Was ich mich allen Ernstes frage:
Welche Grenze muss ein Hund überschreiten, damit eindeutig feststeht, dass er höchstgradig gefährlich ist?
Dieser Hund hat gezeigt, dass, wenn er die Möglichkeit hat, er absolut grenzenlos aggressiv mit Beschädigungsabsicht agiert.
Genau dieses Erleben hat die Halterin doch dermaßen geschockt, weil sie an diesem Punkt ganz klar für sich erkannt hat: Es hat in 4 Jahren keine Fortschritte gegeben, und dieser Hund ist bereit ungehemmt seiner Aggressivität nachzugehen, wenn er die Möglichkeit dazu hat.
"Storm wurde bereits zweimal eingeschätzt. Einmal ziemlich am Anfang und nochmal vor 1,5 Jahren. Er wurde beide Male als hoch aggressiv und gefährlich eingestuft. "
"Zur Euthanasie. Es wurde mir bereits mehrmals, sowohl von Vereinsmitgliedern, Trainern und sogar von einem Tierarzt ans Herz gelegt"
Die Grenze wurde scheinbar doch jetzt gerade erst überschritten
Wobei ich mich schon frage was der Hund "geboten " hat um so eingeschätzt zu werden
Also welche Grenze?
Die ab der ein Hund tatsächlich gefährlich ist?
Die ab wann der Halter diese für sich"realisiert "?
Oder die Grenze der technischen und äußeren Umstände?
Ziemlich verwirrend die ganzen Fakten