Beiträge von Undhund

    ist vielleicht durch viele Faktoren so schlimm geworden

    Bei uns war das früher so das niemand gewagt hätte
    Die kriegsgeneration zu retraumatisieren
    oder die Kühe und andere Tiere zu erschrecken

    Das ist zwar im Normalfall nicht offen diskutieren worden
    Aber so eine Art regionaler Verhaltenskodex war vorhanden

    Das ist jetzt nicht mehr so stark weil weniger Kühe und so

    Dafür mehr Menschen die aus unterschiedlichen Gründen
    Mal so richtig die Säue raus lassen um Frust abzubauen

    es würde sich nicht friedlich zum positiven ändern
    Mit einem Verbot

    Etwas nicht tun bloß weil es verboten ist klappt bei Menschen eher nicht
    Die Wahrscheinlichkeit sich an Verbote zu halten
    Lässt sich zwar durch Einsicht stark erhöhen
    Durch androhen von Konsequenzen wo jeder weiß das man eher nicht ertappt wird
    Würde es vermutlich zu keiner Verbesserung kommen

    Und das Material ist relativ einfach selbst zu basteln
    Da würde vermutlich einiges an Unglücken
    Durch Verbot von relativ sicherem ballerkram
    Erst recht dazu kommen

    Eine Preissteigerung wäre vielleicht hilfreicher
    Aber auch das wäre nicht so einfach realisierbar

    Danke ihr beiden. Ich bin von meinen Gedanken und meinem Bauchgefühl immer so hin und her gerissen und tue mir oft einfach schwer die Situation richtig einzuschätzen. Vielleicht lasse ich mir da auch einfach zu oft rein reden. Aber eigentlich konnte ich mich bisher auf Marleys guten Umgang mit anderen Hunden immer verlassen (ich weis auch dies kann sich noch ändern) und trotzdem schockiert dieses geknurrt mich immer wieder. Hört sich halt einfach für uns Menschen böse an.

    Und mir ist es sehr wichtig, dass ich ihn in solchen Situationen noch Hund sein lasse und bis zu einem gewissen Punkt darf er auch Aggression zeigen aber man liest einfach auch viel zu oft, dass Hunde anderen Hunde Aggressionen zeigen die absolut unberechtigt sind und dies Versuch ich bei uns gerade irgendwie rauszufiltern.

    dein Plan dir mehr wissen anzueignen wird dir da sehr helfen
    Und dann kannst den Bauch machen lassen
    Ist gut fürs Selbstbewusstsein
    Und noch besser fürs perfekte Timing

    Zumal da ja gleich mehrere Kommunikationsschritte übersprungen, bzw ignoriert wurden. Vor dem Knurren kommt ja noch eine Menge anderer Kommunikation. Das Knurren ist ja nur eine Folge des Ignorierens vorrangegangener nonverbaler Kommunikation.

    Meine Hündin hat ja damals Angst um ihr Futter gehabt als sie neu bei mir war. Hätte ich ihre nonverbale Kommunikation ignoriert, hätte sie zwangsläufig knurren müssen. Da ich aber ihre Körpersprache schon ernst genommen habe, war Knurren gar nicht nötig.

    Aber da heutzutage Hunde selten gelesen werden und häufig nur auf Geräusche reagiert wird, müssen Hunde laut werden oder eben auch tätig.

    Ich kann mir vorstellen, dass es schwer ist, dem Hund das wieder bei zu bringen.

    die Option war Einschläferung oder lebenslang Maulkorb und Leine
    Mindestens aber abschieben ins tierheim

    Soviel zu begeisterten Hundebesitzern mit TV Studium im :headbash: hundeflüsterern


    Der Hund hat mich sehr viel Arbeit zeit und Nerven gekostet
    Aber ich habe dafür eine Menge bekommen

    Zb auch das wissen über diese mehreren Kommunikationsschritte
    Das da noch was war das wusste ich...
    Aber nicht das das so viel ist

    Und da haben wir ja erst einen Bruchteil an der möglichen Kommunikation

    Das gibt's ja auch für Angst, Langeweile, Aufregung, Jagdverhalten und und und

    Ich finde, dein Rüde hat sich vollkommen normal verhalten. Da sehe ich überhaupt kein Problem. Stell dir vor, du bist gerade in einem wichtigen Privatgespräch und jemand Fremdes drängelt sich unvermittelt dazwischen. Ich weiß nicht, was du dann tun würdest, aber ich wäre sauer und würde diese unhöfliche Person auch anknurren.
    Mir gefällt an deinem Rüden, daß er seinen Unmut deutlich, aber maßvoll und ohne Beißen kundgetan hat.

    Es ist eine dämliche Idee, einen fremden Hund zu zwei Hunden zu lassen, die gerade intensiv miteinander spielen. Der Fremde ist dann ein Störenfried, der nicht willkommen ist. Welpen und Junghunde sind da meist noch offener, aber wenn sie erwachsen werden, wird ein fremder Hund eher als Konkurrenz empfunden und nicht mehr als möglicher weiterer Spielpartner.

    Dagmar & Cara

    wie auf dem Kinderspielplatz...

    Aber da heißt es dann auch immer das ist mobbing
    wenn das dritte Kind das wild in die sandburg hüpft
    Vom Spiel ausgeschlossen wird :???:

    das mit dem knurren ist eine sehr heikle Angelegenheit

    Ich habe hier ein Paradebeispiel dafür

    Als ich meinen Hund übernommenen habe
    Hat der nur sehr selten geknurrt sondern eher gleich zugebissen
    Vorbesitzer war der Meinung das nach knurren auch gleich beissen kommt...

    Und jetzt bring deinem Hund mal wieder das knurren bei
    Einem hund für den fast alles bedrohlich ist
    Und der sich schnell bedrängt fühlt

    Klappt aber wenn man ein dickes Fell und gute fachliche Argumente hat
    Dann darf man auch seinen Hund für knurren loben

    Ist aber verdammt anstrengende langwierige Arbeit