Beiträge von Undhund

    Ich würde schauen, der Freundin den Druck des Fahrenmüssens zu nehmen, indem ich ihr Alternativen aufzeige. z.B. Rad, Bus/Öffis, Taxi, Getränkelieferunternehmen, Lieferservice vom Supermarkt usw. usf.

    Leider nicht möglich, wohnt sehr ländlich und die Familie muss, auch aus anderen Gründen, auf den eigenen 4 Rädern mobil sein. Das erzeugt ja gerade den Druck.

    Und druck erzeugt noch mehr Angst

    Ich würde mit der Fahrschule sprechen

    Führerschein wird nicht einfach so entzogen

    Selbst mir hat man den nie abgenommen

    In Phasen nicht ausreichend korrigierbarem Visus

    Und ich würde ihn auch nicht freiwillig "umsonst " abgeben

    Ich halte mich aber an die "Regelung " das ICH dazu verpflichtet bin

    Meine fahrtauglichkeit selbst festzustellen

    Ich habe auch schon blinde Menschen kennengelernt die

    Im Besitz eines Führerscheins sind ;)

    Es gibt ja auch temporäre fahrtauglichkeit zb besondere Medikamente

    Oder sogar Gips an Hand oder Bein

    Da weißt der Arzt lediglich drauf hin und dann muss man sich einfach

    Selbstständig daran halten und nicht für die Zeit den Lappen abgeben

    Wenn es ein " Ich traue mich nicht " ist es doch kein absolutes " Ich bin untauglich "

    Es ist doch in solchen Fällen anzunehmen das Unsicherheit im sicheren Modus

    In Sicherheit verwandelt werden soll

    Und ich glaub das ein guter Draht und passende Chemie eine gute Voraussetzung ist

    Ansonsten müsste ja solange man nicht tatsächlich Mist gebaut hat

    erstmal eine entsprechende " Begründung " nachgewiesen werden

    Die den Führerschein Entzug rechtswirksam macht

    Und jemand der nicht fährt macht auch keinen "Mist " ;)

    Folgende Situation... Eine Freundin hat seit Ewigkeiten den Führerschein, ist aber auch seit Ewigkeiten nicht mehr selber gefahren und hat mittlerweile eine Panik entwickelt die vergleichbar mit Flugangst ist. Leider ist sie aber in der Situation wieder selber fahren zu müssen da ihr Partner in absehbarer Zeit nicht mehr fahrtauglich sein wird. Jetzt mal unabhängig von dieser Panik und der Verarbeitung wäre es mMn am einfachsten, erstmal auf einer Freifläche ein paar Runden zu drehen und auf jeden Fall Fahrstunden in der Fahrschule zu buchen.

    Nun hat sie aber Angst das ihr der Führerschein entzogen wird wenn der Fahrlehrer bemerkt, das sie ihre Panik nicht in den Griff bekommt.

    Dazu kommt, das einer anderen Freundin, mit den gleichen Problemen, in Thüringen das gleiche erzählt wurde.

    Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Die Fahrerlaubniss wird auf Lebenszeit erteilt und kann, soweit ich weiss, nur per Gericht oder Behörde entzogen werden. Aber doch nicht wenn ein Fahrlehrer der Meinung ist, das geht so nicht und eine Mitteilung an die entsprechende Stelle macht und *schwupps* ist der Lappen weg.

    Kennt sich da jemand aus?

    Und der Fahrlehrer stellt die Diagnose?

    Vielleicht wäre es sinnvoll erst mit Fachpersonal bzgl Panik zu sprechen?

    So kommt man doch nicht aus der Nummer raus.

    Ich verwende tatsächlich "Down" weil ich bei "Platz" immer den Imperativ im Kopf habe und denke der Hund müsste gleich explodieren |)

    Ansonsten bin ich hier ja richtig mit meinem "lieb sein!" für "benimm dich, niemand wird verprügelt".

    Ich wollte mir ursprünglich "Fuß" noch aufheben für ne gescheite Fußarbeit und hab daher für die andere Seite "rechts" genommen.

    Hab nie eine gescheite Fußarbeit aufgebaut und latsche jetzt immer mit "rechts!" an Leuten vorbei.

    Ich hoffe ich sehe linksgrünversifft genug aus um nicht als Nazi zu gelten.

    Nazis würden ihre Hunde immer!!! Links führen Wegen Bewaffnung und Begrüßung

    Wer rechts führt ist "links" genug...oder Linkshänder und in Gefahr ;)

    Liegt vielleicht u.a. an der Luftfeuchtigkeit?

    Ich muss hier auch gelegentlich mit dem Hund aufpassen

    Das er keine von mir gewischt bekommt an "ungünstigen Faktoren häufungstagen "

    interessant wird es wenn die Wörter gleich aber das gewünschte Ergebnis

    Total unterschiedlich ist

    Hier bekommt hund ein freundliches beiläufiges "Leine " und hebt

    Dann halt die entsprechende Pfote damit die Leine wieder richtig liegt

    Ist halt Modell riesendackel und da latscht es sich beim schnüffeln

    Schnell mal übern strick was durchaus ungünstig sein kann

    Das wird dann zeitnah gemacht wenn es gerade passt

    Ist ja auch kein Kommando,eher ein freundlicher Hinweis

    Wir waren mal mit einer Frau spazieren die "Leine "

    zu ihrem Hund sagte damit dieser näher ran kam ,auf Leinenlänge

    Mein Hund macht darauf hin einen kleinen stepptanz um seinen strick

    Verzweifelt weil man nicht vorhandene Probleme nicht lösen kann

    Gibt es irgendeinen Trainingsansatz bei dem ein Glöckchen genutzt wird? Oder gibt es einen Grund einem Hund ein Glöckchen umzuhängen?

