Beiträge von Undhund

    VVielleicht hilft dir so etwas?

    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…woBPhOxG72UFoKM

    Im wild und hund forum wird auch über das Thema nachsuche gelegentlich rumgerätzelt

    Also pro Jahr in einem begrenzten Gebiet knapp 700 Nachsuchen?

    War auf der Homepage, leider kann ich nicht einsehen, wie groß das Gebiet ist. Aber mir - PERSÖNLICH - kommen 700 Nachsuchen jetzt nicht grad so wenig vor?

    Wenn man sich die jagdstatistik anschaut mit fast 1,3 Mio rehen relativiert es sich schon

    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…31PTDy0C-PJzCTC

    Zusätzlich noch wildunfälle

    https://www.google.com/url?sa=t&sourc…iesAmH2g6HnXt0j

    Vermutlich alles eine Art "Sozialisierungsproblem "

    Ich kannte früher tatsächlich vorwiegend nur Jagdhunde

    Und wusste das diese unterschiedliche Fähigkeiten haben

    Und das nur Jäger, Bauern und Schäfer Hunde haben

    Achja, Polizei, Zoll, blinde Menschen, die Bergwacht...

    Einfach Hunde ohne Job kannte ich nicht bis auf wenige Ausnahmen. Pudel oder "berufsuntaugliche" Hunde zb


    Jetzt so mit internet und viel TV würde ich weniger darüber nachdenken ob Hunde zu irgendwas zu gebrauchen sind

    das ich ihnen nicht irgendwie mehr oder weniger mühsam beigebracht habe

    Also würde ich nicht mehr darauf schauen wozu brauche ich den Hund und wo bekomme ich den passenden her

    Ich guck einfach bei ebay und kauf einen nach "Optik "

    Es wäre dann vermutlich ein "roter" bordercollie

    Schön flauschig mit sehr wenig weißen Abzeichen :herzen1:

    Und dann gibt's da noch die Langhaarcollies (und natürlich Kurzhaarcollies). Hütehunde, die heute mehr Begleithund, als Arbeitshunde sind. Hier hat die Änderung der Zuchtrichtung in Richtung Begleithund, ohne Arbeit am Vieh, ja offenbar geklappt und der Großteil wird mit Schafen kaum was anfangen können. Warum ist das beim Border so offenbar nicht möglich?

    Ah, ich sehe ich bin im falschen Thread...

    Genau das habe ich auch absolut nicht verstanden

    Und darum häufig flying-paws Beiträge leider nicht

    Nachdem ich aber mal die Begriffe verstanden habe war es etwas einfacher ;)


    Besonders das Wort "Koppel gebrauchshund "

    hat da sehr geholfen ;)

    Wie praktisch - der Border Collie ist ein Koppelgebrauchshund. Damit bin ich aus dem Thema dann eh raus. :p :lol:

    Herrgott, dann ändere doch den Titel ab, wenn es dich so triggert :ka:

    Ganz ehrlich? Ich finde deine Art einfach nur herablassend, genervt und übertrieben. Du kommst hier rüber als hättest du die Weisheit mit Löffeln gegessen und nur du hast hier recht.

    Wenn du müde bist deine Meinung, dein Wissen (was dir Niemand absprechen kann,) usw. immer wieder zu teilen, dann lass es doch und ignoriere solche Themen, statt genervt zu antworten oder irgendwas ins Lächerliche zu ziehen. :ka: Das legt ihr doch den Usern auch immer nahe.

    Mach langsam...

    Du bist gerade irgendwie in einer Art

    Umkehrung der Vorwürfe ;)

    Guck mal :herzen1:

    Nur leider nicht für jeden ein Hund ...


    Schade das nicht vorher "aussortiert" und vor allem darüber nachgedacht wird welcher Hund überhaupt wo und wie

    in eine Stadt passt entsprechend seiner Fähigkeiten und/oder darauf geachtet wird das trainingsmöglichkeiten und Wille vorhanden ist

    Und angeleinte Hunde gibt es nicht nur in der Stadt :denker: :???:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/finn…2768662-134-473

    Hast du vielleicht ein Körbchen frei? Die süße Schmusemaus Finnie (ca. 3 Jahre, 11 kg) kommt aus dem Tierschutz und wurde in Berlin vermittelt. Dort kann sie aber leider nicht bleiben, da es für sie immer großen Stress bedeutet, anderen Hunden an der Leine zu begegnen. Und das lässt sich in Berlin ja kaum vermeiden...

    Daher wird jetzt ein ruhiges, gern ländliches Zuhause für sie gesucht. Kannst du helfen? Bitte die Suche auch gern weiterleiten und teilen, danke!

    Zum Thema, was passieren KANN - dass z. B. bei einer hündischen Auseinandersetzung auf einmal andere Hunde anfangen mitzumischen, hier sinds nur "Zwicker", aber das kann auch ganz anders aussehen. Das war früher für mich auch ein normaler Vorgang, dass ich meine eigenen Hunde rangerufen und angeleint habe, wenn sich andere in die Flicken gekriegt haben

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Habe ich eine Weile häufiger auf einer hundewiese gesehen

    Allerdings mit 2 Möglichkeiten

    Hunde die hingerannt sind und versucht haben mitzumischen

    Oder zumindest nahe am Geschehen sein wollten und zumindest aufgeregt beobachten oder zusätzliche raufereien anzetteln

    Aber auch Hunde die einfach schnell möglichst weit weg wollten oder unauffällig eher beschwichtigend durch die Gegend schlenderten,ich hab da nix mit zu tun