Es gibt auch genügend Border Collies mit Papieren in mMn absolut ungeeigneten Händen 
Das hast aber bei x anderen Hunden (Rassen auch).
Aber nur weil der Mensch den Ansprüchen eines Hundes nicht gerecht wird, muss man doch nicht das Niveau der Arbeitsleistung senken.
Dafür gibt es doch schließlich x Hunderassen, Mixe.
Dann holt man sich eben keinen Altdeutschen, keinen Husky, keinen Mali.
Da sind aber alle gefragt. Nicht nur die Züchter, TS Mitarbeiter. Sondern eben auch die Käufer, die endlich mal verstehen, dass es immer 2 Seiten der Medaille gibt. Die Durchsetzungsfähigkeit bleibt nicht auf der Weide beim Vieh, die ist auch im Alltag da. Die Kompromisslosigkeit im Dienst, die bleibt nicht nur da - die ist Bestandteil des Hundes. Die Lauffreude besteht nicht nur dann, wenn man nen Fahrrad hat.... Der Jagdtrieb beschränkt sich nicht nur auf Hunde, die mal nen Hasen gesehen haben....
So lange Käufer glauben, dass der Kelch der Genetik bei ihrem Hund weniger ausgeprägt sein wird, so lange wird es halt auch immer wieder suboptimale Mensch-Hunde-Teams geben, wo es schief läuft.
Alles anzeigen
Vermutlich alles eine Art "Sozialisierungsproblem "
Ich kannte früher tatsächlich vorwiegend nur Jagdhunde
Und wusste das diese unterschiedliche Fähigkeiten haben
Und das nur Jäger, Bauern und Schäfer Hunde haben
Achja, Polizei, Zoll, blinde Menschen, die Bergwacht...
Einfach Hunde ohne Job kannte ich nicht bis auf wenige Ausnahmen. Pudel oder "berufsuntaugliche" Hunde zb
Jetzt so mit internet und viel TV würde ich weniger darüber nachdenken ob Hunde zu irgendwas zu gebrauchen sind
das ich ihnen nicht irgendwie mehr oder weniger mühsam beigebracht habe
Also würde ich nicht mehr darauf schauen wozu brauche ich den Hund und wo bekomme ich den passenden her
Ich guck einfach bei ebay und kauf einen nach "Optik "
Es wäre dann vermutlich ein "roter" bordercollie
Schön flauschig mit sehr wenig weißen Abzeichen 