Beiträge von Undhund

    (Um dir mal Mut zu machen: Mein Terrorhund kann nach 5 Monaten Training an fast allen Menschen ignorant vorbei gehen)

    Und damit ist er prima weit weg von dem Satz

    "Hilfe mein Hund mag keine Menschen"

    Genau das ist M.m.n das vernünftige Ziel und durchaus realistisch

    Wenn man dazu in der Lage ist genau dahin zu kommen

    (auch das kann man lernen)

    Und wer weiß, vielleicht mag ein Hund dann irgendwann

    Zur freudigen Überraschung doch den ein oder anderen Menschen

    Würde mich mal interessieren ob sich diese Ablehnung nur auf bunt gefärbte Hunde bezieht?

    Wenn der kleine weiße von nebenan immer schwarze Schuhe hat und dann plötzlich nicht mehr und man dann vom Halter erfährt das diese Schuhe immerschon gefärbt waren .. Wie reagiert man dann wohl darauf? Immerhin fiel es einem vorher ja auch nicht auf.

    Oder wenn man die schwarze Schwanzspitze vom Nachbarshund so niedlich findet und dann erfährt das die so eingefärbt ist

    Das ist was gaaaanz anderes

    Bunt gefärbt ist eine harmlose (?) Zumutung

    Das aber ist Betrug :klugscheisser:

    Fiel mir gerade auf - nehmen wir mal an, ich mache das, um aufzufallen. Meinen Hund stört’s aber nicht.

    Vielleicht liebe ich es, wenn Leute mich drauf ansprechen, vielleicht sonne ich mich in den bewundernden (oder giftigen) Blicken, und meinem Hund ist es egal - was spricht denn dagegen? Was wäre schlimm daran, auffallen zu wollen - und wie gesagt, angenommen, den Hund juckt’s nicht.

    Hat was von "Dorfpunks"

    Dein Hund sollte dringend an den Maulkorb gewöhntvwerden. In all den Jahren Training mit Tierheimhunden habe ich genau einen kennen gelernt, vei dem Maulkorb schwierig war, weil er trotz allem positiven Training gebissen hat, wenn man den Korb wieder abgemacht hat - weil er angepisst war, dass er ihn überhaupt draufbekommen hatte. Alle anderen Hunde haben den Korb nach positivem Training akzeptiert und tragen ihn wie Halsband oder Geschirr.

    Die Aussage deiner Trainerin halte ich für fahrlässig und ich bin froh, dass du dich jetzt für den Korb entschieden hast. Dass sie damit nicht beißen kann, wird dich viel entspannter machen, was sich wieder aufvdie Stimmung des Hundes auswirkt. Ein positiver Nebeneffekt des Korbes ist, dass viel weniger Leute den Drang verspüren werden, die schöne Maus anzugrabbeln, denn Hund mit Maulkorb = böööööse. Das setz ich gezielt ein, wenn ich mit den Hunden irgendwo hin muss, wo viele Leute rumrennen und ich meine Ruhe will. Klappt immer. xD

    Übrigens muss es dir nicht peinlich sein, wenn der Hund ausflippt. Peinlich sollte es dir nur sein, wenn sie wegen deiner Handlungen jemanden beißt.

    Ich denke das man häufig einen Effekt vergisst

    Wenn der Maulkorb nur ein sicherheitsinstrument

    Und nicht mit einem "erziehhungswunder" verwechselt wird

    kann jeder Hund in einem klugen Konzept vom Korb profitieren

    Es muss nur gewährleistet werden das der Hund in einer Situation ist

    In der er nicht nur "nicht beissen kann"

    Sondern er es auch gar nicht MUSS

    Und da ist auch die Grenze zu finden wo der Hund

    Ganz klar zwischen "Belastung und Entlastung durch Korb"

    Erleben und erfahren und schlussendlich auch lernen kann

    Danke für die ausführlichen antworten. Das ist verständlich für mich.

    Ich werde den Maulkorb neu aufbauen und hoffe das es dann besser klappt. Der Trainer damals hat mir gesagt das manche Hunde einfach keinen Maulkorb akzeptieren und Sky da dazugehört und deshalb habe ich es dann gelassen und er meinte das ich dafür nur extra aufmerksam sein muss dann ist der Maulkorb kein Muss.

    Ich will das sie Menschen mag weil es einfach anstrengend ist wenn sie immer so ausrastet und außerdem ist es peinlich und ich muss ständig angst haben beim spazierengehen. Außerdem möchte ich gerne zusammen mit freunden und ihren Hunden spazierengehen können oder auf die Hundespielwiese und einfach mal die Seele baumeln lassen und nicht immer nur aufmerksam sein und ständig beobachten ob ein Mensch kommt. Falls das verständlich ist. Meine Freundin hat auch einen Hund aus Rumänien und der ist ganz toll super lieb und freundlich zu allem und jedem und deshalb dachte ich das ich auch was gutes tun möchte und habe mich für einen Hund aus Rumänien entschieden. Leider hatte ich scheinbar pech.

