Ich habe mir das Foto und das Video mehrfach angesehen, aber mir fehlt wohl einfach die Phantasie, da ein Wildschwein zu sehen. Der Körper ist mit viel gutem Willen evtl. unter Umständen Wildsau, aber Kopf und Ohren passen meiner Meinung nach überhaupt nicht. Oder es ist wirklich so ein ungünstiger Winkel, dass es total täuscht.
Wenn "die Phantasie " Löwe sagt kann sie
nicht gleichzeitig Wildschwein sagen
Auf dem Material sieht man weder klar und deutlich
Wildschweine oder Löwen sondern nur einige
Statische und dynamische "optische Impulse "
Also setzt sich daraus das Gehirn etwas zusammen
Gemischt mit Erfahrung, aber auch logische Erwägungen
Und daraus folgenden bildergänzungen oder Reduzierungen
und durchaus einer ausreichend großen Portion Befürchtung als Schutzmechanismus
Letztendlich ist das was ich "im Alltag "sehe
immer nur das was ich zu sehen glaube
Ansonsten muss man schon "sehr genau hinschauen "
Aber dann nicht auf solches "Schrott Material "
Nicht zu vergessen das auch sehr viel an
"ausgleichsarbeit" dazu kommt
D.h. das Gehirn macht eine Interpretation der
Tatsächlich aufgenommenen optischen Informationen
Sehen ist viel viel mehr als nur reine Informationsaufnahme
Und darum ist diese berlin-Story nicht so sehr verwunderlich
Nicht einmal die nun folgende aberwitzige remmo Ergänzung