Beiträge von Undhund


    Was ich mich allen Ernstes frage:

    Welche Grenze muss ein Hund überschreiten, damit eindeutig feststeht, dass er höchstgradig gefährlich ist?

    Dieser Hund hat gezeigt, dass, wenn er die Möglichkeit hat, er absolut grenzenlos aggressiv mit Beschädigungsabsicht agiert.

    Genau dieses Erleben hat die Halterin doch dermaßen geschockt, weil sie an diesem Punkt ganz klar für sich erkannt hat: Es hat in 4 Jahren keine Fortschritte gegeben, und dieser Hund ist bereit ungehemmt seiner Aggressivität nachzugehen, wenn er die Möglichkeit dazu hat.


    "Storm wurde bereits zweimal eingeschätzt. Einmal ziemlich am Anfang und nochmal vor 1,5 Jahren. Er wurde beide Male als hoch aggressiv und gefährlich eingestuft. "

    "Zur Euthanasie. Es wurde mir bereits mehrmals, sowohl von Vereinsmitgliedern, Trainern und sogar von einem Tierarzt ans Herz gelegt"


    Die Grenze wurde scheinbar doch jetzt gerade erst überschritten

    Wobei ich mich schon frage was der Hund "geboten " hat um so eingeschätzt zu werden

    Also welche Grenze?

    Die ab der ein Hund tatsächlich gefährlich ist?

    Die ab wann der Halter diese für sich"realisiert "?

    Oder die Grenze der technischen und äußeren Umstände?


    Ziemlich verwirrend die ganzen Fakten :???:

    Ein paar Dinge hier bekomme ich in meinem Kopf nicht zusammen :???:

    Warum reagieren die Eltern des angegriffen Kindes "relativ sportlich "

    Und sagen alles nicht so schlimm, kann passieren

    Die Schilderung des Vorfalls ist für mich auch eher eine Story bei der es

    Noch deutlich "Luft nach oben hat " was Führungsqualität,handling und Training angeht

    Ich würde mir wirklich wünschen der Hund wird fachlich kompetent begutachtet

    Und sehr gut geschaut ob es eine Chance gibt für einen Neustart bei einem anderen Halter

    Wenn man nach so vielen Jahren Training und in einer Situation der "Ermüdung " steckt

    In der man nur noch reagieren aber gar nicht mehr agieren kann

    Und schon viel zu lange an seinen Grenzen knappst ,

    viel zu viel erfolglos probiert und kaum etwas nachhaltiges erreicht hat

    Ist es kein Wunder wenn man den Wunsch nach einer Art "Erlösung " hat

    Dennoch sollte man ein faires Auge darauf haben ob man trotz Vorerfahrung

    und allen Bemühungen wirklich "ausreichend " für diesen Hund war

    (Und sich vielleicht fragen warum man für das alles so lange gebraucht hat )

    Man kann einen Teelichtofen auch in dem Bewusstsein nutzen, dass 40 Watt Heizleistung pro Teelicht keine Auswirkungen auf die Raumtemperatur haben.

    Z. B. einfach für den Kopp (was auch der Grund für die Hälfte aller Lagerfeuer ist) oder um sich die Hände dran zu wärmen. Als Psycho-Hygiene, die man nicht unterschätzen sollte. Ob man Krisen überstehen kann, entscheidet sich im Kopf.

    Ja, da hast du mehr als recht

    Vor allem wenn man die Wärme direkt nutzt Aufgewärmte Hände sind ein mehr als fettes Plus

    und die Wärme in der direkten Nähe mehr als nur zu fühlen, auch tatsächlich wirksam

    Nicht nur im Kopf

    Wenn ich einen einzelnen kleinen Topf nehme reicht sogar schon ein teelicht

    Wird aber auch durchaus zu warm um es direkt anzufassen

    Ich habe 4 einzelne Kleine in Reihe ausprobiert, gibt eine gute spürbare wärmewand

    Ich glaube in vielen Köpfen macht es sogar einen deutlichen Unterschied

    Wenn man teelicht Ofen und nicht Heizung sagt


    Ich glaube ich habe einen merklichen krisenvorsorge Schaden :hust:

    Mein Hirn packt hinter dein Kopp einen Verlag :???:

    Wobei die ja auch wieder zu viele Teelichter nehmen.