    Ich kenne das nur von der Rettungshundearbeit, wo bei Flächensuchhunden in unübersichtlichen Geländen Glöckchen ans Halsband angelegt werden damit der HF weiss, wo sich der Hund befindet. Aber sonst? Keine Ahnung.

    Vielleicht hat der Halter einfach erstmal mit "pawlow " angefangen

    Oder er ist einfach ganz ehrlich und warnt seine Umgebung

    Ähnlich wie das "aussätzigen Glöckchen " als diese vor sich selbst warnen mussten

    Ich muss gestehen, ich finde es relativ sinnfrei, sich da alle möglichen und unmöglichen "kreativen" Kommandos auszudenken.

    Ja, wenn man ein Kommando verschlissen hat und ein neues aufbauen muss, macht es Sinn, aber nur um anders zu sein..

    Hier in der Gegend gab es mal eine Trainerin, die darauf bestand, dass alle Kommandos in italienisch gelernt werden, weil - so ihre Begründung, dass nicht jeder den Hund herumkommandieren kann - hatte sie aus einem Bericht über Rollstuhlbegleithunde abgeleitet.

    Unterm Strich war es aber nur ein Egoding mit dem sie als Alleinstellungsmerkmal werben konnte.

    Ich habe mal italienisch bei der blindenführhund Ausbildung gefunden

    Da war die Begründung "arbeitssprache " muss unverwechselbar sein

    Und so gibt es keine Verwirrung mit doppelt besetzen in der

    Alltags und Freizeit Sprache

    Bei durchaus 70 + möglichen Kommandos und einem Augenmerk auf

    Noch nicht klar wer später der passende Besitzer sein soll

    Finde ich da einen solchen Ansatz als "Standard " durchaus überlegenswert

    Blindes vertrauen braucht vermutlich dennoch eine gute Absicherung


    Hoffentlich gehen die Rollstuhlfahrer mit ihren begleithunden

    Nicht tooootal gerne in italienische Restaurants oder Eisdielen

    Einen italienurlaub stelle ich mir auch lustig vor ;)

    Da bist du hier aber an der völlig falschen Adresse um jemanden zu überzeugen. Ob es jeder Seele nennt, sei mal dahin gestellt, aber das Tiere eine Persönlichkeit haben mit allem drum und wohl wirklich jedem einzelnen hier bewusst.

    Wenn man sich so die Beiträge durchliest, bin ich mir da nicht so sicher. Wie lässt es sich bitte erklären, dass die Spezies Mensch hier so sehr verteidigt wird?

    Ich denke du solltest dir zunächst erstmal Gedanken über das Denken machen

    Und durchaus einen Schwerpunkt auf "denkverzerrungen" setzen

    Was glaubst du was passieren würde wenn ich hier threads starten würde

    Mit folgenden interessanten Themen

    -Wo ist für euch die Grenze: tierarzt Rechnung bezahlen oder einschläfern

    - Welche "unauffälligen " Alternativen könnt ihr zum teletakt empfehlen

    - Mein Hund nervt weil er einfach zuviel Arbeit macht und mich einschränkt

    - irgendwie einen begeisterten thread über Caesar M oder sogar "rudelgedöns "

    Die Lösung ist doch eher da zu sehen wo Tierhaltung einfach mehr Auflagen bekommt

    Ein eignungsnachweis für den Halter, dazu verbindlich Haft- und Krankenversicherung

    Verpflichtungen zum hundetraining und Seminare zur artgerechten Haltung

    Vielleicht würde es sich eher lohnen dort etwas mehr Energie zu investieren?

    Lieber für mehr Tierschutz und dessen Einhaltung sorgen?

    Auch bei Menschen ist es mit "Rechten " irgendwie relativ

    Ich habe zwar ein Recht auf körperliche Unversehrtheit

    Aber zb kein Recht auf Waffen um dieses durchzusetzen

    Wenn ich jetzt Opfer einer Körperverletzung werde

    Steht mir zwar eine Art " staatliche Wiedergutmachung " zu

    Sofern nicht eine andere "Versicherung " greift

    (Aber den körperlichen Schaden habe ich immer noch )

    Wenn ich einen anderen Hund verletze ergeben sich ähnliche Rechte

    Nur nicht so umfassend das der Staat einspringt Wie zb dem OEG


    Wenn ich Hunde halte und die dauernd misshandeln würde

    Würde sogar das Tier sichergestellt und ein Tierhaltungsverbot wäre möglich

    Letztendlich komme ich nie irgendwo anders an im Sinne von

    Gleichstellung, mehr Rechte oder sonstwas für meinen Hund

    Irgendwie immer nur bei mir selbst mit meiner moralischen Pflicht

    Meinem Hund ein gutes Leben zu ermöglichen

    Dazu gehört für mich auch ständig mein Handeln, Wissen, Denken etc

    Zu überprüfen, auch zur Diskussion zu stellen und es zu "verbessern "