Beiträge von Undhund

    man kann das ganze doch nicht einfach aus dem

    Gesamtzusammenhang raus nehmen

    Alles was ein Individuum tut oder lässt

    Steht immer in einem "gesellschaftlichen Kontext"

    Man hat hier jemand "gewähren" lassen ohne das es

    Irgendwie einer entsprechenden Prüfung unterlag

    Weder in Bezug auf "Form" noch auf "Inhalt"

    Dazu noch Applaus und Anerkennung durch Medienrummel

    Auf beiden Seiten gab es "Gründe" für das was getan bzw gelassen wurde

    Währen die Kontrollen effektiv gewesen, hätten da keine 80 Hunde sein können

    Und 120 wurde auch erst zu einem "öffentlichen" Problem wegen der "Nachbarn"

    Schuldig wird man durch aktives handeln, ja

    Aber auch durch unterlassen oder stillschweigendes "gewähren"

    Es finden sich immer genügend Pharisäer, ein pontius Pilatus

    Und genügend andere die dann eilfertig zur nicht ganz richtigen Zeit handeln

    Die Welt retten ist einfach ein blöder Job, auf nach golgota.....

    heute bin ich mit Hund und einer netten "älteren" Dame

    Ein Stück gemeinsam geschlendert, wir plaudern dann immer ein wenig

    Heute bleibt sie beim Abschied noch stehen

    "Wissen Sie, ich war immer ein wenig neidisch auf ihren Hund

    Und freue mich immer sehr wenn wir zusammen spazieren gehen"

    Sie war tatsächlich AUF meinen Hund neidisch,

    Nicht WEGEN meines Hundes

    :???: :( :cuinlove:

    Mein Mann. Stolpert Richtung Toilette, trat mir (die ich ausnahmsweise mal auf der Couch sitze und nicht liege) auf die nackten Zehen. Ich jammerte und er meinte empört: „Ich hab Dich doch gar nicht berührt“.

    Rückweg von der Toilette, diesmal stiefelte er mir auf den kompletten Fuß. Ich autschte auf - er im Tonfall freudiger Erkenntnis: „Ach, da war das also.“


    Auf meinen empörten Blick hin meinte er nur: „Was stellst Du auch Deine Füße so doof in den Weg, wenn ich da vorbei laufe.“ :fluchen:

    Und warum entschuldigst du dich nicht bei

    Ihm, wenn du ihm ständig beim Gehen

    Unter die Füße trittst? ;)

    Jetzt hätte das Kind zum Schluss

    Nur noch "potzblitz" jubeln müssen. ;)

    Ich wollte es doch nicht gegen die Buchhändler verwenden

    Dachte es löst das Problem andersherum :???:

    Im Buchhandel ist es doch sicherlich kontraproduktiv

    Auf Text zu verzichten? ;)

    Link Schlagfertigkeit

    Ich fand vorallem gut, dass es nicht um möglichst „schlagende“ Antworten ging, sondern darum mit einem besseren Bauchgefühl aus der Begegnung raus zu gehen. Da liegt nämlich mein Problem. Grosse Fresse haben kann ich gut, durch den Wald schreien auch wenns sein muss. Aber ich mach mir dann doch ewig Gedanken darüber.

    Gibt's das auch als Schlagfertigkeit für Buchhändler?

    Ich sage ja immer gerne:

    " es tut mir wirklich leid das sie ein Problem mit meinem Problem haben.

    Darf ich Sie dazu einladen es mit mir gemeinsam zu erarbeiten? "

    Zukünftig werde ich aber auch auf den vielen Text verzichten

    Und einfach nur voller Begeisterung "potzblitz" jubeln

    Noch zu den Kuh-Attacken am Vilsalp-See:

    https://tirol.orf.at/stories/3054034/

    Eigenverantwortung ist Vorraussetzung für Resilienz

    Ich war ja leider dem eher "anerzogen", also "erworbenen"

    Irrglauben verfallen das dies alles eher "natürliche" Mechanismen sind

    Und das ohne diese keine gute "Überlebensfähigkeit" besteht

    Zu meinem Erstaunen habe ich das hier gefunden....

    Jetzt ein Resilienztraining buchen

    Werden Sie Trainer/in oder Coach für die Zukunftskompetenz Resilienz


    :???: die "Welt" ist einfach noch nicht so weit, aber wir arbeiten daran...

    Immer diese Buchhändler...

    Mein Lieblingsbuchhändler musste auch erstmal schlucken

    Als er sagte ich könne das am abend bestellte Buch

    Morgens um 9 schon abholen und ich sagte

    Nö,das ist mir zu früh, ich komme um 10.

    Dann kann ich mich auch ein bißchen länger drauf freuen. ;)