Beiträge von Undhund

    Dann ist das anscheinend ein Missverständnis, denn darum geht es bei der Fragestellung gar nicht. Es geht nicht um den der gefärbt wird, nicht um dessen Gefühle oder dessen Gedanken. Bei der Fragestellung geht es ausschließlich um den Färber und dessen Intention. Völlig egal was ich färbe, muss der Grund dafür immer fehlende Akzeptanz des Ursprungszustandes sein?

    Jein...

    Muss nicht unbedingt einen "Pain" Effekt haben

    "gain" alleine ist durchaus ausreichend

    für mich ist beides gleich und trotzdem ganz anders

    Liegt vermutlich an den Beweggründen

    Den eigenen, denen von außen, den "vermuteten"

    Gemischt mit "zeit und Mode"

    Und teilweise schon fast ein "muss" statt ein "kann"

    Ich finde, das Färben der eigenen Haare hat nichts mit dem Färben eines Hundes zu tun.

    Ich finde auch den Grund warum man färbt egal, sei es um aufzufallen, sei es weil es nur mir selbst gefällt oder was auch immer.

    Für mich passt es nicht zu einem Hund und zu allen anderen Tieren übrigens auch nicht.

    Warum färbt man eigentlich keine Katzen?

    Auch da hat RTL was zu bieten. :(


    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…uShaf9lDf-c-mGZ


    Oder grün

    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…oAnf1uVdndHAPm-

    Im Bereich "Kommunikation" bin ich für so viel "Natur" wie möglich

    Ich lerne so gut ich kann "Hund" zu verstehen und versuche durch

    Konsequenz und Authentizität dem Hund die Möglichkeit zu geben

    "Mensch" zu verstehen

    Ich glaube das mein Hund aus meinen Selbstgesprächen eine Menge

    Informationen bzgl meiner Stimmungslage etc zusätzlich

    Zu zb Mimik, gestick, Geruch bekommt

    Also achte ich auch darauf und nutze es entsprechend

    Die gemeinsame Sprache ist dann zum Schluss das Ergebnis

    oder auch mal ein Kompromiss

    Des wechselseitigen verstehens

    (Um dir mal Mut zu machen: Mein Terrorhund kann nach 5 Monaten Training an fast allen Menschen ignorant vorbei gehen)

    Und damit ist er prima weit weg von dem Satz

    "Hilfe mein Hund mag keine Menschen"

    Das finde ich auch sehr wichtig was du sagst. Wir sind erst so richtig vorwärts gekommen im Training, nachdem ich akzeptiert habe dass mein Hund eben nicht meinen Vorstellungen entspricht und kein Menschenfreund wird. Die innere Einstellung macht doch sehr viel mit einem selbst.

    Man muss sich realistische Ziele setzen und diese Erwartungshaltung raus nehmen, einen unkomplizierten Hund draus machen zu können.

    Ich würde genau das als unkomplizierten Hund bezeichnen

    Der genau so "perfekt" mit Menschen umgeht draußen

    Wie ein gut ausgebildeter "Blindenführhund" ;)

    interessanter Hund....

    Da hat sich wirklich jemand Mühe gegeben alles gut und genau

    Zu benennen, erklären.... :???:


    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/drin…956679-134-7935

    Dringend liebevolles zu Hause gesucht

    1.000 € VB

    Beschreibung

    Liebe Interessenten,

    Leider muss ich mich aus privaten Umständen schmerzhaft von meinem Hund trennen, da ich ihm in Zukunft leider nicht mehr die benötigte Zeit und eine gerechte Haltung bieten kann... :(

    Hierbei handelt es sich um einen Rüden namens Bilbo.

    Bilbo wird im Sommer diesen Jahres 3 Jahre alt. Er ist ein Mischling zwischen Schäferhund und Border Collie !

    Bilbo benötigt eine Familie die im Umgang mit Hunden geübt ist. Er versteht sich mit Kindern und anderen Hunden (bevorzugt Weibchen) bestens. Sein Auftreten Rüden gegenüber ist abhängig von der Situation. Er ist NICHT kastriert und das MUSS unbedingt so schnell wie möglich gemacht werden, da er momentan in seiner pubertären Phase ist und es somit manchmal wirklich nicht leicht ist.

    Fremden gegenüber ist er neugierig aber auch ängstlich, sobald er vertrauen gefasst hat, ist er ein zutraulicher und verspielter liebevoller Hund. Er benötigt aber zu 100% noch Erziehung und Durchsetzungsvermögen, sollten Sie dies beherrschen haben sie bald einen Traumhund :)

    Er ist gechipt und geimpft, Impfung ist jetzt demnächst wieder fällig.

    Er kann nicht in einer Wohnung gehalten werden ! Er benötigt sein Grundstück und ist am Tage gerne draußen.

    Sollten sie Interesse haben so stellen sie sich bitte in ein paar Sätzen vor. Ich wünsche mir eine Familie für ihn, in der er einen geregelten Tagesablauf hat. Alleine bleiben kann er über mehrere Stunden ohne Probleme, solange er nicht eingesperrt wird sondern ein Grundstück hat.

    Keine Einzelpersonen.

    Mir fällt es sehr sehr schwer ihn abgeben zu müssen, doch leider geht es nicht anders.. abzugeben ab sofort...

    Mitgeben würde ich einen 6 Wochen Vorrat seines Futters. Ein großes Hundebett sowie Spielzeug und Geschirr für ihn.

    Liebe Grüße