging und wir üben auch immer noch , aber wenn es mal schief geht dann tut er sich nicht weh und ich muss nicht befürchten das er sich in der Wildheit den Kehlkopf verletzt oder die Luft abdrückt.

    Also das bei Fuß laufen wird nicht die ganze Zeit klappen- der Zwerg weiß ja nicht was das ist .
    Von daher - Geduld .


    Wie genau es an der Leine zugehen soll ist eigentlich eure Sache , ihr müsst euch nur einig sein .


    Ich persönlich halte es wie folgt-
    geht es einmal um die Ecke auf die Wiese zum Austreten habe ich die Flexi am Halsband .
    Cody darf wuseln , aber nicht ziehen .


    Geht es zum Spaziergang in den Wald nehme ich die 3 Meter Leine ( verstellbar) am Geschirr .
    An der Straße geht es bei Fuß bzw am Grünstreifen im kleinen Radius .
    Im Wald gibt es dann die 3 Meter komplett oder frei .
    Gezogen wird auch da nicht.


    In der Stadt direkt ist es 1,50 leine und am Halsband und Geschirr eingehakt. Da geht es bei Fuß.


    Ich sage mal ich führe es so wie es mir gerade taugt und Cody kennt inzwischen die Unterschiede. Ansonsten habe ich ja noch einen Mund und kann ihm sagen was er machen oder auch nicht machen soll;-)

    Ich bin zwar noch nicht lange hier, aber ich verfolge eure Geschichte seit dem Moment.


    So liebevoll wie du von deinem Monk schreibst und so viel Liebe wie aus den Worten der mitschreibenden spricht habe ich bereits nach so kurzer Zeit Tränen in den Augen.


    Ihr seid etwas ganz besonderes und ich wünsche euch das Beste auf diesem Weg.


    =)

    Hi :)


    Ihr habt den Hund mit 8 Wochen geholt?
    Wo kommt er denn her, also aus welchen Umfeld, wie ist er aufgewachsen bis dahin ?


    Ich denke das mit der Beißhemmung dauert einfach noch etwas . Das anknurren würde ich lassen, ich denke das Pusht noch mehr .
    Quieken, umdrehen, ohne großes Zögern das Spiel abbrechen .
    Das sollte klappen .



    Ich würde vermuten er ist unsicher wenn er etwas entdeckt , beobachtet es und wenn es ihm komisch vorkommt bellt er aus Unsicherheit .


    Lass ihn sitzen und gucken, warte einfach wenn er Angst hat. Wenn er neugierig ist dann erkundet zusammen das komische Ding .
    Und bitte nicht streicheln lassen wenn er gerade zeigt das er unsicher ist oder gar Angst hat . Der fremde Mensch muss ihn dann ja nicht noch antatschen.


    Das wird schon, der kleine ist ja quasi noch ein Baby

    Ich komme jetzt einfach mal mit hier hin =)


    Gestern hatten wir eine echt bescheidene Situation.


    Cody hat mit einem ausgewachsenen Schäfi gespielt, auf einmal wurde das Spiel etwas angespannt, ich war schon auf hab acht.
    Die beiden tobten ein bisschen, Cody forderte immer wieder zum Spiel und der Schäfi ging auch drauf ein.
    Dann auf einmal warf der große Cody auf den Rücken und ließ ihn auch nicht mehr aufstehen, sondern stand brummelnd oben drüber. ( alles in Sekunden schnelle )
    Ich packte dann den Großen am Halsband, Cody stand auf und versteckte sich hinter mir.
    Der Schäfi wurde dann von seinem Besitzer übernommen und wirt gingen getrennte Wege.


    Meine Herren, was hab ich mich erschrocken in dem Moment.
    ich glaube die Besitzer des Schäfi waren etwas irritiert und sehr überrascht von der Sache.
    Ich Nachgang wünschte ich nur ich hätte den Moment besser abgepasst.


    Nach einem kurzen Moment war Cody aber wieder ruhig und fröhlich =)


    Die Tage haben wir einen "echten" Mali gesehen. Wunderschön und einfach toll.
    Aus einer Arbeitszucht. Die Geschwister sind beim Zoll und bei der Polizei.


    Alles in allem läuft es aber super mit uns =)