Beiträge von Undhund

    Und wenn das keine Fotomontage ist
    https://image.bz-berlin.de/dat…olicy=channel&imwidth=992
    dann finde ich die Art des Einsatzes gegen den Führer eines vermutlich gefährlichen Hundes mehr als irritierend.

    Die Person die da den Halter besprüht, trägt kurze Hosen - das ist kein Polizist.

    Dann wäre die Geschichte ja noch bizarrer...


    Die Polizei steht daneben während eine Privatperson

    Während eines Polizeieinsatzes eine andere Privatperson

    Mit "pfefferspray duscht " :???:

    https://www.google.com/url?sa=…Vaw18qqRvxVRMZKT-FK7f7rvP


    Historisches vom Wolf in Norddeutschland

    Von Ernst-Otto Pieper

    Seinen Hund besser schützt und unterstützt statt eine "harmlose " Umgebung zu erwarten und einzufordern

    Dann wäre ich perfekt. Ich erwarte immer und überall das schlimmste und führe den Hund, je nach Eigenschaft/Charakter, genauso. Aber auch ich werde doch mal echt (zum Teil fast) überrascht.


    Lg
    Sacco

    Es geht mir nicht um "perfekt "

    Und vor Überraschungen ist niemand sicher

    Am allerwenigsten vermutlich der der "auf alles gefasst "ist

    Ich bin eigentlich sicher dass wir den Test bestehen, sie ist lieb und gehorsam , keine Aggrotante.

    Ich bin keine Expertin - aber nach allem was ich von Wesenstests weiß, hätte ich mit den meisten meiner Hunde an der ein oder anderen Stelle Probleme bekommen, wenn ich da einfach so aufgetaucht wäre.

    Ich könnte das vielleicht sogar noch besser :???:


    Da würde ich sogar an der ein oder anderen Stelle ein paar

    "Ungünstige innerbetriebliche Sensationen verspüren "

    Wenn mich irgendwas ungünstig kalt erwischt


    Letztendlich sollten wohl Hund und Halter beide gut vorbereitet sein


    Im Beispiel würde ich sehr empfehlen das der Halter einen defensiv souveränen führungsstil entwickelt

    weniger Abhängigkeit von den äußeren Faktoren erzielt

    Und selbst mehr zur deeskalation beiträgt

    Seinen Hund besser schützt und unterstützt statt eine "harmlose " Umgebung zu erwarten und einzufordern

    Hilfe!!!! Mir ist vorher beim Einkaufen aufgefallen, dass ich mein vorderes Nummernschild verloren hab. Gestern war es noch da. Was mach ich jetzt?

    Erster Impuls wäre, die Zulassungsstelle zu kontaktieren? Gemerkt hab ich genau gar nix ...

    Ich hatte ein ähnliches Problem aber schon sehr lange her


    Da hat es ein wenig Geld gespart vorher bei der Polizei eine verlustmeldung zu machen und dann damit zur Zulassungsstelle ein neues organisieren

    Bis ich ein neues Schild hatte durfte ich mit selbstgebasteltem pappschild fahren


    Ruf einfach im Revier deines vertrauens an und frag nach


    Viel Glück und kurze Wartezeiten

    Hier mal 3 interessante Dinge aus Hamburg zu Hunden Gesetzen Kontrollen

    Ist zwar alles schon älter aber es ist nicht zu befürchten das es sich verbessert haben würde wenn es jetzt brandaktuell wäre




    Juhu, Leine ab,wir haben einen "Führerschein "


    https://www.google.com/url?sa=…Vaw2WfV1qdm3yjM_BTo9GttDT


    HAMBURG

    Frei laufende Hunde – wer kontrolliert die Halter?

    31.10.2014, 15:23 | Lesedauer: 4 Minuten

    Maria Huber

    Die Leinenpflicht ist auch in Altona gefallen. Das hat Auswirkungen auf ganz Hamburg. Es gibt nur sieben Kontrolleure, die Hundeführerscheine überprüfen. „Ein Schlag ins Gesicht für alle mit Angst vor Hunden.“




    Wir erhalten Einblick in die Tätigkeiten der für die Einhaltung der Vorschriften Verantwortlichen



    https://www.google.com/url?sa=…Vaw3etuisiUqTRint0bWld3XP




    Hier ging es um die vogelgrippe


    Wissenschaftlich belegt scheint die Wirksamkeit von Leinenzwang und Katzenknast jedenfalls nicht zu sein.


    Und dann die Androhung dieser absurd hohen Bußgeldsumme von bis zu 30.000 Euro bei Verstoß gegen die Leinenpflicht – deren Einhaltung sich im Übrigen kaum kontrollieren lässt.




    https://www.google.com/url?sa=…Vaw1Ekg9h3RxpsLaK2pFz--Qg



    Und um etwas aktueller zu sein zur Erinnerung nochmal der "Fall rocky ".prima Beispiel für "Fehler im System "




    https://www.google.com/url?sa=…Vaw0jHhmpjhnSMlU4OS5WawxO





    Ich will damit nicht sagen das man alles lassen kann weil es eh nicht zu kontrollieren ist


    Nur das man vermutlich erstmal andere Grundlagen schaffen muss und gründlicher nachdenken muss bevor man mit schnellschüssen Fakten schafft die als "Solitäre" keinen nachhaltigen Zweck erfüllen

    Mich gruselts eigentlich grundsätzlich bei Forderungen, die darauf abzielen, andere Menschen daran zu hindern, Deppen zu sein. Weil darin unausgesprochen das a priori liegt (das natürlich immer dann konsensfähig ist, wenns gegen Andere geht, man selbst bzw. die eigene Gruppe sind da ja meist ausgenommen), dass andere Menschen Deppen sind.


    Die generelle Unterstellung, dass Menschen doof sind und der Staat mit seinen Verordnungen dagegen wirken muss: Das ist für mich keine Grundlage, auf der ich persönlich meinen Gesetzesgeber handeln sehen möchte.


    Im konkreten Fall müsste erstmal evaluiert werden, ob Hundetrainer durch die Bank weg so unqualifiziert sind, wie so viele Anekdötchen hier gerne glauben lassen, wie oft und in welchen Punkten das einer defizitären Ausbildung geschuldet ist, welche Punkte eine gute Ausbildung enthalten müsste und inwieweit das standardisierbar ist. Und dann wäre immer noch an der Realität zu prüfen, ob eine standardisierte Trainerausbildung auch wirklich durch die Bank weg bessere Trainer hervorbringt. Und ob bessere Hundetrainer tatsächlich dazu führen würden, dass signifikant weniger Hunde abgegeben werden.

    Du,alles kein Problem

    wenn standardisierte Trainer auf standardisierte

    hund/Halter teams treffen die in standardisierten

    Situationen leben und sich entsprechend verhalten



    Wenn das nicht machbar ist hat man zumindest qualifizierte sündenböcke, das ist doch auch schon eine Menge wert ;)