    Und auch noch kräftig in die Flammen pusten.

    Ich finds gut und richtig, drauf hinzuweisen, dass man bitte im Umgang mit Kerzen und Teelichtern nicht das Hirn ausschalten sollte, es ist aber wie bei vielen anderen Dingen auch: nicht das Ding an sich ist das Problem, sondern der falsche Umgang damit.

    Und zusätzlich die Alternativen und der teilweise nicht vorhandene oder"blockierte" informationszugang

    Wo barrierefrei ganz neue Diszipline des Gegenteils kreiert


    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…IAbpw6CpVPAg15w

    Ein Problem sei dabei: "Die Menschen in Deutschland sind bisher unerfahren mit Krisen und Katastrophen", erklärte Dedy. "Deshalb ist eine kontinuierliche, transparente und niedrigschwellige Aufklärung über mögliche Risiken wichtig. Kampagnen zur Selbstschutz- und Selbsthilfefähigkeit müssen deutlich stärker und breiter ausgerollt werden."

    Ich finde die Idee schon grundsätzlich irgendwie kacke. Mein Mann meinte, die Woche gab es im "MOMA" einen kurzen Test und 70-80cm vom "Ofen" entfernt hat man nichts mehr gespürt. Da müsste man so viel im Zimmer aufstellen...

    Du hast einfach keine Ahnung von Alternativen Fakten der homöopathischen ThermoDynamik :klugscheisser:

    Ich habe es sogar schon persönlich ausrechnen lassen und das hat nicht geholfen

    Zuviel Zahlen verwirren eh nur den Verstand und der Dreisatz ist eh unmathematisch

    Und die Töpfe werden ja schließlich nachweislich sehr warm

    Da hilft nicht mal angewandte Thermodynamik oder zumindest hinten sachte ans Haupt klopfen


    Hier strotzt die Backe voller Saft;

    da hängt die Hand, gefüllt mit Kraft.

    Die Kraft, infolge von Erregung,

    verwandelt sich in Schwungbewegung.

    Bewegung, die in schnellem Blitze

    zur Backe eilt, wird hier zur Hitze.

    Die Hitze aber, durch Entzündung

    der Nerven, brennt als Schmerzempfindung

    bis in den tiefsten Seelenkern,

    und dies Gefühl hat keiner gern.

    Ohrfeige heißt man diese Handlung,

    der Forscher nennt es Kraftverwandlung.

    Das mit den fließenden Grenzen war ja sogar fast schon ein Wortspiel :lol:

    @newstart Nun, ob man sich mit Granderwasser oder Mechanismen zu dessen Herstellung eindeckt, das sollte jeder für sich entscheiden. Hier wäre es definitiv nicht gesundheitsfördernd, weil es meinem Mann den Blutdruck zur Decke raustreiben würde :smile:. Und ich hätte binnen kurzer Zeit blutende Ohren ob der gehaltenen Vorträge.

    Wenn er dir die Leviten liest stelle dich dazu einfach neben euren Wasservorrat

    Dann produziert sich daraus levitiertes Wasser...Und er ist selbst schuld :klugscheisser:    :lachtot:

    Nein, was soll da denn bei Kälte passieren? Umgekehrt kann das problematisch sein, wenn es sehr heiss ist können sich Kerzen verformen usw. Aber Kälte ist da völlig egal.

    Und je nach Produkt und Menge Schadstoffe "geballt ausdunsten"

    Ich so...so ganz praktisch...

    500g haferflocken, 1 l H- Milch

    Geteilt durch 3 Tage,

    knapp 800 kcal,über 30 g eiweiß ,perfekt

    3×1,5 l Wasser und schon ist ein not-notvorrat

    für 3 Tage für 3,50 Euro fertig

    Ich hab bei YT eine Anleitung für Notfallbacken mit Teelichtern gefunden. Es juckt mich ja, das auszuprobieren^

    Was ist linksgedrehtes Wasser?

    Mach das mal mit dem backen

    Schwimmen lernen wenn man ins Wasser gefallen ist

    Ist zwar durchaus möglich aber es gibt keine Garantie

    Und die Feuerwehr macht auch nicht ständig Löschübungen

    Weil es danach Bier und Bratwurst gibt


    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…x-wX78HBOzghCue