Beiträge von Undhund

    Sehe ich auch so. Für mich ist dies das eigentliche Kernproblem. Vorschriften, Gesetze, Verordnungen, alles ausreichend vorhanden. Ob es in einem Bundesland davon mehr und in einem anderen weniger davon gibt, spielt für mich bei der Betrachtung des Gesamtbildes schon gar keine Rolle mehr.

    hm, ich habe auch Probleme gehabt meinem Gehirn zu erklären
    Das eine Promillegrenze für hundeführer wichtig ist
    Obwohl es doch schon die Grundvoraussetzung an hundeführer ist
    Das sie physisch und psychisch in der Lage sein müssen (diesen) hund zu :???: führen

    Welches Foto?

    das was ich hier sehe, avatar

    Hey, das sieht aus als würde Hunter Newton total einsperren

    Aber es ist nicht sooo schlimm
    Auch ein kontroll Problem würde zunächst mal über mehr Ruhe rein bringen zu lösen

    Ist halt manchmal etwas verschachtelt und man findet
    den Anfang des Problemknäuel
    Vielleicht nicht sofort
    Und man muss manchmal vorsichtig an mehreren Stellschrauben gleichzeitig drehen
    Dafür lösen sich dann manchmal ein paar Probleme automatisch mit

    ich frag mich die ganze zeit wie dieses Foto
    Von Newton und Hunter entstanden ist

    Wenn das kein zufälliger Schnappschuss ist
    Würde ich davon ausgehen das Hunter
    Ein OberKontrollfreak ist

    Dann ist das kein wunder wenn der mit alleine sein Probleme hat

    Dann muss zuerst an dem Kontrolle Problem gearbeitet werden

    nun kam dieses Rudel aus einem waldstück
    Vermutlich auch schon in der Dämmerung
    Vermutlich war der kleine spitz einfach
    Der krönenden Abschluss eines jagdausflug
    Und vielleicht hatte das Rudel auch grad eine
    Umstrukturierung auf Grund eines neuen Mitglieds?

    Ich denke es ist weniger das Problem das es
    Menschen zu einfach gemacht wird
    Als das Menschen es sich zu einfach machen

    Ab und an mal gucken ob alles so noch passt
    Und Risikominimierung dauerhaft im Auge behalten
    Ist nicht so einfach

    Fängt doch schon da an wo ich entsetzt feststelle
    Das mein Junghund plötzlich ausbüxt
    Obwohl er mir doch schon als Welpe immer brav
    Hinterher gelaufen ist

    Wo setzt man da die Grenze?

    Es gibt so vieles über Hunde zu wissen, vielleicht do ein Studium?

    ich war immer davon ausgegangen das Menschen das mit der läufigkeit einfach wissen

    Einfach nur so weil man im Laufe seines Lebens wissen ansammelt
    Und versucht die Umwelt zu verstehen

    Ich befürchte das hat in dieser Zeit nicht mehr so viel Bedeutung
    Kann man ja mal Google fragen wenn man mit durchliken und selfies Posten und so fertig ist


    Ich befürchte das das mit dem Studium schwierig wird wenn
    es mit wissen für den durchschnittlichen Menschen schon so schwierig :???: :???: ist

    Beim Hundeführerschein geht's ja nicht nur um Verantwortung, sondern auch um Basiswissen was erschreckend viele Hundehalter nicht haben.

    Meine Nachbarn kamen mal mit ihrer Hündin zu mir 'die sieht da hinten so komisch aus..' auf die Frage ob sie läufig sei kam die Gegenfrage "ist das wenn sie ihre Tage hat?" Äh, ja so ähnlich. "Weiß ich nicht".
    Das diese Hündin nie aus Versehen gedeckt wurde war ein Wunder..

    da kenne ich schrägere Geschichten da geht es nur um Menschen
    Wenn es innerartlich schon so merkwürdig ist, wie sollte dann artübergreifend... Nunja...

    ich würde auch eher denken nochmal neu aufbauen
    Und nicht mit zuviel experimentieren noch mehr Verwirrung stiften

    Vielleicht wirklich mit verlässlichen Ritualen und sehr viel Ruhe arbeiten
    Damit der Hund weiß was er machen soll

    Mein Hund verkrümelt sich gemütlich auf seinen lieblingsplatz
    Wenn er die Anzeichen erkennt das ich länger weg gehe
    Wenn ich nur Müll weg bringe macht er einfach mit dem weiter was er grad macht
    Wenn ich nur Geld nehme wartet er auf mich und freut sich auf essen

    Aber einmal habe ich einen großen Fehler gemacht
    Da bin ohne für den Hund ersichtlichen Grund einfach abgehauen
    Ohne Jacke, Geld, Tasche, Müll
    Da gab es aufgeregtes Gebell, dann gemotze und auch Geheul :headbash:

    Wer weiß was zu tun ist hat auch die Chance das richtige zu tun

    :lol: Also nochmal  mit Ruhe :bussi: Struktur :klugscheisser:  und Geduld

    und man darf nicht vergessen das der Hund
    Keine vollzeit stelle abarbeiten kann

    Also muss geklärt werden wo sich ein entsprechender
    Hund von seinen Einsätzen entsprechend erholen kann

    Ich würde vorschlagen da ein wenig langsamer an das ganze heran zu gehen
    Und gut zu planen
    Das ist alles noch zu sehr Anfang der Karriere
    Und vielleicht sind andere Fortbildungen zum erreichen beruflicher Ziele
    Unter Umständen sinnvoller

    Ist kein super einfacher Job und unterliegt oft unangenehmen wirtschaftlichem Druck
    Da wird die Chance von Anfang an für die nächsten Jahre eine traumstelle zu haben
    Eher zu einem seltenen Glücksfall

    Und den Wolf aus dem Job wirklich raus lassen

    die wollen nur spielen... :(

    Heranwachsende im 19. Jahrhundert

    Das kratzt das ganze nur geringfügig an...

    Jetzt rechnen wir mal zusammen was da alles dazu gekommen ist

    Möglichkeit zur Beschaffung von Waffen, Drogen, Werkzeug, Autos etc
    Medien, mehr Freiraum, Geld, Freizeit

    Und coolere Vereine
    Kampfsport statt Gymnastik
    Hooligan statt wanderverein

    Alles nix neues nur anders
    Und noch mehr als mehr durch mehr und andere Berichterstattung

    Ich will das jetzt nicht schön oder kleinreden

    Ich finde die ganzjährige Bedrohung durch nicht mehr fahrfähige Rentner schlimmer


    Silvester und alles drumherum
    Finde ich mit zunehmendem Alter immer blöder
    Und hier alleine sitzen mit Panik hund
    Macht es dann gefühlt zur kathastophe

    Also auch eine Frage meines persönlichen Fokus