Beiträge von Undhund

    Diese Wertediskussion mag ich persönlich gar nicht. Eigentlich müßten wir weg davon, alles einen Wert zuzuschreiben. Wir kommen immer wieder in Diskussionen rein, wie teuer beispielsweise die Naturzerstörung ist, wieviele Werte dadurch zerstört werden. Man könnte schließlich soviel Geld verdienen, wenn man die Natur nur richtig nutzen würde. Implizit im Gedanken: was (für uns) keinen Wert hat, kann weg. Wovon man zuviel hat, hat keinen Wert.

    Glaub mir, ich mag diese ganze Werterei auch nicht. Mir wäre eine Welt ohne Wertungen auch viel lieber. Doch die Realität sieht leider anders aus. Wir leben in einer wertenden Welt, in einer Welt von Wertungen aller Art. Wir Menschen können offensichtlich nicht anders als zu werten. Davon bin ich leider auch keine Ausnahme.

    Alles wird von uns Menschen gewertet. Das hat nicht "nur" Auswirkungen auf Tiere, sondern auch auf Menschen untereinander. Alles wird gewertet, bewertet, aufgewertet, abgewertet usw, usf.

    Werten ist aber sehr wichtig

    Falsch sind nur häufig die Maßstäbe oder eher "Währungseinheiten "

    Wenn die Position des Menschen so falsch ist

    Warum willst du Hunde dann "gleich machen "

    Ah ich meine mal gelesen zu haben, dass Tiernotrettungsfahrzeuge in Österreich berechtigt sind Einsatzfahrten mit Blaulicht und Horn zu fahren, zumindest einige Organisationen :denker:

    In DE sieht das die StVO nicht vor.

    Sollte das in Österreich tatsächlich so sein, dann verdient das größten Applaus. :applaus:

    Blaulicht und Musik ist aber nicht das was in erster Linie das Überleben sichert

    Und erst recht keine Garantie

    Für zu Hause würde ich mir überlegen wie ich es hinbekomme "Chef " zu sein

    Auf der Hunde Wiese genau hinschauen ob das wirklich freundlicher Austausch ist

    Oder nur Situationen wo die Chefsache bereits geklärt ist

    Viele Hunde finden Hunde Wiese bis zu einem bestimmten Alter gut

    Und können sogar positiv davon profitieren

    Bei euch scheint es nicht (mehr) so zu sein und eher eine Art Schlachtfeld?

    Ich würde mir alternativen zur Hunde Wiese überlegen

    Und mir durchaus auch Gedanken machen warum ich da überhaupt hingehen will ;)

    Zusätzlich zb Calcium und Protein Zufuhr prüfen

    Hier läuft es eher so:

    Tim ist schon fünf Jahr alt, hat aber noch nie Wort gesprochen. Eines Tages beim Mittagessen sagt er zu seiner Mutter: "In der Suppe fehlt Salz!"

    Die Mutter ist völlig erschrocken. Nach einer Weile fragt sie: "Tim, warum hast du denn die ganze Zeit nichts gesagt? Ich habe mir große Sorgen gemacht!"

    Antwortet Tim: "Bis jetzt war das nicht nötig, weil das Essen immer in Ordnung war"


    Wenn es aber dann doch nötig ist kann hund ganze Romane quatschen

    Gucken, stupsen ,atmen, Augen Rollen, verächtlich schnaufen, motzen brummen knurren,

    Bockig stehen bleiben, sich am Boden oder auf Möbeln festkleben,scharren,kratzen

    Kann ich gar nicht alles aufzählen...

    Je mehr und besser ich "zuhören lerne " desto mehr wird es

    Je nachdem ob es sich um bescheidene zusätzliche Wünsche

    Oder Vehemenz beim einfordern von Rechten handelt

    Ist die Energie unterschiedlich ;)

    Ich muss zugeben ich provoziere das auch gerne mal, ich liebe Tierversuche

    Und biete die kaustange die es immer nach dem heiligen Mittagessen gibt als Vorspeise an

    Der empört beleidigte Blick und das demonstrative verweigern des annehmen sind klasse


    Wirklich absolut ernst nehme ich aber jegliche wichtige Kommunikation

    Wo es zb um Angst, körperliche Probleme etc geht

    Da kommt hund zu mir oder fiepst mich herbei und zeigt wenn es möglich ist

    Das Problem sogar an

    Zum Thema Rückruf auf Telefonate - was würdet Ihr machen, wenn jemand mehrfach anruft, sich z.t. auch auf der Mailbox verewigt, der Anruf aber gar nicht für Euch ist, da Ihr nie um einen Anruf gebeten habt (in dem Fall eine Physiopraxis)?

    Wenn die Nachricht auf der Mailbox nett ist und ich gerade menschenfreundlich bin

    zurück rufen und das Missverständnis klären

    Alternativ mit der Störung weiter leben und mit mir selbst wetten wann es aufhört

    Das ist Rechtsgrundlagen in der "einfachen " Theorie

    In der Praxis kommt es dann gelegentlich zu recht " interessanten " anderen Geschichten

    Gelegentlich ist das mit dem nächsten Angehörigen nicht ganz so einfach

    Davon kenne ich so viele das ich ein sehr trauriges kleines Buch darüber schreiben könnte

    Aber das scheint dann auch "das besondere am Mensch sein " zu sein :no:

    Ich verstehe aber dass es blöd ist, wenn man das Gefühl hat, dass der verstorbene Hund „Müll“ ist den man irgendwie entsorgen soll.

    Ich finde es traurig, wenn jemand das Gefühl hat.

    Aber nochmal: Wenn ein Mensch verstirbt, muss man sich als nächster Angehöriger auch darum kümmern, dass der Verstorbene bestattet wird.

    Und es gibt für Tiere inzwischen genug Möglichkeiten, dass das verstorbene Tier nicht vom Tierarzt der offiziellen Tierentsorungsanlage übergeben wird, sondern dass man das Tier einäschern lässt, beerdigen lässt.

    Aber das kostet halt, ebenso wie die Bestattung eines Menschen kostet. Und die Kosten muss immer der Angehörige bezahlen, beim Tier und auch beim Menschen.

    Die Kosten gehen bis auf

    zb ein paar Versicherungsausnahmen (sterbevorsorge)

    zb Tod durch Arbeitsunfall oder auch eine gewalttat

    oder vom verstorbenen anderweitig veranlasste Massnahmen

    oder einspringen rechtlich nicht verpflichteter

    zu Lasten der Erben

    Gibt es niemanden und oder ist keine entsprechendes Vermögen vorhanden

    Zahlt das Sozialamt im Mindestanforderungen Rahmen

    Ich glaube es geht in Wirklichkeit auch gar nicht um das, was hier "gefordert " wird :ka:

    Das ist auch mein Eindruck.

    Aber dennoch möchte ich anworten auf das, was gepostet wird. Vielleicht hilft es den Menschen, die hier ihre Forderungen und Wünsche schreiben bezüglich Hunderechte an Menschenrechte anzugleichen, ihre Gedanken zu sortieren.
    Denn ich möchte diese Forderungen und Wünsche ernst nehmen, auch wenn ich das Gefühl habe, dass es den Hunden nicht zu einem besseren Leben verhelfen würde.

    Ich wollte nicht damit sagen das Antworten sinnlos ist ;)