    Ich hoffe das mit dem bild klappt aber ich denke man sieht deutlich das da Husky drin steckt.

    Externer Inhalt s12.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich will das sie Menschen mag weil es einfach anstrengend ist wenn sie immer so ausrastet und außerdem ist es peinlich und ich muss ständig angst haben beim spazierengehen.


    Da musst du ganz ganz dringend an dir arbeiten

    Denk wirklich drüber nach was für euch beide realistisch zu erreichen ist

    Ob ihr beide damit wirklich leben könnt (und wollt)

    Vor allem ob du den Weg bis zum Ziel wirklich

    Gehen kannst und willst

    Ansonsten hat Tröti dazu schon genug wichtiges gesagt

    Andere färben und Benni läuft so draußen rum. :lol:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ups, das würde ich durchaus mit einem "umgefallenen" Kind verwechseln

    Und mich mächtig über die Mutter aufregen die ihr Kind

    Nicht vor Unterkühlung schützt :lachtot:


    Aber wie gesagt,

    Ich glaube nicht alles was ich sehe

    ...und schon gar nicht was ich denke. ;)

    Obwohl ich durchaus am künstlich aufregen

    Gelegentlich Freude empfinde :ops:

    Ich werde den Maulkorb neu aufbauen und hoffe das es dann besser klappt. Der Trainer damals hat mir gesagt das manche Hunde einfach keinen Maulkorb akzeptieren und Sky da dazugehört und deshalb habe ich es dann gelassen und er meinte das ich dafür nur extra aufmerksam sein muss dann ist der Maulkorb kein Muss.

    Ich durfte von der Trainerin aus auch nicht. Die Aussage war auch sie würde ihn nie akzeptieren, ausserdem würde es ihr Vertrauen in mich und sich selber zerstören, wenn ich ihr so misstraue. Und ich habe ja die Leine zum aufpassen. Die anderen Trainer hier sind auch gegen den Maulkorb im Alltag. Daher hat sie ihn später nur innen getragen, weil ich Angst hatte und das auch schon gegen den Rat der Trainerin.

    Im Moment trägt meine ihn auch aussen. War ein Rat und eine Bestärkung hier im Forum. Und ich habe ein Problem damit die fast einzige zu sein, weil es eben hier keiner hier macht. Es ist mir einfach peinlich immer angestarrt zu werden und so aufzufallen. Gleichzeitig bin ich aber auch sehr gelöst wenn ich ihn ihr aufgesetzt habe. Und ich für meinen Teil ärgere mich nun ziemlich damals so auf die Trainer gehört zu haben. Meine Hündin selber trägt ihn überwiegend ohne Probleme.

    Von daher möchte ich dich auch zum Maulkorb ermutigen.

    Von der Theorie her haben alle mit dem "kein Maulkorb" recht

    War bei meinem Hund genau so

    Nur setzt die Praxis aber andere Grenzen.

    Wenn man drüber tritt Ist das absolut mehr als Mist

    Die daraus folgenden Konsequenzen möchte ich

    Weder tragen noch verantworten

    Dein hund, deine Verantwortung

    Irgendwie muss man immer etwas "anpassen" und abwägen

    Ich finde deine Entscheidung gut, richtig und wichtig

    Hier bekommt das Tierchen auch sein Teil auf die schnüss

    Wenn ich nicht anderweitig für Sicherheit sorgen kann

    Ja. und das liegt teilweise an "äußeren Umständen"

    Manchmal auch an meinen momentanen "Fähigkeiten"

    So irgendwie zwischen "unverhofft kommt oft"

    Und ich kann, will, muss nicht immer 101% "Alles" geben

    mich "stören" bunte Hunde

    Egal ob gefärbt oder eingekleidet

    Oder weil die natürliche Farbe nicht genug Kontrast zur Umgebung hat

    Mich "stören" sogar Hunde die nachts grün oder rot "leuchten"

    Das liegt einfach an einer "Wahrnehmungsstörung" meinerseits

    Mein Gehirn hat dann einfach etwas an entscheidungsarbeit zu leisten

    Weil das was ich sehe durchaus auch etwas anderes sein könnte

    (Menschen reagieren interessant unterschiedlich wenn sie sich zum Denken provoziert fühlen)


    Ich kann aber in solchen Situationen meinen Hund fragen

    Der kann mir in 97% der Fälle sagen ob das "Objekt" ein Hund ist

    Die versagerquote liegt an stinkenden billig hundemänteln. ;)

    Ich kann aber auch Hunde durch andere Objekte ersetzen

    Dann habe ich auch genug objektverwirrung

    Ist nur irgendwie ganz anders weil da keine Verursacher in der ähnlichen Funktion

    Wie verantwortlicher Hundehalter dabei sind

    Dadurch hätte ich bei Irritationen durch zb bunte Sporttasche etc echt weniger

    "reibungs- und Diskussionsmöglichkeit"

    Es scheint wirklich schwierig zu sein den bunten Hund nicht als farbiges Objekt wahrzunehmen